der European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) Section Editor, zeitweilig Stellvertretender Hauptschriftleiter J Invest Dermatol Editorial Boards Curr Opion Allergy Clin Immunol, JDDG
Oberarzt leitet Prof. Dr. Maasoumy den Bereich „Leberzirrhose und Portale Hypertension“ und ist stellvertretender Leiter des Bereiches „Lebertransplantation“. In der „Ambulanten Hepatologie“ ist er insbesondere
Toulouse studiert. 2009 erlangte sie nach dem Staatsexamen ihre Approbation und begann eine Assistenzarztstelle an der Kinderklinik der MHH im Common Trunk Programm, einem Rotationsprogramm für Assistenzärzte
. Bevorzugt zu Semesterbeginn suchen wir nach Mitspielern für die nächste Probenphase – eine Vorstellung und ein Reinschnuppern ist aber natürich jederzeit möglich . Die Proben finden montags von 19.30
hinteren Bauchraumes. Eingriff über den hinteren Bauchraum im Bereich der Nier Es gibt jedoch auch Konstellationen, in denen die Tumorgröße oder die Lokalisation ein offen chirurgisches Vorgehen gebietet. Dies
eil herausgeschnitten und die gesunden Enden der Harnröhre wieder zusammengenäht. Bei längeren Engstellen oder Engen im Bereich der penilen Harnröhre sollte eine Harnröhrenplastik mit einem freien Transplantat
von Anfang an Praxisnah, interdisziplinär und interaktiv Die Arbeit in der pädiatrischen Onkologie stellt alle Mitarbeitenden des interdisziplinären, therapeutischen Teams jeden Tag vor (neue) Herausforderungen
im Seminar Intensivmedizin vermitteln wir Grundzüge und wesentliche intensivmedizinische Problemkonstellationen und in den Schmerzseminaren erwarten sie Grundlagen der Schmerzdiagnostik und viele Fallbeispiele
Kompetenzorientierten Lernzielkatalog (NKLM). Die Lehrinhalte werden auch auf einer Online-Plattform bereitgestellt. Famulatur Liebe Studierende, wir laden Sie ein, eine Famulatur im Fachbereich Schmerzmedizin
integrative Forschung und die schnelle Überführung von Ergebnissen in die klinische Anwendung sicherzustellen und ein zeitnahes sowie umfassendes Verständnis der COVID-19-Pandemie und zukünftiger Pandemien