considering a highly regulated environment‘. Univ.-Prof. Dr. med. Daniel Sedding, Department of Cardiology and Angiology, Hannover Medical School: ‘Mechanismen des vaskulären Remodelings‘. 21.09.2016 - REBIRTH [...] Transfusion Medicine, Charité, Berlin: Thrombocytopenia with absent radii (TAR) is caused by RBM8A deficiency, a gene encoding one of the four exon-junction complex subunits Y14 13.04.2012, Special lecture [...] c.t., lecture hall G) Juan A. Bueren, Ph.D., Head of the Hematopoietic Gene Therapy Division, CIEMAT, Madrid, Spain: Gene Therapy and Cell Reprogramming in Fanconi Anemia 21.06.2010, Special lecture (5:00
Sandrock, I.; Yakovleva, T.; Lafera, J.; Baumgartner, W.; Krueger, A.; Prinz, I.; Gossler, A.; Kotlyarov, A.; Gaestel,M.,Germ Line Deletion Reveals a Nonessential Role of Atypical Mitogen-Activated Protein Kinase [...] Genes & Development , 18, 2712-2717. 2003 Aulehla A., Wehrle C., Brand-Saberi B., Kemler R., Gossler A., Kanzler B., Herrmann B. G. (2003). Wnt3a plays a major role in the segmentation clock controlling [...] Publications: 2022 Szenker-Ravi, E., Ott, T., Khatoo, M., Moreau de Bellaing A., Goh W. X., Beckers A. et al. Discovery of a genetic module essential for assigning left–right asymmetry in humans and ancestral
Das Projekt wird gemeinschaftlich vom Diözesan Caritasverband Paderborn e.V. und der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V. durchgeführt, die Projektleitung obliegt dem Diözesan Caritasverband Paderborn [...] stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter, Väter und ihre Kinder (§§ 24 und 41 SGB V) wurde bereits mehrfach mittels Befragung der Mütter und Väter sowie durch Analyse von GKV-Daten untersucht [...] aufweisen, die im Jahr 2018 eine stationäre Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme nach §§ 24 bzw. 41 SGB V in Anspruch nehmen. Zudem soll erhoben werden, welche Behandlungsschwerpunkte mit den PatientInnen
Barcoding. Maetzig T, Lieske A, Dörpmund N, Rothe M, Kleppa M, Dziadek V, Hassan JJ, Dahlke J, Borchert D, Schambach A. Cells 2022;11(24):4045 DOI: 10.3390/cells11244045 A pro B cell population forms the [...] Endothelial Cells. Philipp F, Selich A, Rothe M, Hoffmann D, Rittinghausen S, Morgan MA, Klatt D, Glage S, Lienenklaus S, Neuhaus V, Sewald K, Braun A, Schambach A. Stem Cell Reports. 2018 Nov 13;11(5 [...] Kabler S, Wong JWH, Shah A, Huang Y, Jammal R, Maroz A, Jongen-Lavrencic M, Schambach A, Kuchenbauer F, Pimanda JE, Reinhardt D, Heckl D, Klusmann JH. Nat Commun 2017;8(1):218 A knock-in mouse strain f
Beide psychologischen Interventionen bestehen aus zwei persönlichen Kontakten (à 50 min) und zwei telefonischen Kontakten (à 20 min) während der Woche vor der Operation sowie einem weiteren Booster-Telefonat [...] geeigneten Fragebögen wurden N=21 Frauen befragt, ob psychologische Unterstützung gewünscht wird und welche Themen von besonderem Interesse wären. Erste Analysen zeigen, dass 7 von 21 Frauen in der Vergangenheit [...] n: M.Sc. Psych. Josefine Fischer-Jacobs cand. med. Anna Maria Kastner Kooperation: BRCA-Netzwerk e.V., Andrea Hahne. Zentren des Deutschen Konsortiums Familiärer Brust- und Eierstockkrebs, Koordinatorin:
Population: A Qualitative Analysis. Nutrients. 2024 Sep 2;16(17):2954. doi: 10.3390/nu16172954. PMID: 39275270; PMCID: PMC11397495. Vinson AJ, Zhang X, Dahhou M, Süsal C, Döhler B, Melk A, Sapir-Pichhadze [...] of intersectionality in bioethics: a systematic review. BMC Med Ethics. 2024 May 23;25(1):64. doi: 10.1186/s12910-024-01057-5. PMID: 38783289; PMCID: PMC11112950. Melk A, Sugianto RI, Zhang X, Dahhou M, [...] des Kompetenzzentrums im PFZ Seminarraum - Das Treffen ist offen für alle Interessierten! Es wird u.A. einen Vortrag von Dr. Miriam Wiestler, Lea Püschel und Leonie Kuhn zum Thema geschlechtsspezifische
Torsten Krieger (4.v.l.) und Holger Hammer (4.v.r.) hatten zwei Schecks im Gepäck. Die Freude bei den Clinic Clowns, Dr. Eckhard Schenke, Vorstand der Förderstiftung MHH plus (3.v.l.), und Christine Heidemann [...] die MHH-Kitas Martin Fulst, Liesa Krüger und Lena Lorenz (v.l.) freuten sich mit ihren Kitakindern über die fünf Laufräder, die Kai Eilers (2.v.r.) vorbeibrachte. © Annika Morchner, MHH 3. Juni 2025 Vielen [...] ab 1768 als Königlicher Leibarzt in Hannover praktizierte. © Herzog August Bibliothek, Signatur: A24829 21. Mai 2025 Der Johann-Georg-Zimmermann-Preis wurde erstmals 1973 verliehen und zählt heute zu den
Institute von A bis Z A Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Prof. Dr. med. Nils Schneider ►Zum Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Direktor: Prof. Dr. med. Nils Schneider Medizinische [...] Christine@mh-hannover.de Assistenz: Sonja Klein Telefon: 511 532-6904 E-Mail: Klein.Sonja@mh-hannover.de V Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Prof. Dr. André Bleich, PhD ►Zum Institut für Vers [...] Zelltherapeutika Institutsdirektorin: Prof. Dr. Florian Heidel Sekretariat: Andrea Oppe Feodor-Lynen-Str. 21 D-30625 Hannover Tel: +49 511 532-7960 Fax: +49 511 532-7961 E-Mail: Zelltherapeutika @ mh-hannover
Academic Background: Molecular Genetics, Mahi-dol University, Thailand Sandra Koch Research Topic: A novel role for a viral interferon regulatory factor during the establishment of latency Supervisor: Prof. Dr [...] Biology and DEWIN Graduations 2025 Graduation 31st January 2025 Bamu Fufor Damaris Research Topic: A microbial genotype-to-phenotype map for transcriptional regulation Supervisor: Prof. Dr. Marco Galardini [...] Biomedicine, MHH Talia Samara Schneider Research Topic: Identifying new druggable targets in SARS-CoV-2-infected cells Supervisor: Prof. Dr. Thomas Schulz, Institute of Virology, MHH Academic Background:
Veranstalter unserer Fortbildungen ist der "Verein zur Förderung der Fort- und Weiterbildung in der GHE e.V." . Mit Ausnahme der Arzt-Patienten-Seminare richten sich unsere Fortbildungsveranstaltungen an ein [...] Wissenschaftliche Organisation: Dr. med. Anna-Lena Weber zur Anmeldung zum Programm 24.05.2025 | CED NORD e.V. Selbsthilfeforum Diese Veranstaltung ist ein Selbsthilfeforum für Patienten mit chronisch entzündlichen [...] Bergström Hotel Lüneburg Bei der Lüner Mühle 21335 Lüneburg Zum Programm Zur Anmeldung 27.-28.06.2025 | 21. HepNet Symposium der Deutschen Leberstiftung Symposium der Deutschen Leberstiftung Wissenschaftliche