Medizinisch-technischen Assistentinnen (MTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir versorgen ambulante Patientinnen sowie Patientinnen aus dem stationären Bereich. Alle Mitarbeiter haben langjährige
entsprechende Datenbanken übernommen. Folgende Tätigkeiten werden je nach Diagnose durchgeführt: ambulante Aufnahme Blutentnahme Dokumentation Echokardiographien EKG Myokardbiopsien Spiroergometrien / B
sch nachkommen, in besonders dringenden Fällen ist auch eine Beratung am gleichen Tag möglich. Ambulante Patientinnen und Patienten werden gebeten, einen Termin zu vereinbaren. Kontakt Die Festlegungen
Kinderlosigkeit mittels Hysteroskopie, Laparoskopie und Durchgängigkeitsprüfung der Eileiter (ambulanter operativer Eingriff) Uterus myomatosus Endometriose ( Endometriosezentrum ) Gebärmutteranlagestörungen
und sterbenden Menschen in der hausärztlichen Praxis". Von 2021 bis 2024 absolvierte er seinen ambulanten Weiterbildungsabschnitt in einer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis in Hannover und bestand im
ung eines Gemeindepsychiatrischen Zentrums (GPZ) In Deutschland bestehen weiterhin Defizite bei ambulant aufsuchender psychiatrisch-psychotherapeutischer Krisenintervention und der nachgehenden multid [...] multidisziplinären Komplexbehandlung bei schwer und chronisch psychisch erkrankten Menschen. GPZs sind ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungs- und Unterstützungsangebote, welche sich gezielt [...] Versorgungssystem bisher nicht, ungenügend oder falsch versorgt sind. Ein multiprofessionelles ambulantes Team gebildet aus Mitarbeitenden einer psychiatrischen Institutsambulanz der Sektorversorgungsklinik
kongenitalen Nävi betreut. Es ist in diesem Verbund gelungen, ein multiprofessionelles Team für die ambulante, tagesklinische und stationäre Betreuung betroffener Patienten und ihrer Familien zu etablieren
maßgeblich an dem Aufbau einer Kohorte zur frühen, schweren RSV Infektion (IRIS) sowie einer Kohorte zur ambulant erworbenen Pneumonie (pedCAPNETZ) beteiligt. Forschungsarbeiten von Gesine Hansen wurden unter anderen
„Erwachsene“ im Psychotherapieverfahren „Verhaltenstherapie“ in den Versorgungsbereichen „stationär“, „ambulant“ und „institutionell“ und der Bereichsweiterbildung „Verhaltenstherapie Erwachsene“ an. Unseren
psychosozialer Betreuung, Ernährungsberatung, onkologischer Fachpflege, Wund- und Stomatherapeuten, ambulanter Nachsorge und Rehabilitation . Dieses ganzheitliche Therapiekonzept garantiert die bestmögliche