Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ambulant. Es wurden 385 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Transplantations- und Kunstherzambulanz

Relevanz: 69%
 

entsprechende Datenbanken übernommen. Folgende Tätigkeiten werden je nach Diagnose durchgeführt: ambulante Aufnahme Blutentnahme Dokumentation Echokardiographien EKG Myokardbiopsien Spiroergometrien / B

Allgemeine Inhalte

Patientenverfügung - häufig gestellte Fragen

Relevanz: 69%
 

sch nachkommen, in besonders dringenden Fällen ist auch eine Beratung am gleichen Tag möglich. Ambulante Patientinnen und Patienten werden gebeten, einen Termin zu vereinbaren. Kontakt Die Festlegungen

Allgemeine Inhalte

K. Afshar

Relevanz: 69%
 

und sterbenden Menschen in der hausärztlichen Praxis". Von 2021 bis 2024 absolvierte er seinen ambulanten Weiterbildungsabschnitt in einer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis in Hannover und bestand im

Allgemeine Inhalte

Fertilitätschirurgie

Relevanz: 69%
 

Kinderlosigkeit mittels Hysteroskopie, Laparoskopie und Durchgängigkeitsprüfung der Eileiter (ambulanter operativer Eingriff) Uterus myomatosus Endometriose ( Endometriosezentrum ) Gebärmutteranlagestörungen

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 69%
 

Qualität in der ambulanten Gesundheitsversorgung. 2. Gesundheitliche Versorgung als Dienstleistung: neue Aspekte für die Qualitätssicherung. In: Tagungsband zum Symposium "Qualität in der ambulanten Gesundhe [...] die ambulante Versorgung. Gesundh.-Wes. 56 (1994) 591-595 Hoopmann M, Haase I, Weber J, Schwartz FW , Klein-Lange M (1994). Faktor- und Standortbedingungen als Erklärungsvariable in der ambulanten Versorgung [...] Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 433-453 Schwartz FW (2023). Ambulante ärztliche Versorgung. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 69%
 

lebenslange ambulante Nachsorge in der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Nachsorge nach LTx erfolgt in enger Absprache mit den behandelnden Haus- und Fachärzten. Zwischen den ambulanten Terminen, müssen [...] Möglichkeit einer ambulanten nächtlichen Screening-Untersuchung an und können dann eine Dringlichkeitsbeurteilung der zur Schlafdiagnostik vorgestellten Patienten/innen vornehmen. Der ambulante Screeningbefund [...] Sie um Verständnis. Ihre Angaben sind wichtig für uns, um die Art und Dringlichkeit für die meist ambulante Vorstellung festzulegen. Wir werden dann nach Eingang Ihrer Anfrage dazu schriftlich Stellung nehmen

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Seltene angeborene Hauterkrankungen

Relevanz: 69%
 

kongenitalen Nävi betreut. Es ist in diesem Verbund gelungen, ein multiprofessionelles Team für die ambulante, tagesklinische und stationäre Betreuung betroffener Patienten und ihrer Familien zu etablieren

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Gesine Hansen

Relevanz: 69%
 

maßgeblich an dem Aufbau einer Kohorte zur frühen, schweren RSV Infektion (IRIS) sowie einer Kohorte zur ambulant erworbenen Pneumonie (pedCAPNETZ) beteiligt. Forschungsarbeiten von Gesine Hansen wurden unter anderen

Allgemeine Inhalte

Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 69%
 

„Erwachsene“ im Psychotherapieverfahren „Verhaltenstherapie“ in den Versorgungsbereichen „stationär“, „ambulant“ und „institutionell“ und der Bereichsweiterbildung „Verhaltenstherapie Erwachsene“ an. Unseren

Allgemeine Inhalte

Viszeralonkologisches Zentrum

Relevanz: 69%
 

psychosozialer Betreuung, Ernährungsberatung, onkologischer Fachpflege, Wund- und Stomatherapeuten, ambulanter Nachsorge und Rehabilitation . Dieses ganzheitliche Therapiekonzept garantiert die bestmögliche

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen