Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach eben. Es wurden 446 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für fokal segmentale Glomerulosklerose und andere seltene Nierenerkrankungen

Relevanz: 70%
 

einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt Sprechstunde Montags nach Vereinbarung, Gebäude K02, Ebene S0 (Poli II) Ansprechpartnerinnen Dr. med. Svjetlana Lovric Dr. med. Vega Gödecke Kontakt Anfragen

Allgemeine Inhalte

AMBA - Fachpublikum

Relevanz: 70%
 

wissenschaftlichen Journalen und General-Interest-Zeitschriften publiziert werden, um auf politischer Ebene die besonderen Herausforderungen von Eltern chronisch kranker Kinder darzustellen. Dabei soll besonderes [...] sollen breit publiziert werden, um die besonderen Herausforderungen dieser Eltern auch auf politischer Ebene darzustellen. In einem Anschlussprojekt sollen dann Angebote zur Unterstützung entwickelt und durch

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 70%
 

1. Oktober 2023 bis 31. Dezember 2024 Künstliche Intelligenz wirkt als neuer Mitspieler auf allen Ebenen der Gesundheitsversorgung auf die Beziehungen und Rollenverständnisse der Beteiligten. Besonders [...] Emergency HEalth Care: Ethical and Social Implications BMBF-Verbundprojekt, Laufzeit 2020-2023 Homepage Ebenen der Erklärbarkeit für medizinische Künstliche Intelligenz: Was brauchen wir und was können wir bekommen

Allgemeine Inhalte

OP und Station

Relevanz: 69%
 

bin eine Frau mit Kopftuch und sehr gut in dem, was ich mache, und sehr stolz. Und, ja, ich trage eben ein Kopftuch, aber es ist auch nur ein Tuch und keine Barriere, kein Hindernis, keine Warnung, sich [...] Frauen sind. Ich, Medizinstudent, probiere bei einer Patientin die Fibromyalgiedruckpunkte aus, welche eben am Gesäß sind. Als ich selbiges direkt vorher ankündige, meint sie: "Von so 'nem leckeren Mann lasse [...] sterilen Eingriff vorbereitet, der Arzt bittet eine weibliche Pflegende um Hilfe: "Könnten Sie mal eben kommen?". Als die Pflegende sich dem Patienten nähert, sagt dieser, sie anzüglich musternd: "Hm, mal

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 69%
 

Schleusenbereich in die 4. Etage. Die unfallchirurgischen OP-Säle 6/9/10 befinden sich auf der OP-Ebene links von der aus der 5. Etage herabführenden Treppe. Sie bereiten mit dem jeweiligen Assistenzarzt [...] Tumorkonferenz als wichtige Institution der MHH findet montags um 16.00 Uhr im Hörsaal der Radiologie (Ebene S) statt. Hier werden seit fast 30 Jahren unter unfallchirurgischer Leitung einmal wöchentlich Patienten [...] Bekleidung ca. 1 Woche dauert, kümmern Sie sich bitte rechtzeitig darum. Bekleidungsausgabe ist Knoten E Ebene U. Wo sind Umkleiden? Sollten Sie keinen Spind im Studentenbereich haben, können Sie sich in den

Allgemeine Inhalte

Kooperationen

Relevanz: 69%
 

geschrieben. Mit der Bildungsakademie Pflege der MHH haben wir starke Partner:innen die uns auf allen Ebenen unterstützten. Gemeinsam lernen wir im gegenseitigen Austausch und schaffen so wertvolle Verbindungen

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Genetische Nierenerkrankungen

Relevanz: 69%
 

Mutationen entnommen um die spezifischen Mutationen im Fibroblasten in der Zellkultur auf molekularer Ebene weiter zu untersuchen. Ziel ist es die Pathogenese der Erkrankung und damit neue therapeutische Ansäze

Allgemeine Inhalte

Kinderintensivmedizin - Station 67 - PIN

Relevanz: 69%
 

Dabei bilden Ausbildung und kooperative Zusammenarbeit den Grundstein für unsere Arbeit - auf allen Ebenen: Im Miteinander auf Station oder im Pädiatrischen Intensivnetzwerk zwischen den beteiligten Kliniken

Allgemeine Inhalte

Station 83

Relevanz: 69%
 

gehen durch die Eingangshalle geradeaus bis zum Fahrstuhl. Fahren Sie mit dem Personenaufzug in die Ebene 2 und steigen Sie nach rechts aus . So gelangen Sie unmittelbar vor unsere Eingangstür auf der rechten

Allgemeine Inhalte

Station 84

Relevanz: 69%
 

gehen durch die Eingangshalle geradeaus bis zum Fahrstuhl. Fahren Sie mit dem Personenaufzug in die Ebene 2 und steigen Sie nach links aus . So gelangen Sie unmittelbar vor unsere Eingangstür auf der linken

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen