1968 Erste Nierentransplantation 1970 Erste Nierentransplantation bei einem Kind Erste Nierentransplantation bei einem Kind 1973 Erste Transplantation einer Nierenlebendspende Mai 1987 Erstmals wird eine [...] splantation September 2004 Erste Transplantation trotz Unverträglichkeit der Blutgruppe bei einem Kind in Hannover
den damit einhergehenden Herausforderungen. Denn: Als Kind oder Jugendlicher mit einem neuen Organ zu leben, birgt besondere Herausforderungen für Kind, Eltern und betreuende Ärzt*innen. Diskutiert und v [...] Transplantation“ am 3. September 2022 im Rahmen des zweitägigen Symposiums „Organtransplantation im Kindes- & Jugendalter“ . Elke Büdenbender ist Schirmherrin der Aktion, Richterin am Verwaltungsgericht Berlin [...] “ Wertschätzung auch für Ärzt*innen Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hatte das Transplantationszentrum
Termine für Eltern herzkranker Kinder an. Zudem können betroffene Kinder in der Maltherapie Gefühle oder Sorgen verarbeiten. mehr Informationen zu Angeboten für Eltern und Kinder Unsere Mitarbeiterinnen und [...] und Mitarbeiter des Psychosozialen Teams Dr. Özgür Albayrak Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Klinik für Psychosomatik und
eine ausreichende Impfung. Masernschutzgesetz Seit dem 01. März 2020 besteht für Kinder in Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie für Tätige in Gemeinschafts- und Gesundheitseinrichtungen die Nachweispflicht [...] IfSG). Personen, die in Gemeinschaftseinrichtungen im Sinne von § 33 IfSG, also Schulen und Kindertageseinrichtungen , betreut werden oder dort tätig sind Ausnahme: Personen, die am oder vor dem 31.12.1970 [...] Nachweispflicht! Alle diese Personen ab einem Alter von zwei Jahren benötigen zwei Masernimpfungen. Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren müssen eine Impfung nachweisen. Eine zweite Impfung sollte möglichst
Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie) mit Schwerpunkt Neonatologie. Sie studierte Humanmedizin in Halle, Leipzig, Köln und Zürich. Ihre Aus- und Weiterbildung zur Kinderärztin und Neonatologin [...] Neonatologin erfolgte in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Ihre klinischen Schwerpunkte liegen im Bereich der Früh- und Neugeborenenintensivmedizin. Ihr wissenschaftliches Interesse [...] mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem "Adalbert-Czerny-Preis 2017" der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und dem "Nutricia Wissenschaftspreis 2018". Sie erhielt oder erhält Förderung
Kardiologie und Angiologie Kieferorthopädie Kinderchirurgie Kinderheilkunde und Jugendmedizin Kinderkardiologie und Kinderintensivmedizin Kinderpneumologie, Allergologie und Neonatologie Laboratoriumsmedizin
Durchführung klinischer Studien mit jungen Kindern entwickelt. Europaweit sind wir seit mehreren Jahren immer unter den zehn am besten rekrutierenden Studienzentren für Kinder mit CF. Weitere Informationen zu unseren [...] Fibrose Prof. Dr. med. Anna-Maria Dittrich Oberärztin Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie OE 6710 [...] Seiten der AG Molekulare Pathologie der Mukoviszidose und der AG Entzündliche Lungenerkrankungen im Kindesalter . Weitere Informationen Kooperation ECFS Diagnostic network ECORN ERN (European Research Network)Lung
Kindersport an der MHH Der Fachbereich Sportmedizin bietet den stationär aufgenommenen Kindern die Möglichkeit nach voheriger Anmeldung und Absprache die Räumlichkeiten des Fachbereichs Sportmedizin unter [...] Aufsicht zu nutzen. Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin, ich freue mich auf Sie und Ihr/e Kind/er. Kontakt: Riana Deparade, Sportwissenschaftlerin M.A. Tel.: 0511-532 3955 Mail: deparade.riana @
der Kinderklinik stehen eine Röntgen- sowie eine Durchleuchtungsanlage, die eine relativ geringe Strahlenexposition verursachen, bereit. Häufige Indikationen für eine Röntgenuntersuchung im Kindes- und [...] Magen-Darm- Kontrastmittelpassage.Typische Anforderungen für das Anfertigen von Röntgenaufnahmen bei Kindern und Jugendlichen sind die Frage nach Knochenbrüchen oder die Darstellung des Herzens und der Lunge [...] einfachen Röntgenbildern. Durch eine umsichtige, strahlensparende Untersuchung verwenden wir bei Ihrem Kind jedoch eine möglichst geringe Strahlenexposition.
aller Altersgruppen auf, d.h. Logopäd*innen therapieren Erwachsene, Jugendliche, Schulkinder, Vorschulkinder, Kleinkinder und Säuglinge und beraten ggf. deren Angehörige. Die Logopädie gehört zu den ni [...] in Krankenhäusern, Fachkliniken und Rehabilitationseinrichtungen, Sprachheil- oder integrativen Kindergärten, Sozialpädiatrischen Zentren und in logopädischen Praxen aus. Nach entsprechender Weiterqualifizierung