Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lager. Es wurden 1096 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Erläuterungen zu Laborleistungen

Relevanz: 81%
 

urins. Zum Nachweis von freien in den Harn ausgeschiedenen Leichtketten der Immunglobuline Kollagenosemarker: Antinukleäre Antikörper (ANA): Indirekter Immunfluoreszenz-Test mit polyvalenten FITC-markierten [...] 1:160 werden automatisch die Anti-DNS- und Anti-ENA-Antikörper bestimmt. Hohe Titer vor allem bei Kollagenosen, wie z.B. SLE und Sjögren-Syndrom, ferner bei rheumatoider Arthritis, Autoimmunhepatitis Anti [...] körper: Antikörper gegen extrahierbare nukleäre Antigene AK gegen Sm bei SLE; U1-snRNP bei Mischkollagenosen und SLE, Sharp-Syndrom; SS-A (Ro) und SS-B (La) bei Sjögren-Syndrom, SLE; Scl-70 und CENP bei

Allgemeine Inhalte

10 Jahre GBN

Relevanz: 81%
 

isolierte Zellen oder extrahierte DNA lagern in den GBA-Biobanken und laufend kommen neue hinzu. Die Biobanken verarbeiten diese Proben und stellen sie für die Grundlagenforschung, für alle Phasen der Therapie [...] Biobank Node (GBN) – Eine Dekade des Fortschritts in der biomedizinischen Forschung In Biobanken gelagerte menschliche Bioproben und verknüpfte Daten helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und erfolgreich

Allgemeine Inhalte

Station 78

Relevanz: 81%
 

Leberpunktion, Gastroskopie, Koloskopie, ERCP, TACE, RFA, Bronchoskopie, EBUS, Herzkatheter, Stent-Anlagen, Drainageanlagen, Dialyse, Knochenmarkpunktion, Lebertransplantation und Lungentransplantation Sie sind

Allgemeine Inhalte

Antragsstellung

Relevanz: 80%
 

11 Leitfaden für Antragsteller Download 12 Checkliste für die Unterlagen bei PMCF-Studien (Post-Market-Clinical-Follow-Up) Welche Unterlagen sind bei PMCF-Studien innerhalb der Zweckbestimmung und ohne [...] DMIDS Bitte reichen Sie die Unterlagen über das Medizinprodukte-Portal DMIDS ein. Die für die klinische Prüfungen nach Art. 62 und 74 sowie 82 MDR einzureichenden Unterlagen ergeben sich aus dem Anhang [...] erledigende Aufgaben können Sie in ethikPool jederzeit einsehen. Zudem sind Ihre Dokumente (Antragsunterlagen, Voten) im Portal für Sie dokumentiert und abrufbar. Das interne Nachrichtensystem gewährleistet

Allgemeine Inhalte

Neurogenetik

Relevanz: 80%
 

Heine, Sabine Lang, Mojtaba Nemati Die Arbeitsgruppe erforscht die genetischen und epigenetischen Grundlagen und molekularen Mechanismen neurologischer Erkrankungen . Unser Ziel ist es, deren Diagnose zu [...] keiten an der Medizinischen Hochschule Hannover durch. Wir sind eng mit klinischen und grundlagenwissenschaftlich ausgerichteten Partnern verbunden. Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen

Allgemeine Inhalte

Hannover wird Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung

Relevanz: 80%
 

en und außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Bereich der Pneumologie zusammenzuführen. Grundlagen-, krankheits- und patientenorientierte Forschung auf dem Gebiet der Lungenerkrankungen sollen [...] koordiniert und auf internationalem Spitzenniveau durchgeführt werden, damit die Translation grundlagen-wissenschaftlicher Erkenntnisse in neue klinische Konzepte zur Verbesserung der Patientenversorgung möglichst

Allgemeine Inhalte

Vorhofseptumdefekt vom Primumtyp (ASD I)

Relevanz: 80%
 

auf Grund der Lage des Defekts in Beziehung zu den AV-Klappen nicht möglich. Eine sorgfältige Planung mit Hilfe von echokardiographischen Voruntersuchungen ist notwendig, um die Größe, Lage und hämodynamische

Allgemeine Inhalte

200116 Entscheid Bundestag

Relevanz: 80%
 

erweiterten Entscheidungslösung ist ein neues Kapitel im Kampf gegen den Organmangel in Deutschland aufgeschlagen worden. Wir hoffen sehr, dass die Umsetzung des Gesetzes die Organspende stärken wird“, sagte [...] waren es 357. Im Jahr zuvor waren es bundesweit 3.264 und an der MHH 403 Transplantationen. Zwei Gesetzesvorlagen standen zur Entscheidung Im Bundestag waren zwei fraktionsübergreifende Gesetzesentwürfe zur

Allgemeine Inhalte

Störer_de

Relevanz: 80%
 

Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an neuroanatomie @ mh-hannover.de Um Ihre Bewerbung erfolgreich zu gestalten, bitten wir Sie, die folgenden Unterlagen einzureichen: Anschreiben: Bitte

Allgemeine Inhalte

Forschungslabore

Relevanz: 80%
 

ion. Physiologisch-Pharmakologische Grundlagenforschung Physiologisch-Pharmakologische Grundlagenforschung der Urologischen Klinik Wir betreiben Grundlagenforschung mit dem Ziel der Charakterisierung von [...] Unsere Forschungslabore Onkologische Grundlagenforschung Molekulare translationale Uro-Onkologie „Translationale Medizin“ oder „molekulare Medizin“ sind die Begriffe, die die Aktivitäten im uro-onkologischen

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen