tag an der Hochschule Hannover statt. Am 19. April 2024 findet außerdem die LAGEN Jahrestagung statt. Beide Veranstaltungen werden von uns als Kompetenzzentrum gemeinsam mit der Hochschule Hannover, und [...] inter*, nicht-binären Personen in der Gesundheitsversorgung. Einen Eindruck bekommen Sie hier : https://qnn.de/fachtag-geschlechtliche-vielfalt-in-der-gesundheitsversorgung-3/ Alle Interessierten an der MHH [...] t und Medizin: eine vielfältige Beziehung" - Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Schmidt auf der Gesundheitsmesse der Stadt Hannover Vergangene Termine 05.03.2025 CED Seminar der MHH – Vortrag zum Thema „G
Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Hausarzt oder Facharzt (Nephrologie/Kardiologie) Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Aktueller (Bundes) Medikationsplan Blutdrucktagebuch (wird nach Termin [...] hypertonie @ mh-hannover.de Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen – Hypertoniezentrum Carl-Neuberg-Straße 1 [...] Leiter des Hypertoniezentrums der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Bluthochdruck verstehen Vortrag von Prof. Dr. med. Florian Limbourg, Koordinator des
Webseite der Medizinischen Hochschule Hannover. Das Medizinische Datenintegrationszentrum der MHH Das Medizinische Datenintegrationszentrum (MeDIC) der Medizinischen Hochschule Hannover entstand im Rahmen [...] e aus Niedersachsen - 2. Nds. Digitalgipfel Gesundheit Ärztekammer Niedersachsen Wir zeigen an vier Beispielen, wie die Digitalisierung im Gesundheitswesen bereits Einzug in den Berufsalltag gehalten hat [...] Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover Besucheradresse: Raum: M02-00-0139 Et-Cetera-Gebäude Karl-Wiechert-Allee 3 Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover PLRI – OE 8420 Carl-Neub
Pneumologie und Infektiologie Herzlich willkommen in der Klinik für Pneumologie der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. med. Marius M. Hoeper, Komm. Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie [...] Herzlich willkommen auf der Website der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover! In dieser schwierigen Zeit des Umbruchs übernehme ich als kommissarischer Direktor die [...] gefeiert und Ihre Ideen zum Leben erweckt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung - seien Sie ein Teil davon und bewerben Sie sich hier .
Patientin, sehr geehrter Patient, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover begrüßen wir Sie recht herzlich. Um Ihnen die Orientierung in unserem Haus ein wenig zu [...] Neurochirurgie Neurologische Medizin Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Öffentliche Gesundheitspflege Onkologie/Krebsmedizin Orthopädie Pädaudologie und Phoniatrie Pädiatrische Hämatologie und Onkologie [...] ie Radiologie Physikalische und Rehabilitative Medizin Rheumatologie und Immunologie Seelische Gesundheit Seltene Erkrankungen/unklare Diagnosen Sportmedizin Strahlentherapie und Spezielle Onkologie U
psychischen Gesundheit dieser Migrant:innengruppe in den unterschiedlichen Aufnahmeländern und im Herkunftsland. Des Weiteren werden die Effekte folgender Faktoren auf die psychische Gesundheit der Migrant:innen [...] können für Betroffene sowie Angehörige den Zugang zum (psychiatrisch-psychotherapeutischen) Gesundheitssystem erschweren. Dieser Umstand kann einerseits zu einem erhöhten Risiko für fehlerhafte Anamnesen [...] g und Nichtbehandlung führen. Der Einbezug individueller Erklärungsmodelle zum Verständnis von Gesundheit und Krankheit sowie die Berücksichtigung sprachlicher, kultureller, sozialer als auch struktureller
med. Maria Ines Cartes, Medizinische Hochschule Hannover TAGUNGSERÖFFNUNG - GRUSSWORTE Herr Prof. Dr. med. Christopher Baum, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Tim Pohlemann [...] e , Medizinische Hochschule Hannover Simulation als Teil des Risikomanagements Herr Dr. Markus Flentje, DESA, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin , Medizinische Hochschule Hannover Risikomanagement [...] Industrie Donnerstag, 08. Sept. 2016 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschaft übernimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in Zusammenarbeit
DDG Stoffwechsel-Diätetik (metabolic dietetics) - VDD, allgemeine Pädiatrie - VDD Medizinische Hochschule Hannover Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene S, Raum 3690 Meyer [...] Kontakt Karin Wimmer Diätassistentin (VDD zertifiziert), allgemeine Pädiatrie - VDD Medizinische Hochschule Hannover Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene H, Raum 3630 Wimmer [...] Diätassistentin (VDD zertifiziert), allgemeine Pädiatrie - VDD, Humanernährung - VDD Medizinische Hochschule Hannover Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene 1, Raum 1391 Steinmann
Aktuelle Mitteilungen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Planetare Gesundheit und Forschungsethik: ein neues Arbeitsfeld für die Medizinethik Seit 2013 ist die ethische Forderung [...] "Unterstützung informierter Einwilligung durch KI-Chatbots". Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung April 2024 Im Früjahr 2024 veranstaltet das Institut eine Reihe mit dem Titel "Mein Doktor [...] mehreren Treffen diskutieren Bürger:innen und Ärzt:innen über künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung. Das Projekt wird vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen
de/personalentwicklung/coaching-und-beratung Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) https://www.mhh.de/betrieblichesgesundheitsmanagement Betriebliche Sozialberatung Themen: psychosoziale Beratung, [...] ung bietet Ihnen Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Belastungen, die sich auf Ihre Gesundheit oder Arbeitsfähigkeit auswi Netzwerk ProBeweis Das Netzwerk ProBeweis bietet Hilfe und Unterstützung [...] der Wissenschaft . Newsletter der bukof-Kommission "Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen" (SDG), Ausgabe Nr. 7 - 23.07.2020 Flyer der Antidiskriminierungsstelle des Bundes: "Grenzen setzen