Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach sucht. Es wurden 549 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FOR2799

Relevanz: 70%
 

Zellen bestehen und weisen eine hohe Gewebespezifizität auf. Im ersten Teil dieses Projektes soll untersucht werden wie die Anpassung und die Langlebigkeit IL17-produzierender γδ T Zellen auf transkriptioneller

Allgemeine Inhalte

Louisa Gröpper

Relevanz: 70%
 

enden, kassenzahnärztlichen Versorgung der Bevölkerung in Niedersachsen. In dieser Arbeit soll untersucht werden, was die standespolitischen Ziele des ersten Vorstandes der ZKN und dessen politische A

Allgemeine Inhalte

Justin Schütte

Relevanz: 70%
 

ein wesentlicher Teil der Deutungshoheit über Norm und Devianz von Sexualverhalten zuerkannt. Untersucht werden sollen die unterschiedlichen Haltungen von Ärztinnen und Ärzten im Umgang mit dieser Thematik

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 70%
 

e : Es werden die Einsatzmöglichkeiten von Roboter- und Assistenzsystemen in Klinik und Pflege untersucht. 5. Jahrgang 2025/26 Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die den Studierenden im 5. Jahrgang

Allgemeine Inhalte

Sexualmedizinische Sprechstunde

Relevanz: 70%
 

g der Probleme zu verhindern. Oftmals wird diese professionelle Hilfe aber nicht oder (zu) spät gesucht, zum Teil aus Scham, zum Teil aus Unsicherheit, an wen man sich wenden soll. Unsere Sexualmedizinische

Allgemeine Inhalte

Institut für Immunologie

Relevanz: 70%
 

an English version of our homepage, please click here Am Institut für Immunologie... .... wird untersucht, wie sich das Immunsystem entwickelt und uns vor Krankheitserregern schützt, warum es manchmal

Allgemeine Inhalte

wahlfach

Relevanz: 70%
 

ist Voraussetzung für die Teilnahme an einem Wahlfach! Das Wahlfach I kann ab dem 1. Studienjahr besucht werden. Bitte beachten Sie die TEilnahmevoraussetzungen im Curriculum, die meisen Wahlfächer werden

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-REBIRTH-aktiv

Relevanz: 70%
 

Aktivität auf die Regeneration und Leistungsfähigkeit an Probanden und in tierexperimentellen Studien untersucht haben. Sowohl Erwachsene als auch Kinder profitieren von regelmäßiger Bewegung. Die Studienergebnisse [...] Indikator für die Regenerationsfähigkeit der Zellen wurde u.a. die Länge der Telomere weißer Blutzellen untersucht. Telomere sind die Endstücke von Chromosomen, bestehend aus DNS und Proteinen. Bei jeder Zellteilung

Allgemeine Inhalte

CTC-EFF

Relevanz: 70%
 

. CTC wurde erstmals in Deutschland vor zehn Jahren implementiert ( WHO 2023 S 4 ). Die Studie untersucht, ob die Intervention eine wissensbasierte Prävention und Gesundheitsförderung stärkt, intersektorale [...] chen Ebenen unter Alltagsbedingungen im Design eines „Cluster Non-Randomized Controlled Trial” untersucht. Einbezogen werden 12 Interventionsund 12 gematchte Kontrollkommunen in Deutschland. Durchgeführt

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 70%
 

n fortwährend gering. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und wurden bisher nicht ausreichend untersucht. Zudem ist das deutsche Gesundheitssystem aufgrund der sich gegenseitig bedingenden Einflussfaktoren [...] Darmfunktionsstörungen von Menschen mit Multipler Sklerose“ (MS-Vita, ehemals: PatoHV-BuDf-MS) untersucht die Versorgungssituation von Menschen mit Blasen- und Darmfunktionsstörungen bei MS. Durch Auswertungen [...] Deutschland“ gestartet, das über drei Jahre hinweg die Versorgung schwerhöriger Menschen umfassend untersucht. Beteiligte Projektpartner sind die HNO-Klinik (Projektleitung: Prof. Anke Lesinski-Schiedat),

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen