Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach med. daten. Es wurden 294 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbungsrichtlinien

Relevanz: 50%
 

Preise oder Stipendien auf, die Sie erhalten haben und die für Ihre Bewerbung relevant sind. Fügen Sie Daten, eine kurze Beschreibung und/oder ein hochgeladenes Dokument bei. Sprache & Tests Bitte weisen Sie [...] ahrung zu beschreiben: Bitte geben Sie den Titel und eine Beschreibung Ihrer Master-, Diplom-, Dr.med. (Dissertation) oder einer gleichwertigen Arbeit. Geben Sie die Bedeutung, die Ziele und die von Ihnen

Allgemeine Inhalte

200205_NTx-360°

Relevanz: 50%
 

tren sowie in den Praxen vor Ort Zugriff haben. Auch die Patienten selbst haben Einblick in ihre Daten. „Die Telemedizin führt zu einer besseren Kommunikation und Koordination der Versorgung. Die Patienten [...] 4 – Nephrologie und Hypertensiologie des Universitätsklinikums Erlangen, Telefon (09131) 85-39002, med4 @ uk-erlangen.de .

Allgemeine Inhalte

AG Stahl

Relevanz: 50%
 

ns Publicatins at PubMed Our Team Team Dr. Thorben Pape Dr. Bahar Nalbant Dr. Nina Rittgerodt Dr. Ann-Kathrin Rath Cand med. Eloise C. Schuette Cand med. Tabea von Garrel Cand med. Lea Plum The BonHanZA [...] however has been unclear to date. In a recent study we elucidated the role of hyper- and hypothermia following ECMO decannulation. Crit Care. 2024 Jan 4;28(1):13. Front Med (Lausanne). 2022 Sep 23:9:1000084 [...] BonHanZA study group ( https://www.bonhanza.com/ ) Alumni Dr. med. Philipp Gronski Dr. med. Philipp Wand

Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 50%
 

zur Erfassung von Gratifikationskrisen im Tätigkeitsfeld Haushalt und Familie. In: Psychother Psych Med: 58: 1-9. Seidel S, Bretschneider M, Kimmig T, Neß H, Noeres D, Erpenbeck J (Mitarb.), Gutschow K, [...] Kinder in stationären Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen: Analyse therapeutischer Maßnahmen anhand von Daten der Klassifikation Therapeutischer Leistungen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränd [...] n Mutter-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen: Beschreibung der Zielgruppe anhand von pairfam-Daten. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränderungskultur fördern – Teilhabe stärken – Zukunft

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 50%
 

. Eur J Nucl Med Mol Imaging 2009; 37(2): 310 - 318. Plotkin M, Funke E, Geworski L, Kupsch A; Value of DAT and D2 receptor SPECT imaging for the differential diagnosis of VP. J Nucl Med. 2009; 50 (Supplement [...] men: Erfahrungen und Erfordernisse. Z. Med. Phys. 2010; 20: 46 - 50. Geworski L, Knoop BO; Validating PET Scanner Calibration for Multicenter Trials. J Nucl Med. 2010; 51(6): 997 - 998. Goldbecker A, Buchert [...] Detection During Robot-Assisted Radical Prostatectomy for Primary Prostate Cancer. 2024, Clin. Nucl. Med. 49, 948–952. DOI: 10.1097/RLU.0000000000005385 Szermerski B, Geworski L, Wanke C; Diagnostische R

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 49%
 

Huhnt,Helen Elisabeth Dr. med. dent., Auswirkungen der Mutation S456Y in der Schalter-II-Region von Myosin II auf den ATP-Umsatz einzelner Moleküle, AG Scholz Kröhn,Simon Dr. med., Kontrolle der Myosini [...] Makul, Mirza Dr. med. Hypertrophe Kardiomyopathie: Funktionelle Heterogenität der Kardiomyozyten als Trigger für die Entwicklung des HCM-Phänotyps, AG Kraft Avesta Jalal-Ebrahimi Dr. med. dent., Einfluss [...] Natalie PhD., Dr. med., Kardiomyozyten aus humanen induzierten pluripotenten Stammzellen als ein In-vitro-Modell der hypertrophen Kardiomyopathie, AG Kraft 2019 Aldag-Niebling,David Dr. med., Familiäre Hypertrophe

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 49%
 

Narkosemanagement und Komplikationsraten in der Kinderanästhesie PD. Dr. Christiane Beck, Dr.med. Oliver Keil, Dr. med. Katja Nickel Laufende Studien Kinderchirurgie Einfluss einer intraoperativen Volumentherapie [...] Nüchternheit bei Kindern PD Dr. Christiane Beck Laufende Studien Teilnahme an der EUROFAST Study. Dateneinschluß MHH: 9/22-12/23 Die neue präoperative Fastenleitlinie der European Society of Anaesthesiology [...] Children and Adolescents over Time. Piekarski F, Steinbicker A, Zacharowski K, Meybohm P. Transfus Med Hemother. 2020 Oct;47(5):379-384. doi: 10.1159/000511231. Epub 2020 Sep 16. Die Evidenz zur Transfusion

Allgemeine Inhalte

Tourette Publikationen, Veröffentlichung, Aktuelles, Tourette Veranstaltungen, Gilles de la Tourette Syndrome,Assessing Rage Attacks in Adults With Tourette Syndrome, ABX-1431, Tim Howard, Cannabis, Cannabinoide, Cannabisblüte, Cannabis-Medikamen

Relevanz: 49%
 

psychischer Erkrankungen. State of the Art " widmen sich die Autorinnen Prof. Dr. med. Kirsten R. Müller-Vahl und Prof. Dr. med. Irene Neuner im Artikel 28 dem Thema "Tic-Störungen und Tourette-Syndrom" . Das [...] Psychiatrie und Neurologie und 1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e.V. (ACM)) Dr. med. Franjo Grotenhermen (Arzt mit dem Schwerpunkt Therapie mit Cannabis und Cannabinoiden und Geschäftsführer [...] wird in vier Teilen à ca. 70 Minuten ab dem 04.09. jeweils dienstags ab ca. 23:00 gesendet. Positive Daten einer Phase-1b-Studie von ABX-1431 bei Tourette-Syndrom Diese Veröffentlichung enthält Details zu

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 49%
 

Methods Med Health Sci. 2023 July; doi.org/10.1177/26320843231190026 Spineli LM . Using network meta-analysis to predict the percentage of missing participants for a future trial. Res Methods Med Health [...] meta-analysis. BMC Med Res Methodol. 2019;19 (1): 86 Spineli LM, Kalyvas C, Pateras K. Participants' outcomes gone missing within a network of interventions: Bayesian modeling strategies. Stat Med. 2019;38(20 [...] the Transitivity Assumption in Network Meta-Analysis: A Novel Approach and Its Implications. Stat Med. 2025;44(7):e70068. doi: 10.1002/sim.70068. Tatas Z, Kyriakou E, Seehra J, Pandis N, Spineli LM .

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 49%
 

wissenschaftlicher Publikationen Link zu Pubmed: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=behrens+g&sort=date Behrens GMN, Barros-Martins J, Cossmann A, Morillas Ramos G, Stankov MV, Odak I, Dopfer-Jablonka A [...] SARS-CoV-2 variants following heterologous and homologous ChAdOx1 nCoV-19/BNT162b2 vaccination. Nat Med. 2021 Jul 14. doi: 10.1038/s41591-021-01449-9. (*equal contribution) Hoffmann M, Hofmann-Winkler H [...] Wilson I, Zack J. International AIDS Society global scientific strategy: towards an HIV cure 2016. Nat Med 2016; 22(8):839-50. Stankov MV, El Khatib M, Kumar Thakur B, Heitmann K, Panayotova-Dimitrova D, Schoening

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen