Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stabsstelle ambulante Medizin. Es wurden 391 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. med. Annette Sander

Relevanz: 39%
 

Curriculum Vitae Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Fr. Dr. Annette Sander absolvierte ihr Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf sowie in Nantes/Frankreich im Rahmen eines E [...] Blutstammzell- und Knochenmarktransplantation eine umfangreiche Ausbildung in der pädiatrischen Intensivmedizin, sowie der pädiatrischen Kardiologie erhalten. Ende 2003 absolvierte sie die Facharztprüfung [...] Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Pädiatrische Hämatologie-Onkologie, 2008 die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin. Zwischen 2006 und 2012 war Fr. Dr. Sander als Studienärztin in der AML-BFM Studienzentrale

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Amyloidose

Relevanz: 39%
 

und Rheumatologie • Klinik für Nuklearmedizin • Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie • Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin • Institut für Pathologie • Institut [...] Kompetenzen des Fachzentrums Kardiale Amyloidose Leichtkettenamyloidose AL-Amyloidose Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Kardiologie und Angiologie Spezialambulanz kardiale Amyloidose [...] folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: MHH Spezialambulanz kardiale Amyloidose MHH Ambulante Hepatologie Diagnostik und Therapie der Leichtkettenamyloidose / AL-Amyloidose (hämatologische Ambulanz

Allgemeine Inhalte

Gut-Leben

Relevanz: 39%
 

Abteilung Ambulante Versorgung und Pharmakoepidemiologie Konsortialpartnerinnen Prof. Dr. rer. medic. Stephanie Stiel; Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Institut für Allgemeinmedizin und Pallia [...] aftliche Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-4991 Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] 132g SGB V abgeleitet. Copyright: Robert Kneschke/stock.adobe.com /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Methoden Das explorative Projekt ist in fünf verschiedene Arbeitspakete unterteilt

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2024

Relevanz: 39%
 

Angebote. Neben einer sportmedizinischen Beratung können sie auch an regelmäßigen Walkinggruppen teilnehmen. Für Kinder mit Krebserkrankungen wurde vom Fachbereich Sportmedizin und der Klinik für Pädiatrische [...] Pädiatrische Hämatologie und Onkologie ein spezielles sportmedizinisches Konzept erstellt und erprobt. Die sportmedizinische Betreuung namens Onko-Kids aktiviert die jungen Patientinnen und Patienten zur [...] Prävention gegen Krebs“, sagt Professor Dr. Uwe Tegtbur, Leiter der Klinik Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH. „Mit regelmäßiger körperlicher Aktivität sinkt nicht nur das Risiko für Herz-Krei

Allgemeine Inhalte

ALS / Muskel Sprechstunde

Relevanz: 39%
 

Das durch die Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) zertifizierte Neuromuskuläre Zentrum der MHH (Medizinische Hochschule Hannover) stellt einen interdisziplinären Zusammenschluss folgender Kliniken und A [...] Kardiologie, Orthopädie, Pneumologie, Immunologie und Rheumatologie, Humangenetik, Physikalische Medizin und Rehabilitation, Klinikum Siloah (Pneumologie), Kinderkrankenhaus auf der Bult (Neuropädiatrie) [...] norddeutschen Raum untersucht und betreut. Bei der Vorstellung neuer Patienten wird eine erste ambulante Diagnostik durchgeführt und, falls erforderlich, ein stationärer Aufenthalt organisiert. Außerdem

Allgemeine Inhalte

Viszeralonkologisches Zentrum

Relevanz: 39%
 

psychosozialer Betreuung, Ernährungsberatung, onkologischer Fachpflege, Wund- und Stomatherapeuten, ambulanter Nachsorge und Rehabilitation . Dieses ganzheitliche Therapiekonzept garantiert die bestmögliche [...] Nutzung der unterstützenden Möglichkeiten der Psychoonkologie, des Sozialdienstes und der Rehabilitationsmedizin interdisziplinären Prähabilitation für eine individualisierte Vorbereitung auf die Operation [...] ologie Endosonographie, ERCP, PTCD, KM-Sonographie Lageplan: Hier finden Sie uns Lageplan der Medizinische Hochschule Hannover Geprüfte Qualität Das Viszeralonkologische Zentrum erfüllt die von der Deutschen

Allgemeine Inhalte

Klinikmanagement mhh

Relevanz: 39%
 

MHH für Auskünfte zur Verfügung. In der Administrativen Aufnahme werden die Grundlagen für die ambulante und stationäre Behandlung gelegt. Case Managerinnen und Case Manager begleiten unsere Patientinnen [...] Hochschulgesetz der Klinikkonferenz und Krankenhausbetriebsleitung. Auch die Ausbildungsstelle für Medizinische Fachangestellte ist hier angesiedelt. Leitung des Geschäftsbereiches Dr. Konstanze Ballüer Ge

Allgemeine Inhalte

Patientendatenanfragen DSGVO

Relevanz: 39%
 

einen schriftlichen Antrag mit Ihrer händischen Unterschrift an folgende postalische Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Patientendatenanfragen OE 3017 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover alternativ [...] benennen Sie konkret, welche Art von Unterlagen (beispielsweise Arztbrief) Sie zu welchem Zeitraum (ambulanter Besuch oder stationärer Aufenthalt in der MHH) erhalten möchten. Bei Anfragen von Dritten benötigen

Allgemeine Inhalte

Lungenkrebszentrum

Relevanz: 38%
 

häufigste Krebstodesursache bei Männern (25%) und die zweithäufigste bei Frauen (15%). An der Medizinischen Hochschule Hannover lassen wir Sie mit dieser schwerwiegenden Diagnose nicht alleine. Ausgewiesene [...] unterschiedlicher Disziplinen wie Pneumologie, Thoraxchirurgie, Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin, Onkologie oder Pathologie arbeiten seit Jahren fachübergreifend erfolgreich zusammen. Dank [...] Nutzung der unterstützenden Möglichkeiten der Psychoonkologie, des Sozialdienstes und der Rehabilitationsmedizin Diagnosesicherung durch moderne bildgebende Verfahren (Computertomographie, Magnetresona

Allgemeine Inhalte

Treuhandstiftungen

Relevanz: 38%
 

Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Schmerzmedizin in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Förderform Der Stiftungszweck [...] und Forschung in der Medizin, insbesondere auf dem Gebiet alterstypischer Erkrankungen wie z.B. Demenzerkrankungen oder anderer neurodegenerativer Erkrankungen an der Medizinischen Hochschule Hannover und [...] langfristig fördern, schlank verwalten Sie möchten gerne einen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Forschung und Krankenversorgung leisten, der Bestand hat und sichtbar ist? Sie denken über die

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen