Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studierende. Es wurden 683 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Auslandsaufenthalt von mehr als 90 Tagen

Relevanz: 86%
 

Auslandsaufenthalt von mehr als 90 Tagen Studierende, die sich mehr als 90 Tage im Ausland befinden haben die Möglichkeit sich den Beitrag für das Semesterticket rückerstatten zu lassen. Wichtig! Die 90 [...] der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Mitarbeiter_innen des Studierendensekretariats sowie das AStA-Referat für Finanzen.“ Zweck der Datenerhebung „Erstattung des Beitrags zum [...] Finanzen weitergegeben. Speicherung „Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Studierendensekretariat sowie dem AStA-Referat für Finanzen so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des

Allgemeine Inhalte

Biostatistik, Omics-Techniken und Big Data (BD P 10)

Relevanz: 86%
 

sziele Das Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse der Biostatistik und Omics-Techniken. Die Studierenden befassen sich mit den grundlegenden Anwendungen aus den Bereichen Genomics, Transcriptomics, [...] Planung, Auswertung und Interpretation von Experimenten aus diesen Bereichen kennen. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage Omics Experimente selbständig zu planen

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 86%
 

der MHH steht Ihnen für die Dauer Ihrer Promotion derselbe Vollzugriff zu, über den auch die Studierenden verfügen. Der Zugriff wird zunächst auf ein Jahr befristet, kann aber nach Vorlage des Person [...] Nutzerstatus. Weitere relevante Informationen für Sie finden Sie auch bei den Informationen für Studierende sowie ggf. im Bereich Informationen für Mitarbeiter . Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren

Allgemeine Inhalte

BAföG

Relevanz: 86%
 

Hinweise für Studierende der Humanmedizin Hinweise zum Formblatt 05 – Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG Das Formblatt 5 ist dem Studentenwerk Hannover grundsätzlich zum 5. Fachsemester vorzulegen [...] und ACHTUNG: Nachweise Ausbilung in Erster Hilfe und Krankenpflegedienst bitte VORHER im Studierendensekretariat nachweisen .

Allgemeine Inhalte

E-Prüfungen an der MHH

Relevanz: 86%
 

betreut. Der Ablauf elektronischer Prüfungen gestaltet sich folgendermaßen: Nachdem sich ein Studierender mit seiner Matrikelnummer auf einem Laptop eingeloggt hat, werden ihm die Klausurfragen zur Verfügung [...] Verfügung gestellt. Diese kann er mittels Touchpad und Curser anklicken und beantworten. Von Studierenden und Lehrenden wird besonders geschätzt, dass durch die elektronische Auswertung der Klausur und

Allgemeine Inhalte

Zellbiologie (BM P 2)

Relevanz: 86%
 

n zu entwickeln und wissenschaftliche Publikationen kritisch zu bewerten. Dazu trainieren die Studierenden in Übungen und in Seminaren, zellbiologische Daten aus der Literatur zu analysieren, in deutscher [...] deutscher und in englischer Sprache vorzustellen und kritisch zu diskutieren. Zudem erwerben die Studierenden in einem 1-wöchigen Fortgeschrittenenpraktikum in Kleingruppen von 3-5 Personen die Fähigkeit,

Allgemeine Inhalte

Zellbiologie (BCM WP 21)

Relevanz: 86%
 

n zu entwickeln und wissenschaftliche Publikationen kritisch zu bewerten. Dazu trainieren die Studierenden in Übungen und in Seminaren, zellbiologische Daten aus der Literatur zu analysieren, in deutscher [...] deutscher und in englischer Sprache vorzustellen und kritisch zu diskutieren. Zudem erwerben die Studierenden in einem 1-wöchigen Fortgeschrittenenpraktikum in Kleingruppen von 3-5 Personen die Fähigkeit erwerben

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 86%
 

verschiedene Krankheitsbilder kennenlernen, Haus- und Heimbesuche begleiten. Besondere Angebote für Studierende, die sich für ländliche Regionen entscheiden: das Blockpraktikum in einer der drei Landpartien [...] der hausärztlichen Praxis , FIT im Studium und Beruf: Resilienztraining und Stressmanagement für Studierende , Ärztliche Identität und Professionalisierung: Ärzt:in sein sowie Studentische Poliklinik Hannover [...] erachten wir als Bestätigung und weiteren Anreiz für eine qualitativ hochwertige Ausbildung von Medizinstudierenden der MHH. Beste interdisziplinäre HsH-Lehrveranstaltung 2024/2025 für die Lehrveranstaltung

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 85%
 

Lehre und Weiterbildung Allgemein Sehr geehrte Studierende, sehr geehrte Dozierende, das Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie bietet vielfältige Lehrveranstaltungen in den Studiengängen der Med [...] Hochschule Hannover, soll eine interaktive digitale Mikroskopieplattform entstehen, die unseren Studierenden dezentrale und asynchrone Lernprozesse ermöglicht. Durch eine fächerübergreifende Verknüpfung [...] Grüßen Ihr Team Lehre des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie TutorInnen Wir suchen immer Studierende die uns als Tutorinnen/Tutoren in den nachfolgend aufgeführten Kursen unterstützen möchten. Wenn

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 85%
 

Quintile 4 und 5 im Sommersemester. Ab dem dritten Studienjahr wird der Jahrgang geviertelt, und die Studierenden rotieren über vier Blöcke des Studienjahres, ein fünfter Block wird gemeinsam unterrichtet. Die [...] Unterricht in Prüfungswochen durchgeführt. Den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M1) müssen die Studierenden des Modellstudiengangs HannibaL nicht ablegenl. Alle Prüfungen der ersten beiden Studienjahre [...] MHH. Er behandelt nicht nur Patientinnen und Patienten, sondern forscht auch und unterrichtet Studierende. Film ab! Die Podcasts für das Medizinstudium und den Arztberuf Reinhören lohnt sich! Ton an!

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen