med. Werner Grote), Universität Kiel. Seit März 2001 ist Dr. rer. nat. Doris Steinemann als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zell- und Molekular Pathologie (MHH) und seit Juli 2014 am Institut [...] Krebshilfe Preise: 2010 Habilitationsanschubförderung der Medizinischen Hochschule Hannover 2011 Poster Award der Gesellschaft für Humangenetik (GfH) für die Autoren Ripperger T., Tauscher M., Praulich
a (Impact Factor: 2.82). 06/2011; 77(6):585-91. Wissenschaftlicher Schwerpunkt Beatmungstherapie Atemwegsmanagement Mitgliedschaften wissenschaftlicher Gesellschaften seit 2007 Arbeitsgemeinschaft in [...] Aug 1. Kontakt: Tel.: +49 511 532-0 Fax: +49 511 532-8890 Email: Dieck.Thorben @ mh-hannover.de Postanschrift Dr. med. Thorben Dieck Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
kliniken, dem Deutschen Krebsforschungszentrum sowie anderen Partnern aus Krankenversorgung, Wissenschaft und Industrie. Im Fokus der Arbeiten steht die Erschließung, die Bereitstellung und der Austausch [...] Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie und weitere Publikationen Wissenschaftliche Publikationen Marschollek M, Marquet M, Reinoso Schiller N et al. Automatisierte Surveillance [...] Hochschule Hannover Besucheradresse: Raum: M02-00-0139 Et-Cetera-Gebäude Karl-Wiechert-Allee 3 Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover PLRI – OE 8420 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Kontakt:
Stelter, M.Sc. Biomedizin PD Dr. rer. nat. Stephanie Schubert, PostDoc Dr. rer. nat. Lisa Pahl, PostDoc Dr. rer. nat. Sonja Hänzelmann, PostDoc Cassandra Winter, M.Sc. Biochemie Anthony Petkidis, B.Sc. Biochemie [...] Steinemann , Prof. Dr. rer. nat., Fachhumangenetikerin, Leitung Winfried Hofmann , Dr. rer. nat., wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bioinformatik, stellvertretende Teamleitung Lena Wendeburg , Dipl. Biotechnologin [...] Dr. med. Linus Maximilian Laaff , Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter: Dr. rer. nat. Jonathan Lukas Lühmann Dr. rer. nat. Rensheng Wan Dr. med. Leonie
gebot 2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, School of Public Health - WHO Collaborating Center 2001: Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] Internet“ 2000 - 2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitssystemforschung (ISEG), Hannover 1991 - 1994: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der M [...] chronischer Erkrankungen Gesundheitsbildung Gesundheitskompetenz Patientenberatung und -information Wissenschaftlicher Werdegang Seit 2024: Leiterin des Forschungsschwerpunkts Patientenorientierung und Gesundh
e Promotionen (seit 2007) 2025 Pape, Stephanie: Gender Differences during Tuberculosis, in Post-Tuberculosis Fatality and Long-Term Complications After Tuberculosis Recovery in Europe: A Systematic Review [...] Dierks / Prof. Dr. Eva Baumann) 2024 Bartling, Tim: Qualität hat ihren Preis - Präferenzen in der postmortalen Spendeorganallokation von Ärzt:innen und Patient:innen (Prof. Dr. Christian Krauth / Prof. Dr [...] Krauth / Prof. Dr. Wendelin Schramm) Tomsic, Yvonne: Förderung von Compliance zur Prävention postoperativer Wundinfektionen: Empirische Analysen als Grundlage für psychologisch optimierte Implementati
Validierung eines Fragebogens (2016) Thomas Bierbaum: Potenzialorientierte Karriereförderung wissenschaftlichen Nachwuchses in den Life Sciences im interkulturellen Spannungsfeld am Beispiel des BMEP (2016) [...] Aufklärung (BZgA) (2023) Karolin Krosta: Determinanten professioneller Compliance zur Prävention postoperativer Wundinfektionen: Eine Analyse von Daten der WACH-Studie zur Weiterentwicklung eines Erhebung [...] Routinedaten der KKH Kaufmännische Krankenkasse (2018) Nora Laskowski: Der Zusammenhang zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung und Kaufsucht in der Bevölkerung (2018) Lena Bachus: Soziale Ungleichheit
Cand. med. Benita Haß (2021-2022) Pia Gibron (2019-2020) Wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften und veröffentlichte Abstracts Wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften 2025 Patient-specific h [...] Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1320 Werdegang Seit 2020 PostDoc 2014-2020 Promotion zum Dr. rer. nat. im Institut für Molekular- und Zellphysiologie (Abgabe der [...] for phenotype development. 2016, Circulation, Vol. 134, Issue suppl_1 Veröffentlichte Abstracts für Poster Kowalski K. , Riesselmann J.N., Weber N., Piep B., Franke A., Martin U., Zweigerdt R., Kraft T.,
Patientenuniversität der MHH Wissenschaftlicher Werdegang Seit 2024: stv. Leiter des Forschungsschwerpunkts Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Seit 2021: Postdoktorand, Institut für Epidemiologie [...] mforschung, MHH 2015 – 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2015 – 2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Geschichte [...] rsität“ an der Medizinischen Hochschule Hannover. Patientenzeitschrift für Atemwegserkrankungen Luftpost, 2018 Langhof H, Lander J , Strech D (2016). Input analysis for two Public Consultations on the
Schmerzen • Adipositas • Kaufsucht • Computerspielsucht • Problemen der Krankheitsbewältigung • Post-Covid Anmeldung/Terminvergabe zum Erstgespräch: T: +49 511 532 3136 E-mail: psychosomatik @ mh-hannover [...] Passung. Unser stationäres und integriertes teilstationäres Behandlungsangebot besteht aus einer wissenschaftlich fundierten psychosomatischen Komplexbehandlung. Das integrierte Behandlungskonzept beinhaltet [...] Erkrankungen und Schmerzerkrankungen Behandlungskonzept Unser Behandlungsangebot besteht aus einer wissenschaftlich fundierten psychosomatischen und psychotherapeutischen Komplexbehandlung. Wir vereinbaren gemeinsam