virologischen Forschung kennengelernt haben. Kompetenzen Die Studierenden erlangen die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie richtig zu erfassen
virologischen Forschung kennengelernt haben. Kompetenzen Die Studierenden erlangen die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie richtig zu erfassen
Kenntnisse, die in sechs ausgewählten Wahlqualifikationen vermittelt werden. Zurück zur Startseite des Zentralen Tierlabors
Limitationen: Geringe Gewebedurchdringung von Licht, geringe Auflösung Zurück zur Startseite des Zentralen Tierlabors
Ebene H0, im Raum 1190. Datenschutz Alle personenbezogenen Daten werden entsprechend der DSGVO zentral im Krankenhausinformationssystem gespeichert. Der Zugriff und die Betrachtung der Aufnahmen sind
eigeninitiativ über derzeit laufende klinische Studien in unserer Klinik informieren. Kontakt zur Studienzentrale Organisatorische Leitung: Prof. Dr. med. Susanne Isfort PD Dr. Annamaria Brioli Kontakt: Frau
erfolgt telefonisch, online oder per Post bei der Pflegekasse der zuständigen Krankenkasse. Die Verbraucherzentrale informiert dazu konkret. Vorbereitung der Pflegebegutachtung Die Broschüre " Wie bereite ich
2009 Ausbildung am Elektronenmikroskop FEI Tecnai/Eindhoven 2009-2013 Technischer Leiter des EM-Zentrallabors (mit Dr. S. Groos) 2011-2012 Hochschuldidaktikprogramm "Aktiv in der Lehre" 2012-2015 stell
botulinum und C. tetani (Arbeitsgruppe Andreas Rummel) das zentrale Forschungsthema. Außerdem initiierte Prof. Just am Institut den Aufbau der zentralen Forschungsabteilung für Massenspektrometrie basierte
Kardiomyopathie: Contractile Imbalance als zentraler Pathomechanismus? Untersuchungen an humanem Myokard und zellulären Modellen. Forschungsschwerpunkt Eines unserer zentralen Ziele ist es, aufzuklären, wie Mutationen