Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2960 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Biochemie und Tumorbiologie

Relevanz: 64%
 

re eine gute Betreuung und Anleitung. Es beginnt mit einer ca. zweiwöchigen "Probezeit", die sicherstellen soll, daß die wechselseitigen Erwartungen erfüllt werden. Anschließend findet ein Gespräch statt

Allgemeine Inhalte

Functional Characterization of Myosins in Health and Disease

Relevanz: 64%
 

various myosins in the context of cytoskeletal and sarcomeric protein complexes. We work towards understanding basic mechanisms of motor function, regulation and disease-related alterations, as well as the

Allgemeine Inhalte

Pädiatrische Diätetik

Relevanz: 64%
 

Wir vermitteln Ernährungsthemen Unser Team aus sechs Diätassistentinnen berät und unterstützt Sie bei Fragen und in der Umsetzung von Ernährungstherapeutischen Themen. So bekommen Sie in der Kinderklinik

Allgemeine Inhalte

Studienvorhaben

Relevanz: 64%
 

Biomaterials zum Zwecke der Forschung rechtmässig erfolgt. Das setzt in der Regel das schriftliche Einverständnis nach Aufklärung des probenspendenden Patienten voraus. Vorhaben, die unter Verwendung von Bi

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 64%
 

durch den Senat zu erarbeiten. Des Weiteren gehört zu den Aufgaben der KfG die Beratung und Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten. Die KfG erfüllt auch die Funktion als Beirat für das Ina-Pic

Allgemeine Inhalte

Mitglieder

Relevanz: 64%
 

Akkreditierung Evaluationsbüro Matthias Brandt, M.A. Wiss. Mitarbeiter Erreichbar von Montag bis Donnerstag. Tel.: +49 511 532-9308 eMail: Brandt.Matthias(at)mh-hannover.de Tätigkeitsschwerpunkte: Lehrv

Allgemeine Inhalte

2006

Relevanz: 63%
 

nephrotic syndrome': Nephrol Dial Transplant 2006; 21(3): 672-6 Durisin M, Mengel M, Beilken A, Donnerstag F, Lenarz T, Stover T: [Embryonal rhabdomyosarcoma of the orbita.] Laryngorhinootologie 2006; 85(2): [...] in hyperglycaemic Psammomys obesus is not cytokine-mediated. Diabetologia 2006; 49(11): 2704-12 Kersting C, Packeisen J, Leidinger B, Brandt B, von Wasielewski R, Winkelmann W, van Diest PJ, Gosheger G [...] comparative genomic hybridization. Clin Gastroenterol Hepatol 2006; 4(10): 1283-91 Teschner M, Buhr T, Donnerstag F, Lenarz T, Majdani O: [Expansion of an ceruminous adenoma into the middle ear.] Laryngorhinootologie

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 63%
 

die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Die in der MHH gewonnenen Daten werden verwendet zur Unterstützung der Patientenversorgung, zur Qualitätssicherung und für Zertifizierungsverfahren, als Grundlage [...] Folgende Leistungen können von der Tumordokumentation angeboten werden: Bereitstellung von Daten und Erstellung von Auswertungen für wissenschaftliche Projekte Recherchen im Patientengut zur Planung von Studien [...] werden. Hinweise: Es handelt sich um kein zertifiziertes Statistiksystem, lediglich um ein Unterstützungsangebot. Die Angebote auf diesen Seiten funktionieren nur, wenn im Browser "Aktive Elemente" bzw.

Allgemeine Inhalte

AG Amrute-Nayak

Relevanz: 63%
 

intrazellulären Transport beteiligt sind. Das Hauptziel unserer Forschung ist es, ein detailliertes Verständnis der Mechanismen zu gewinnen, mit denen verschiedene Motoren unterschiedliche Rollen erfüllen. [...] plötzlichem Herztod bei jungen Menschen und Leistungssportlern reicht. Wir wollen ein umfassendes Verständnis der primären funktionellen Veränderung des kardialen β-Myosins als Folge von Punktmutationen erlangen [...] Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Molekular- und Zellphysiologie Emulla hat sein Masterstudium in Biologie an der Middle East Technical University (METU) in Ankara, Türkei, abgeschlossen. Emrulla

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Promotionen

Relevanz: 63%
 

Kuhn, Bertolt: Gesundheitsversorgung vor Ort - Welche Handlungsoptionen hat die Gemeinde bei der Sicherstellung der medizinischen Versorgung? (Prof. Dr. Volker Amelung / Prof. Dr. Jost Steinhäuser) Münch, [...] Dr. Volker Amelung / Prof. Dr. Axel C. Mühlbacher) B.Kurt, Serap: Demenz und unterversorgt? Unterstützungsbedarf dementer türkischer Migranten und ihrer pflegenden Angehörigen im Kontrast zu aktuellen und [...] wesen am Beispiel des aktuen Myokardinfarkts (PD Dr. Christian Krauth) 2008 Noeske, Ute: Präventionsverständnis politischer Entscheidungsträger im deutschen Gesundheitswesen (Prof. Dr. Ulla Walter) 2007

  • «
  • …
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen