Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach promotion dr rer nat. Es wurden 356 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 44%
 

(Platz 1) für Prof. Dr. Olaf Krause für das 5. Studienjahr Young Teachers‘ Award 2020 für PD Dr. Kambiz Afshar für das 2., 3. und 5. Studienjahr Lehrpreis 2020 (Platz 3) für PD Dr. Kambiz Afshar für das [...] Award 2019 für PD Dr. Kambiz Afshar für das 1., 2., 3. und 5. Studienjahr Young Teachers‘ Award 2018 für PD Dr. Kambiz Afshar für das 2. und 5. Studienjahr Lehrpreis 2018 (Platz 2) für PD Dr. Kambiz Afshar [...] Allgemeinmedizin und Seminargestaltung) Lehrassistenz und -organisation Dr. rer. nat. Katja Zuther (Lehrassistentin) Schwerpunkte: Koordination des Organisationsteams Lehre, Organisation diverser Lehrveranstaltungen

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 44%
 

Auf den folgenden Seiten stellen wir uns, Herrn Prof. Dr. Tobias Ross sowie sein Team, aber auch unsere Arbeit vor. Leitung Univ. Prof. Dr. rer. nat. Tobias L. Ross Leiter der Radiopharmazeutischen Chemie [...] trägerarmen 4-[F-18]Fluorphenol“ unter Anleitung von Prof. Dr. H. H. Coenen (Institut für Nuklearchemie, Forschungszentrum Jülich) ab. Nach seiner Promotion (2006) mit dem Thema “Synthesis of no-carrier-added [...] wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Radiopharmazeutische Wissenschaften der ETH Zürich bei Prof. Dr. P. August Schubiger beschäftigt. Dort leitete er das Forschungsteam für PET-Radiochemie und spezialisierte

Allgemeine Inhalte

Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient*in davon?

Relevanz: 44%
 

18.50 Uhr | Psychoonkologische Angebote in Niedersachsen und wo man sie finden kann Univ.-Prof. Dr. rer. nat.Tanja Zimmermann, Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantat [...] Studienplattform Dr. Fabian Ecke, Koordinator Klinische Forschung, CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum), MHH 18.20 – 18.35 Uhr | Erbliche Krebserkrankungen – häufiger als gedacht? Dr. med. Bernd Auber [...] heute: interdisziplinär, innovativ, individuell PD Dr. med. Thomas Wirth, Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, MHH Dr. med. Kai Timrott, Oberarzt der Klinik für Allgemein-

Allgemeine Inhalte

ÄrztInnen in Weiterbildung

Relevanz: 44%
 

in Weiterbildung jedicke.nils @ mh-hannover.de Dr. med. Theresa Kirchner Ärztin in Weiterbildung kirchner.theresa @ mh-hannover.de Dr. med. Dr. rer. nat. Simon Krooss Arzt in Weiterbildung krooss.simon [...] Weiterbildung unserer Klinik SprecherIn: Dr. Dominik Machtens und Dr. med. Julia Eichholz Joschka Bachmann Arzt in Weiterbildung bachmann.joschka @ mh-hannover.de Dr. med. Lea Marie Bartsch Ärztin in Wei [...] @ mh-hannover.de Dr. med. Melanie Bathon Ärztin in Weiterbildung bathon.melanie @ mh-hannover.de Dr. med. Anna Katharina Baumann Ärztin in Weiterbildung baumann.anna @ mh-hannover.de Dr. med. Kilian Bock

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 43%
 

es Forschungslabor In unserem Strahlenbiologischen Forschungslabor unter der Leitung von Frau Dr. rer. nat. Natalia Bogdanova bearbeiten wir sowohl experimentelle als auch klinische, zumeist interdisziplinäre [...] Projektmitteln des MIRACUM-Konsortiums - übergeordnete Projektleiter: Professor Dr. Hans-Ulrich Prokosch (Erlangen) / PD. Dr. med. Daniel Medenwald (Halle)

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott

Relevanz: 43%
 

Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Wissenschaftliches Team Irma Karen Lopez-Cayuqueo, PhD, Senior Scientist Dr. rer. nat. Irini Schäfer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. med. Song Rong, Po [...] Postdoctoral Researcher Dr. rer. biol. hum. Irina Scheffner, Data Scientist Dr. med. Janis Casper, Assistenzarzt, PRACTIS Clinician Scientist Arnold Tsamo-Tetou, PhD-Kandidat Mai Abdelhalim Mohamed, PhD [...] PF, Barasch J, Schmidt-Ott KM . Epithelial cell states associated with kidney and allograft injury. Nat Rev Nephrol . 2024. Swolinsky JS, Hinz RM, Markus CE, Singer E, Bachmann F, Halleck F, Kron S, Naik

Allgemeine Inhalte

AG Rohrbeck

Relevanz: 43%
 

Arbeitsgruppe Rohrbeck Leiterin der Arbeitsgruppe: PD Dr. rer. nat. Astrid Rohrbeck E-Mail Gebäude J06, Ebene 03, Raum 2013 Mitglieder der Arbeitsgruppe: Sandra Hagemann E-Mail Forschung C3-Projekt Aufnahme

Allgemeine Inhalte

Arzt-Patienten-Kommunikation

Relevanz: 43%
 

Yvonne Hille LL.M. Koordinatorin OnkoAkademie© CCC-N, Standort Hannover Moderation: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantat

Allgemeine Inhalte

AMSP_Research Group Drug Safety in Psychiatry

Relevanz: 42%
 

Psychological Psychotherapist zindler.tristan @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Dipl.-Pharm. Nicole Moschny Science manager, Pharmacist, PostDoc Dr. med. Catharina Meissner Resident Physician / Junior Doctor [...] mh-hannover.de PD Dr. med Johanna Seifert Research Fellow and Physician seifert.johanna @ mh-hannover.de Dr. med. Hannah Maier Research Fellow and Physician maier.hannah @ mh-hannover.de Dr. med. Johannes [...] Fellow and Physician heck.johannes @ mh-hannover.de Dr. med. Flverly Francis Research Fellow and Physician francis.flverly @ mh-hannover.de Dr. rer. hum. biol. Tristan Zindler Senior Psychologist, Psy

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 42%
 

mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte: Epigenetische Analysen mittels Sanger Publikationen: Pubmed Dr. rer. nat. Alexandra Burkert PostDoc Telefon: +49 511 532 7275 Telefax: +49 511 532 7276 burkert.alexandra [...] 532-7245 Telefax: +49 511 532-7276 fiedler.patricia @ mh-hannover.de Sara Gombert Doktorandin (Dr. rer. nat.) Telefon: +49 511 532 7245 Telefax: +49 511 532 7276 gombert.sara @ mh-hannover.de Forschung [...] Klinischen Psychologie und Sexualmedizin Übergeordnete Ziele Precision Psychiatry /Copyright: Prof. Dr. med. H. Frieling, MHH Eines der Haupthindernisse in der heutigen psychiatrischen Forschung ist die

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen