Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach study. Es wurden 433 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Anne Ostermann

Relevanz: 58%
 

monotherapies or in combination for adult patients with episodic and chronic tension-type headache: study protocol for a randomized controlled trial. Trials 2019; 20, 623 Ulrike Höhmann, Werner Vogd, Anne

Allgemeine Inhalte

Additiver Therapeutischer Plasmaaustausch beim septischen Schock

Relevanz: 58%
 

therapeutic plasma exchange in septic shock. David S, Bode C, Putensen C, Welte T, Stahl K; EXCHANGE study group. Intensive Care Med. 2021 Mar;47(3):352-354. doi: 10.1007/s00134-020-06339-1. Epub 2021 Jan

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Julius J. Schmidt

Relevanz: 58%
 

Microbind® Affinity Blood Filter to remove bacteria from the blood stream: results of the first in human study. Crit Care. 2022 Jun 17;26(1):181. doi: 10.1186/s13054-022-04044-7. PMID: 35715801. Schmidt JJ, Borchina

Allgemeine Inhalte

Ambulante Hepatologie

Relevanz: 58%
 

Katja Deterding Ärztliches Personal Dr. med. Kerstin Port Fachärztin Medizinische Fachangestellte/Study Nurse Janet Cornberg, 0511 532- 3779, Raum 26 Carola Mix, 0511 532- 3850, Raum 27 Janina Kirschner

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Siegfried Geyer

Relevanz: 58%
 

quality of life in women with paid work at breast cancer diagnosis: a German repeated cross-sectional study over the first five years after primary surgery. BMC Cancer 25 , 98 (2025). https://doi.org/10.11

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. vet. Kirsten Haastert-Talini

Relevanz: 58%
 

2363015 Culture Conditions for Human Induced Pluripotent Stem Cell-Derived Schwann Cells: A Two-Centre Study. Huang, Z.*, Powell, R*, Kankowski, S., Philips, J.B., Haastert-Talini, K. Int. J. Mol. Sci. 2023

Allgemeine Inhalte

Lehreeng

Relevanz: 57%
 

lecturers, The Institute for Neuroanatomy and Cell Biology offers a variety of courses in the courses of study at the Hannover Medical School. An essential part of our teaching philosophy is the continuous development

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2011

Relevanz: 57%
 

chuss COST (European Cooperation in Science and Technology) zur Aktion „European network for the study of dystonia syndromes“ (Aktion BM1101) als deutscher Repräsentant (Status Delegierter) benannt worden

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 57%
 

cancer and intraoperatively detected lymph node involvement: ABRAX international retrospective cohort study D. Cibula a,*, L. Dostalek a, P. Hillemanns b, G. Scambia c, J. Jarkovsky d, J. Persson e, F. Raspagliesi

Allgemeine Inhalte

Promotion zum Dr. rer. nat.

Relevanz: 57%
 

Checkliste für Dissertationsanzeige neu!!! (PDF, 33 KB) Checklist for application of doctoral research study (PDF, 30 KB) Pflichten der Studierenden während ihrer Promotionszeit: Pflichten eines Promotionss

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen