die Teil des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens des Studiengangs ist, genutzt. Meine personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Präsidialamt [...] vorzulegen. Anmeldeformular Name: * Vorname: * E-Mail-Adresse: * Ich nehme an der Zulassungsklausur teil: * bitte auswählen Ja Nein Ich habe die Informationspflichten für dieses Formular (s. Aufklärung unterhalb
Investitionsgüterbeschaffungsantrag (PDF) Nach Erhalt der ChangeOrder-Nummer durch die Abteilung Investitionsplanung, teilen Sie uns diese Nummer bitte per E-Mail mit. [...] Auftragserteilung Im Vorgespräch kann sehr schnell der Umfang und die Art der Beauftragung eingeschätzt werden. Kleinere Aufträge können mit einer Materialanforderung in Auftrag gegeben werden. Ist es
beim Vortrag oder mit Ihrem Poster sowie Infos zu Ihrer Teilnahme am Kongress anhand der folgenden Fragen: Name, Thema, Ablauf, Teilnehmeranzahl des Kongresses? Wann fand der Kongress statt? Wo fand der [...] 532-82608. Ausnahme: Antrag auf ein Kongressstipendium Im Rahmen der Nachwuchsförderung werden auch Kongressteilnahmen von MHH-Studierenden und Promovierenden finanziell unterstützt. Voraussetzung ist, dass der/die [...] Absprache möglich. Berichterstattung Kongresse Im Rahmen der Berichterstattung über geförderte Kongressteilnahmen ist Ihre Mitwirkung erforderlich. Wenn Sie ein Kongressstipendium erhalten haben, wünschen
Möglichkeit, Ihre Einwilligung und die Veröffentlichung Ihrer Daten auf einer Teilnehmendenliste zu widerrufen - Ihre Teilnahme an der Veranstaltung bleibt davon unberührt. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit [...] 3 S. 1 NDSG ist Rechtsgrundlage für... ... die Datenverarbeitung zum Zweck der Vernetzung der Teilnehmenden der Veranstaltung, ... die Versendung von Informationsmaterialien zu den Inhalten der Veranstaltung [...] Statistiken. Wir setzen zudem die Event-Software eveeno ( https://eveeno.com/de/ ) ein. Für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen müssen Sie sich bei eveeno für die jeweilige Veranstaltung anmelden.
nimmt seit vielen Jahren an verschiedensten Medikamentenstudien im Bereich Transplantation teil. Aktiv beteiligen wir uns derzeit an: EnGraft - LTX-Studie (in Zusammenarbeit mit der Uniklinik Regensburg [...] multicenter randomised controlled trial ( HOPE-NMP ), Studienstart geplant Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an einer der Studien haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Die Ansprechpartner sind dabei: Christel [...] mm 65, 30625 Hannover, Deutschland Gebäude K25 / 2. Etage / Raum 2050 Onkologische Studien Wir beteiligen uns an diversen viszeralonkologischen Studien. Derzeit sind das: Metapanc - Studie in Zusammenarbeit
in Kooperation mit allen Abteilungen des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sowie mit Kliniken und Instituten der Medizin erfolgen. Weitere Forschungsprojekte der Abteilung Kieferorthopädie sind: [...] Institutionen Allgemeine Informationen über die beteiligten Institutionen (Fachbereiche, Fakultäten) Beschreibung der Institutionen (Institutionen, Labore, Werkstätte) Die Medizinische Hochschule Hannover [...] Hannover (MHH) umfasst heute 18 medizinische Zentren mit 75 Abteilungen, 15 Betriebseinheiten und fachübergreifenden Einrichtungen sowie verschiedene Schulen. Sie zählt heute 1.411 Betten und zahlreiche P
trainiert werden und Vorteile sowie Limitationen der unterschiedlichen Laryngoskope können aufgezeigt werden. Strukturiertes RSI Training. Zu Beginn werden die Teilnehmer*innen in Teams zu zwei Personen [...] Danach werden die gleichen Teams mit dem dynamischen Szenario konfrontiert. Hier werden Vor- und Nachteile unterschiedlicher Videolaryngoskope aufgezeigt. Zusammenfassung und Ausblick. Das von uns entwickelte [...] Lars Friedrich, Hendrik Eismann Einleitung und Bedarfsanalyse. Simulationstrainings sind fester Bestandteil von Weiterbildungskonzepten in der Anästhesie, Notfall-. und Intensivmedizin. Bei zunehmender
und Krankenpflegerinnen, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Ebenso finden [...] Geburtsgewicht von unter 1500 g. Damit sind wir mit der Station 69 eine der größten neonatologischen Abteilungen Niedersachsens. Die Kinderklinik der MHH hat eine hohe Expertise für Krankheitsbilder der Bereiche [...] nur zwei Personen gleichzeitig zu Ihrem Kind. Eine dieser Personen sollte in der Regel immer ein Elternteil sein.Wenn die Geschwisterkinder an einer fieberhaften Infektion, an Durchfall oder einer Kinde
Tätigkeit aus. Unser Team wächst stetig an, inzwischen sind wir über 125 Mitarbeiter in Vollzeit und Teilzeit. Diese Arbeiten zu verschiedenen Dienstzeiten incl. Spät- und Nachtdienste in den Aufwachräumen [...] auch hier berufliche Weiterbildungsperspektiven anzubieten. Unsere Tätigkeitsfelder Pflegerische Anteile Zwei Fachkräfte des Funktionsdienstes im Aufwachraum bei der Patientenbetreuung. © Tom Figiel / [...] Lagerung und die Wärmeerhaltung der Patient*innen während der Operation oder Untersuchung. Technische Anteile Beispielsweise das Herstellen der Betriebsbereitschaft aller zur Narkose benötigter Geräte und k
Entstehen mir Nachteile, wenn ich mich beschwere? Nein. Das ist gesetzlich verboten. Sie sind durch das Maßregelungsverbot geschützt- niemand darf Sie wegen Ihrer Beschwerde benachteiligen. Was ist, wenn [...] beobachtet, das nicht in Ordnung war? Melden Sie sich bei uns – vertraulich, sicher und ohne Angst vor Nachteilen . Das Wichtigste vorab: Wer kann sich an die Antidiskriminierungsstelle wenden? Alle Beschäftigten [...] klären wir, was passiert ist und was Sie sich wünschen. Ihnen dürfen aus einer Beschwerde keine Nachteile entstehen (Maßregelverbot §16 AGG). Sie entscheiden. Keine Weitergabe Ihrer Infos und kein Beginn