Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zellen. Es wurden 1032 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Theresia Kraft

Relevanz: 90%
 

und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover. Ruf auf W2 Physiologie Dezember 2008 Berufung auf die W2-Schwerpunktprofessur "Physiologie" im Institut für Molekular- und Zellphysiologie der MHH [...] für die Kraftgenerierung. Habilitation Mai 2001 Habilitation im Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover. Thema: Die Muskelkontraktion. Molekularphysiologische Aspekte [...] Institutsleitung Januar 2018 Übernahme der dauerhaften Leitung des Instituts für Molekular- und Zellphysiologie. Andere professionelle Aktivitäten seit 2002 Mitglied im Promotionsausschuss III/75 bzw. 3.6

Allgemeine Inhalte

AG Biochemie und Tumorbiologie

Relevanz: 90%
 

experimentelle Doktorarbeit? Sie werden vertraut mit Methoden (z.B. Zell- und Gewebekultur von normalen Zellen und Tumorzellpopulationen, subzelluläre Fraktionierungen, PCR, Western Blot, Proteinbiochemie und [...] aktuelle theoretische Weiterbildung insbesondere auf dem Forschungsgebiet (z. Bsp.: Molekulare Zellbiologie, Tumorforschung)

Allgemeine Inhalte

Molekularbiologie und Biochemie von Krebserkrankungen II: Molekulare Therapieansätze (BCM WP 48)

Relevanz: 90%
 

von Krebserkrankungen II: Molekulare Therapieansätze (BCM WP 48) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Das Modul baut auf dem Modul „Molekularbiologie und Biochemie von Kr [...] Erfolge und Rückschläge zu identifizieren und zu hinterfragen, Denkansätzen zur Ausnutzung molekular-/zellbiologischer, biochemischer Eigenheiten in Krebserkrankungen für Diagnose und Therapie zu erfassen.

Allgemeine Inhalte

ZSN

Relevanz: 90%
 

reifendes Synergiepotenzial, das wir nun in einem exzellenten Konzept gezielt weiterentwickeln werden. Das Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der MHH wird hieran aktiv teilnehmen. Das Zentrum [...] Zentrums für Systemische Neurowissenschaften (ZSN) Copyright: Prof- M. Lenz/Neuroanatomie und Zellbiologie/MHH Das Zentrum für Systemische Neurowissenschaften hat auch in diesem Jahr die Stärke der inte

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Bogdan Iorga

Relevanz: 90%
 

humanen pluripotenten Stammzellen abgeleiteten Kardiomyozyten; (2) Verständnis der Auswirkungen von Missense-Mutationen in sarkomerischen Proteinen auf die subzelluläre und zelluläre kontraktile Funktion [...] myofibrillären Reifung von aus humanen pluripotenten Stammzellen abgeleiteten Kardiomyozyten", Projektleiter: Iorga B., Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover. Seit 2017 [...] Myofibrillen aus humanen embryonalen und induzierten pluripotenten Stammzellen von FHC-Patienten", Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover (Förderung: DFG) 2013-2014 :

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Britta Lamottke

Relevanz: 90%
 

en. In diesem Rahmen befasst sie sich vornehmlich mit neuen zellbasierten Therapieansätzen gegen refraktäre Viruserkrankungen nach Stammzell- und Organtransplantation. Frau Dr. Lamottke ist Mitglied der [...] Berlin unter Dr. Ria Baumgrass in einer Arbeitsgruppe, die sich mit der Signaltransduktion von T-Zellen beschäftigte. Hier fertigte sie auch ihre im Rahmen des Biotechnologie-Studiums erforderliche D

Allgemeine Inhalte

Rezeptor/Ligand-Wechselwirkungen

Relevanz: 90%
 

hPD-L1-tg Zellen vor humanen Immunantworten nur teilweise geschützt sind. Wir erwarten, dass die durch Kombination beider Strategien erzeugten hPD-L1-positiven / SLA Klasse-I-negativen Zellen eine äußerst [...] wurde mit einem HRPO-gekoppelten Sekundärantikörper und durch Inkubation mit AEC nachgewiesen. Die Zellkerne sind mit Hämatoxylin gegengefärbt. Die Vergrößerung beträgt x 100. Hein, R., et al. Am J Transplant [...] Nov 15. doi: 10.1111/ajt. Ziel dieses Projekts ist es, Bedingungen zu etablieren, die in humanen Immunzellen starke inhibitorische und schwache stimulatorische Signale auslösen, wenn sie mit porzinen Geweben

Allgemeine Inhalte

MHH schult Studenten aus den USA in der Zell-und Gewebebioproduktion

Relevanz: 90%
 

12.06.2023 MHH schult Studenten aus den USA in der Zell- und Gewebebioproduktion Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat im Juni ein neues, internationales Forschungs- und Ausbildungsprogramm mit [...] Möglichkeit zwei Monate an der MHH zu verbringen und dabei an Projekten zur Bioprozessentwicklung für die Zell- und Gewebeherstellung zu arbeiten. Diese Partnerschaft wird durch einen Grant der „International [...] Informationen zum Projekt hier: Medizinische Hochschule Hannover : MHH schult Studenten aus den USA in der Zell- und Gewebebioproduktion

Allgemeine Inhalte

Bundeskanzlerin Angela Merkel im LEBAO

Relevanz: 90%
 

McAllister war sie auch zu Gast im Hans Borst Zentrum für Herz- und Stammzellforschung, wo sie sich über verschiedene Projekte der Exzellenzcluster REBIRTH und „Hearing 4 all“ informierten. Im LEBAO präsentierten [...] präsentierten die Forscher neue Konzepte zur Therapie von Lungenerkrankungen und aus menschlichen Stammzellen gezüchtetes Herzgewebe. Abschließend gab es noch eine Runde mit Nachwuchswissenschaftlern, bei der aktuelle

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION: Medical Scientist-Programm an der MHH

Relevanz: 90%
 

hinau s. Zell- und Gen-basierte Therapien, die von der Transplantation von klassischen blutbildenden oder mesenchymalen Stammzellen bis zu den fortschrittlicheren Strategien mit CAR-T Zellen und induzierten [...] Schlüsselrolle in der translationalen Medizin haben. Der fachliche Fokus liegt im Allgemeinen auf zellbasierten und/oder gentherapeutischen Therapien . Das Organ- bzw. Krankheitssystem ist dabei offen und kann [...] Behandlungsstrategien in der regenerativen Medizin zu ermöglichen. Der fachliche Fokus liegt auf zellbasierenden sowie gentherapeutischen Therapien ist jedoch nicht auf spezifische Organe, Gewebe oder Erkrankungen

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen