Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Labor. Es wurden 847 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 76%
 

Hannover Station 48C Interdisziplinäres Schlaflabor, Gebäude K06 Ebene 08 Leitung Dr. med. Katrin Meyer Kontakt Telefon 0511-532 9885 Telefax 0511-532 161115 E-Mail schlaflabor @ mh-hannover.de Kontaktformular [...] Gebäude K25 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pneumologie und Infektiologie - Schlaflabor Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 76%
 

Ralf Hass ( Hass.Ralf @ mh-hannover.de ) Experimentelle Laborpraktika Dr. Thilo Dörk-Bousset, Prof. Dr. Ralf Hass Experimentelle Laborpraktika für Fortgeschrittene im Rahmen der naturwissenschaftlichen [...] en Studiengänge Biochemie, Biologie oder Biomedizin sind in den Forschungslaboren der Frauenklinik jederzeit möglich. Dauer: ca. 4-6 Wochen; Termine nach Absprache. Ansprechpartner: Dr. rer. nat. Thilo

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 76%
 

Pischan Mohannad Soliman Dennis Tacka Claudia Werner Schlaflabor Christa Christopher Nicole Lehmann Tx-Koordination Bianca Rink Sophie Zimmermann Zytologielabor Marion Schaël Klinische Studien Studienkoordination [...] pneumologie @ mh-hannover.de Leitende Mitarbeitende Abdul Faheem Abdul Saboor Teamleitung Lungenfunktionslabor 0511-532-16-1198 Dr. med. Benjamin-Alexander Bollmann Oberarzt 0511-532-16-1106 Station 23 [...] 0511-532-16-1108 Emphysem und COPD PubMed Dr. med. Katrin Meyer Funktionsoberärztin 0511-532 161115 Schlaflabor , Station 48C PubMed Prof. Dr. med. Karen Olsson Oberärztin 0511-532-16-1103 CTEPH und Versorg

Allgemeine Inhalte

Forschung VAD

Relevanz: 76%
 

anderem große klinische Studien, die mehrere Zentren umfassen. Weiterhin gibt es Versuchsreihen im Labor, die sich mit Themen wie der Verbesserung von Lebenserwartungen oder der Prävention und Früherkennung

Allgemeine Inhalte

Stammarchiv | Verfügbare Stämme

Relevanz: 76%
 

Stammarchiv | Verfügbare Stämme Am Zentralen Tierlaboratorium der Medizinischen Hochschule Hannover werden die unterschiedlichsten Maus und Rattenstämme für die biomedizinische Forschung gehalten oder

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 76%
 

Projekte anschauen und uns bei Interesse per E-Mail kontaktieren. Wissenschaftliche Kollaborationen Externe Kollaborationen International Neuroscience Institute Hannover, Neurologie (Prof. Bahram Mohammadi) [...] Labor für Kognitive Neuropsychiatrie English version Hintergrund Die kognitive Neuropsychiatrie ist eine moderne wissenschaftliche Disziplin an der Schnittstelle zwischen der Psychologie, Neurologie und [...] auf das Geschehen in der Umwelt und die verbesserte Wahrnehmung unter gestörten Bedingungen. Im Labor für kognitive Neuropsychiatrie beschäftigen wir uns mittels innovativer Methoden mit multisensorischer

Allgemeine Inhalte

Laborraum 25

Relevanz: 76%
 

Laborraum 25 [Gebäude J01-01-1040] Raum: 51 Sitzplätze 99,63 m² 1 Kreidetafel 1 Whiteboard 1 Liege Barrierefreier Zugang Ausstellungs- und Cateringfläche in unmittelbarer Nähe Technische Ausstattung: 1

Allgemeine Inhalte

Sofortmaßnahmen

Relevanz: 76%
 

Abklärung der Transfusionsreaktion (Anforderungskarte Transfusionsreaktion) Probennahme für Laboruntersuchungen und unverzügliche Weitergabe an das ITM Beurteilung des Zusammenhangs mit der Transfusion

Allgemeine Inhalte

Worthmann

Relevanz: 76%
 

Teleneurologie Forschungsschwerpunkte Diagnostik und Therapie des Schlaganfalls Klinische und laborchemische Biomarker des Schlaganfalls Publikationen Pubmed Link: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov

Allgemeine Inhalte

Team Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Relevanz: 76%
 

Mitarbeiter*innen der Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Laborleitung Dr. rer. nat. Dagmer Töpfer Dipl. Biologin toepfer.dagmar @ mh-hannover.de Lisa Iwanetzki MFA - Medizinische Fachangestellte Margret

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen