Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach dr fischer. Es wurden 407 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 28

Relevanz: 65%
 

Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung bei Frau Prof. Dr. Annette Wagner in Behandlung sind und eines stationären Aufenthaltes bedürfen. Stationsspezifische Informationen Für eine Aufnahme in der Station 28

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 65%
 

an der MHH. ERASMUS - Beratung über das Studium Departmental Coordinator Herr PD Dr. Volkhard FISCHER fischer.volkhard @ mh-hannover.de Tel. + 49 511 532 6015 Der Departmental Coordinator berät und informiert [...] Doktoranden / Promotion Postgraduierte aus dem Ausland, die an der MHH promovieren wollen (Dr. med. / Dr. rer.nat. / Dr. hum.biol. / PhD) finden hier weitere Informationen zu den Voraussetzungen und Zulass

Allgemeine Inhalte

AG Zweigerdt

Relevanz: 65%
 

der Industrie : Neben akademischen Partnern (innerhalb und außerhalb der MHH; unten in Bezug auf spezifische Projekte aufgeführt) arbeiten wir bei vielen unserer Forschungsprojekte mit Industriepartnern zusammen [...] Prozesseffizienz durch In-silico-Prozessmodellierung sowohl für die hPSC-Expansion als auch für die linienspezifische Differenzierung. Verbesserung des Ansatzes der kardiomyogenen Differenzierung und der Proze [...] von Zellen, Geweben und Organen im Embryo steuern (die häufig in Modellorganismen wie Fröschen, Fischen und Mäusen untersucht werden), durch fortgeschrittene Strategien der hPSC-Differenzierung in vitro

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 65%
 

Impfstudien in der SARS-CoV-2 Pandemie Projektleitung: Dr. Jacobus Bosch / Prof. Dr. Christoph Schindler / Priv.-Doz. Dr. Amelie Pielen / Prof. Dr. Thomas Illig Klinik / Institut: MHH CRC Core Facility [...] ein Kind erwarten oder ein Kind verloren haben Projektleitung: Prof. Dr. Mechthild Groß / Anne Hallet / Dr. Katharina Hartmann / Dr. Siobhan Loughnan Klinik / Institut: Forschungs- und Lehreinheit Heb [...] / Mikro-RNAs binden den SARS-CoV-2 Eintrittsrezeptor ACE2 in Kardiomyozyten Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Thomas Thum Klinik / Institut: Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien Der

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION MHH: Kollegiat:innen

Relevanz: 65%
 

Unsere Kollegiat:innen im nextGENERATION-Programm Agnes Bonifacius (Dr. rer. nat.) Jahrgang 2023 Dr. rer. nat. Agnes Bonifacius absolvierte das Studium der Humanbiologie (Bachelor of Science, Master of [...] Leitung von Prof. Dr. Jochen Hühn (Abteilung Experimentelle Immunologie). Seit 2019 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe „Molekulare Immuntherapie“ von Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper [...] Zytomegalievirus nach Organtransplantation entwickelt werden. Anna C. Dragon (Dr. rer. nat.) Jahrgang 2024 Die Biomedizinerin Dr. Anna Christina Dragon absolvierte ihre Doktorarbeit zur Entwicklung modifizierter

Allgemeine Inhalte

VR in der Lehre

Relevanz: 64%
 

77-5 Interessiert Sie das Thema weiter? Dann treten Sie mit uns in Kontakt... Prof.'in Dr.'in Sandra Steffens Dr. Christoph Noll [...] und erlernen. Hardware an der MHH HTC Vive Pro 2 Vive kabelgebundene hochleistungs VR Brille für grafisch aufwendige Software. Kosten ca. 1200 € Meta Quest 2 / 3S Meta Quest 3S mobile VR-Brille, die sowohl

Allgemeine Inhalte

Das ZSE im Überblick

Relevanz: 64%
 

insbesondere wenn die Symptome keinem typischen klinischen Bild entsprechen oder im Rahmen einer fachspezifischen diagnostischen Abklärung nicht alle Aspekte in einem übergeordneten Zusammenhang berücksichtigt [...] A-Zentrums und ihre Arbeitsbereiche: Christine Babka (Ärztliche Lotsin, Sprechstunde für unklare Diagnosen) Dr. med. Vega Gödecke (Oberärztin, Koordination) Emily Miska (Medizinische Fachangestellte, Ambulanz) [...] MSc (Nicht-ärztliche Lotsin, Koordination) Viktorija Schmidt (Medizinische Fachangestellte, Ambulanz) Dr. med. Martina Schwalba (Ärztliche Lotsin, Sprechstunde für unklare Diagnosen) Qualitätsbericht Qua

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 64%
 

Bilanzrechnungen in der Eiproduktion" Fischer, Ronald - Dipl.-Ing. (FH) - Datenmanager Tel.: 0176/1532-7218 (extern) |17-7218 (intern) | E-Mail: Fischer.Ronald@mh-hannover.de Arbeitsschwerpunkte: - Entwicklung [...] Lehmann C, Fischer R (2011): Analyzing the Delineation Precision of Hannover ECG System (HES): A Validation Study. Computing in Cardiology 2011;38:617-620 Baas, T., F. Gravenhorst, R. Fischer , A. Khawaja [...] Petrovic, R. Fischer , and J. Reinstaedtler. 2009. “Increasing Patient Safety in Drug Trials with Computer Based Analysis-a Study with 13.000 Resting ECGs.” Computers in Cardiology 36:245–48. Fischer, R ., M

Allgemeine Inhalte

AG Dr. med. Svjetlana Lovric

Relevanz: 64%
 

Molekulare Grundlagen seltener und genetischer Nierenerkrankungen Arbeitsgruppenleitung Dr. med. Svjetlana Lovric Team Dr. rer. nat. Irini Schäfer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fatih Türk, Doktorand (cand [...] sind. Methodisch kombinieren wir Next Generation Sequenzierung, Zellkultur- und Modellorganismen. Spezifische Mutationen können für jeden Patienten individuell mittels eigener Fibroblasten in der Zellkultur [...] zukünftig jedem Patienten durch genetische und molekulare Charakterisierung seiner Erkrankung eine spezifisch zugeschnittene präzise medikamentöse Therapie anzubieten. Ausgewählte Publikationen Mann N, Mzoughi

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 64%
 

Projektleitun g MHH: Dr. Gundula Ernst, Medizinische Psychologie Projektpartner: Dr. Rüdiger Szczepanski (Kinderhospital Osnabrück), Dr. Ingo Menrath und Prof. Dr. Ute Thyen (UKSH Lübeck), PD Dr. Doris Staab (Charité [...] ie in Niedersachsen Projektleitung: Prof. Dr. med. Olga Kordonouri, Prof. Dr. med. Thomas Danne Kinder- und Jugendkrankenhaus auf der Bult Hannover; Prof. Dr. med. Anette-Gabriele Ziegler, Institut für [...] Reference (SWEET) Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas Danne, Kinder- und Jugendkrankenhaus auf der Bult, Hannover Kooperationspartner: Prof. Dr. Karin Lange, Dr. KatarzynaZinken, Forschungs- und Lehreinheit

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen