Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2914 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 57%
 

Menschenwürde oder zwischen Sorge und Autonomie« Nanzan Universität in Nagoya, Japan 02/2009. Vorstellung des Promotionsthemas im Rahmen der Winterschule »Verantwortlichkeit – eine nützliche Illusion?«

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 57%
 

Externsteine. Ein Denkmal als Objekt wissenschaftlicher Forschung und Projektionsfläche völkischer Vorstellungen, erscheint voraussichtlich: Detmold 2018, S. 481–513. (Gemeinsam mit Jan Raabe) Karl Cerff: P

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Robert Lindner

Relevanz: 57%
 

bors (mit Dr. S. Groos) 2011-2012 Hochschuldidaktikprogramm "Aktiv in der Lehre" 2012-2015 stellvertretender Lehrbeauftragter für das Modul "Zellbiologische Grundlagen der Medizin" seit 2014 Modulkoordination

Allgemeine Inhalte

AG Heinrich

Relevanz: 57%
 

Mikrobiota bei Subtypen von Cholangiokarzinomen“, gefördert durch das Else Kröner Memorialstipendium. Die Stelle geht mit einem Stipendium für den Studenten einher und erfordert ein Aussetzen vom Studium für 9

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 56%
 

https://doi.org/10.1055/a-2165-8541 Bychkovska O, Strom V, Tederko P, Engkasan JP, Juocevicius A, Battistella LR, Arora M, Egen C , Gemperli A. Health System’s Role in Facilitating Health Service Access among [...] Schiller J, Bökel A, Gutenbrunner C, Lemhöfer C. Geschlechtersensible Untersuchung der persönlichen Einstellungen und Erwartungen gegenüber einer Anschlussrehabilitation. Phys Med Rehab Kuror 2022; DOI: https://doi [...] Zufriedenheit und Mehrwert. DRV-Schriften 2025; 131: 381-383 Egen C , Bökel A. Physiotherapeutische Stellenschlüssel im stationären Bereich deutscher Universitätskliniken. Ein Benchmark auf Basis der Qualitätsberichte

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 56%
 

Pathogenese der Colitis eine Rolle spielt. Da wir bisher diese aber nicht ausreichend verstehen, stellt ihre Entschlüsselung aktuell den Fokus unserer Arbeit dar. Die Funktion des H4R in der Colitis u [...] auszulösen. Aktuelle Projekte, die Möglichkeiten für Praktika und Bachelor-/Masterarbeiten bieten: Herstellung von permanenten Epithelzellkulturen zur Untersuchung der H4R-Funktion. MS-basierte Analyse der [...] Enzyme und/oder ihre Inhibitoren könnten Kandidaten für antivirale sowie antibakterielle Wirkstoffe darstellen. Im Institut für Pharmakologie werden daher Phosphodiesterasen verschiedener Viren identifiziert

Allgemeine Inhalte

AG Kowalski

Relevanz: 56%
 

gleichen Calciumkonzentration stark unterschiedliche Kräfte generieren. Wir haben die Hypothese aufgestellt, dass diese funktionelle Variabilität zwischen benachbarten Kardiomyozyten das zelluläre Netzwerk [...] Anteile an mutierter zu Wildtyp-mRNA exprimieren. Darüber hinaus visualisieren wir aktive Transkriptionstellen in einzelnen Zellkernen, um zu überprüfen, ob eine stochastische und unabhängige Expression [...] gleichen Calciumkonzentration stark unterschiedliche Kräfte generieren. Wir haben die Hypothese aufgestellt, dass diese funktionelle Variabilität zwischen benachbarten Kardiomyozyten das zelluläre Netzwerk

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 56%
 

Laufhu¨ tte t, D. Isla-Ortiz u, T. Toptas v, B. Gil-Ibanez w, I. Vergote x, I. Runnenbaum y a Stellungnahme von AGO und AG-CPC zur Nachsorge/Nachkontrolle von operativen Eingriffen am unternen Genitaltrakt

Allgemeine Inhalte

Dr. Tianbang Wang

Relevanz: 56%
 

Optical trapping, TIRF Mikroskopie, Rekombinantes Protein mittels gentechnischer Methoden, Proteinherstellung und – aufreinigung. Matlab und Labview Wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften 2024

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Neonatologie)

Relevanz: 56%
 

die die entsprechenden Frühgeborenen betreuen, herzlich bitten, die entsprechende Überweisung auszustellen. Selbstverständlich erhalten Sie einen ausführlichen Bericht mit den Ergebnissen der Untersuchung

  • «
  • …
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen