Kontakt für Notfälle Der kinderonkologische Hintergrunddienst ist täglich 24 Stunden über die Telefonzentrale der MHH zu erreichen: +49 511 532-0 Für Gerinnungsnotfälle außerhalb der Dienstzeiten: +49 178
Regulatory Affairs & Medical Writing Teamleitung: N.N. Email: Telefon: Genehmigung und Übernahme von Meldeverpflichtungen bei einer klinischen Studie Prüfplan (Studienprotokoll) Patienteninformation und
Röntgenbildern Unterstützung bei der statistischen Auswertung Kontakt Dipl.-Dok. (FH) Yvonne Noll, M.Sc. Telefon: +49 (0)511 5354 649 Telefax: +49 (0)511 5354 873 E-Mail: yvonne.noll(at)diakovere.de
Lebenslauf Publikationen Persönliche Referentin des Abteilungsdirektors: Frau Bettina Nicklisch Telefon: +49 (0) 511 532 4747 Fax: +49 (0) 511 532 8726 E-Mail: nicklisch.bettina @ mh-hannover.de (Für
sich bitte an Ihre Ansprechpartner:innen Nicole Basse und Marie Bergmann für eine Terminabsprache. Telefon +49 511 532-6052 Mobil +49 176 1532-6052 Fax +49 511 532-8079 Gastro-Stationsmanagement @ mh-hannover
Dr. Thomas Illig illig.thomas@mh-hannover.de, Telefon (0511) 5350-8450 sowie bei Professor Dr. Markus Cornberg unter cornberg.markus@mh-hannover.de, Telefon (0176) 1532-6821. Die Originalarbeit „The COVID-19
Hannover Abteilung Freiwilligendienste OE 0009 Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Kontaktdaten Telefon: +49 511 532-5553 Fax: +49 511 532-165575 Freiwillige-Dienste.Sekretariat @ mh-hannover.de Unsere
Interpretation von Verletzungen und Spurensicherung zu ermöglichen. Die Untersuchung erfolgt nach telefonischer Anmeldung und formloser schriftlicher Anfrage in ruhiger, kindgerechter Atmosphäre durch qualifizierte
Plakat auch von den Mitarbeiter/-innen im MHH-Arbeitsbereich „Digitale Medien“ gestalten lassen, Telefon 3941, digitale-medien @ mh-hannover.de
wir erste Anfragen für Ihre Patienten per Kontaktformular entgegen und werden uns per Email oder telefonisch bei Ihnen zurückmelden. Erfahrungsgemäß ist bei chronischem Krankheitsverlauf eine frühzeitige