Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach berufung. Es wurden 756 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Georgiadou Kurzvita

Relevanz: 75%
 

biol. hum. MHH, Hannover 2009 Diplom in Psychologie, Aristoteles Universität Thessaloniki, GR Berufliche Laufbahn seit 2018 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, PMU Nürnberg – Klinikum Nürnberg

Allgemeine Inhalte

Sekretariat

Relevanz: 75%
 

beantwortet werden. Bemerkenswert ist, dass Frau Frohme aus dem Sekretariat bereits als junge Berufsanfängerin gemeinsam mit dem ersten kinderonkologischen Lehrstuhlinhaber der MHH, dem für seine bahnbrechenden

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Ulrike Bode

Relevanz: 75%
 

Dr. med. Ulrike Bode E-Mail: Bode.Ulrike.F @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Ärztin, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftlicher Nachwuchs

Relevanz: 75%
 

le erlauben eine optimale Verbindung von klinischer und wissenschaftlicher Tätigkeit, um alle beruflichen Entwicklungsphasen auf international konkurrenzfähigem Niveau zu verknüpfen, Mobilität und Austausch

Allgemeine Inhalte

Schaar Kurzvita

Relevanz: 75%
 

t Salzburg 07/2019 bis 01/2020: Auslandssemester an der California State University Long Beach Berufliche Tätigkeit: Seit 11/2023: Promotion im Bereich Verhaltenssüchte, AG Substanzungebundene Abhängi

Allgemeine Inhalte

Struktur und Anforderungen

Relevanz: 75%
 

Flexibilität in der Gestaltung Ihres Studienalltags, - wann, wie und wo - z.B. bei gleichzeitiger Berufstätigkeit. In interaktiven Selbstlernmodulen können die Studierenden Aufgaben allein und/oder kooperativ

Allgemeine Inhalte

Weiterbildungsakademie MHHmed

Relevanz: 75%
 

Kollegen, ich begrüße Sie herzlich auf den Seiten der MHHmed. Die Wissensvermittlung im ärztlichen Berufsleben stellt eine besondere Herausforderung dar. Kaum ein anderer Bereich erfordert eine ständige Aus-

Allgemeine Inhalte

Datenschutz

Relevanz: 75%
 

sellschaft zur Examenszulassung sowie dem Niedersächsischen Ministerium zur Erstellung Ihrer Berufsurkunden gemeldet. Sie werden als Weiterbildungsteilnehmer beim Landesamt für Soziales Jugend und Familie [...] Familie sowie bei der Pflegekammer Niedersachsen zur Examenszulassung sowie zur Erstellung Ihrer Berufsurkunde gemeldet. Wie lange werden die Daten gespeichert? Die Dauer der Speicherung Ihrer Daten richtet

Allgemeine Inhalte

PICU-Akademie

Relevanz: 75%
 

ch betreuen zu können, benötigen Ärzte und Pflegekräfte nach ihrer Ausbildung mehrere Jahre Berufserfahrung sowie spezielle mehrjährige Fachweiterbildungen mit abschließenden Prüfungen. Selbst für sehr [...] Kursprogramm "Krisenbegleiter - Krisenbegleiterin" Intensivkurs für Pflegende (I-Kurs) 3-jähriger berufsbegleitender Kurs, der durch die Bildungsakademie Pflege an der MHH durchgeführt wird. Viele der Dozenten

Allgemeine Inhalte

Aspekte der Personalratsarbeit

Relevanz: 75%
 

tzes, der Gleichstellung von Frauen und Männern, der Förderung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf ... Unsere Hauptaufgabe ist es, darüber zu wachen, dass Rechtsvorschriften zugunsten der Beschäftigten [...] Zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf vertreten wir Ihre Interessen im Audit "Familienberechte Hochschule", Kintertagesstätten-Auschuss

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen