GlaxoSmithKline 2004 (Klinischer Teil). Wissenschaftspreis der AIO (Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie) der Deutschen Krebsgesellschaft 2013 (Klinischer Teil) Mitglieder der Arbeitsgruppe Beste Masterarbeit
Therapie in der Onkologie war betroffen: Die limitierten Intensivkapazitäten führten dazu, dass das deutsche Gesundheitsministerium alle elektiven Operationen verschieben lies. In der Onkologie gibt es keine [...] Dr. Hans-Ulrich Prokosch (Erlangen) Klinik / Institut: Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Der Beginn der COVID-19-Pandemie hatte Auswirkungen auf alle Bereiche des Gesundheitswesens. Am
Strahlentoxizität Förderung: NKG Klinische Studien Die Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie nimmt an folgenden klinischen Studien teil: Registerbasierte Erforschung zur Erfassung von stra
neurochirurgische Onkologie Das Institutszertifikat Die Klinik für Neurochirurgie erhält als erste Klinik in Niedersachsen die Institutszertifizierung „Spezielle Neurochirurgische Onkologie“.
Strategie für Palliativversorgung in Pandemiezeiten“ Moderator: Prof . Dr. Arnold Ganser (Hämatologie/Onkologie) 10. Mai 2021 Vortrag: Prof. Dr. Christine Falk (Tx-Immunologie) Titel: “ Immune responses to SARS-CoV-2 [...] Jelena Epping (Medizinische Soziologie) Titel: „Corona-bedingte Veränderung oder Kontinuität in der Onkologie Versorgung an der MHH“ Moderator: Prof. Dr. Siegfried Geyer (Medizinische Soziologie) März 8 . März
Kinderonkologie Dr. med. Urs Mücke, Oberarzt, Lehrbeauftragter, Klinik für päd. Hämatologie und Onkologie , MHH Morbiditäts-und Mortalitätskonferenzen - Konzept zur Integration in das KIS des Klinikums
n PM4Onco: Projekt zu bundesweiter Datenintegration PM4Onco – "Personalisierte Medizin für die Onkologie“ ist eines der größten Projekte der bundesweiten Medizininformatik-Initiative (MII). Bei vielen
e Prof. Dr. Florian Heidel, Chefarzt und Direktor der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation mehr... Prof. Schmelzle neuer Leiter des Transplantationszentrums „Hannover
Pflegeteam. Zu den Fachbereichen der Frauenklinik Allgemeine und Operative Gynäkologie Gynäkologische Onkologie Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Pränatalmedizin und Geburtshilfe im Peri
sowie Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten und Klinik für Hämatologie, Hämostaseolgie, Onkologie und Stammzelltransplantation und chirurgischen Abteilungen (hier insbesondere Klinik für Visceral-