Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2918 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 29%
 

Wissenserwerb durch strukturierte Patienteninformation bei Rheumatoider Arthritis (StruPI-RA) : Erste Ergebnisse der StruPI-RA-Studie in Deutschland . Z Rheumatol. 2020 Sep 14. German. Stenner HT, Boyen [...] transplant recipients - Pediatr Nephrol. 2024 May Lena Kohlmeier, Jeannine von der Born, Elena Lehmann, Kerstin Fröde, Carl Grabitz, Anne-Sophie Greiner, Alexander Albrecht , Nima Memaran, Rizky I Sugianto, Uwe

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 29%
 

im Gesundheitswesen, Modul 5: Propädeutikum Ökonomie, Grundlagen der Gesundheitsökonomie, Masterstudiengang Public Health Spezielle Aspekte der Gesundheitsökonomie und des Health-Technology-Assessments [...] der DRV, Förderung durch Deutsche Rentenversicherung Bund Stellvertretende Projektleitung der MeeR-Studie 2011 – 2014: Merkmale einer guten und erfolgreichen Reha-Einrichtung, im Auftrag der Deutschen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 29%
 

Heimerl,Maren ; Erschow,Sergej ; Müller-Olling,Mirco ; Manstein,Dietmar J. ; Decher,Niels ; Kauferstein,Silke ; Jenewein,Tina ; Pich,Andreas ; Ricke-Hoch,Melanie ; Hilfiker-Kleiner,Denise ; Cardiac dysfunction [...] HT22 Zellen, Hannover,,2024;():-4 ungezählte Blätter, 98 Blätter : Dissertation Posma,Rene A. ; Bakker,Stephan J. L. ; Nijsten,Maarten W. ; Touw,Daan J. ; Tsikas,Dimitrios ; Comprehensive GC-MS Measurement [...] Theo ; Dullaart,Robin P. F. ; Franssen,Casper F. M. ; Kema,Ido P. ; Heiner-Fokkema,M. Rebecca ; Bakker,Stephan J. L. ; Creatine homeostasis and the kidney: comparison between kidney transplant recipients

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 27%
 

A., Heisterkamp, A., Chichkov, B. N., Stiesch, M., and Stumpp, N. S. (2017). Development of Laser-Structured Liquid-Infused Titanium with Strong Biofilm-Repellent Properties. ACS Appl Mater Interfaces [...] development of Dictyostelium cells. Eur J Cell Biol 92: 201-212. 106. Kaminski, M.T., Schultz, J., Waterstradt, R., Tiedge, M., Lenzen, S. and Baltrusch, S. (2013) Glucose-induced dissociation of glucokinase [...] J. L., Melk, A., Haller, H., and Schmitt, R. (2011b). Fibrinogen, acting as a mitogen for tubulointerstitial fibroblasts, promotes renal fibrosis. Kidney Int 80, 1035-1044. 174. Tkachuk, N., Tkachuk,

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 27%
 

Präventions- und Rehabilitationseinrichtungen für Mütter und Kinder - Prozessentwicklungen und ihre erste Evaluation. Prävention und Rehabilitation 16: 39 - 48. Arnhold-Kerri S, Sperlich S, Collatz J (2003): [...] Diagnoses in German Claims Data]. Gesundheitswesen 2023;85:1-8. DOI: 10.1055/a-2052-6477 *-geteilte Erstautorenschaft Tetzlaff J, Luy M, Epping J, Geyer S, Beller J, Stahmeyer J T, Sperlich S , Tetzlaff F (2022) [...] Safieddine B, Geyer S, Tetzlaff J. Sind Prävalenzen in Survey- und Routinedaten vergleichbar? Gegenüberstellung von Herzinfarktprävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie

Allgemeine Inhalte

Das Team

Relevanz: 26%
 

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 26%
 

me „CAMP D – echt gut?! Effekte eines Jugendcamps für junge Menschen mit Diabetes“ Förderung: Förderstiftung MHH plus Projekt „AOKTrio – Das Transitionsprogramm für mehr Gesundheitskompetenz von Teenagern“

Allgemeine Inhalte

MHH Transplantationsambulanzen

Relevanz: 26%
 

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studienteilnehmer

Relevanz: 26%
 

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Franziska Köhler

Relevanz: 25%
 

Dr. med. Franziska Köhler E-Mail: Koehler.Franziska2(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Fachärztin, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantat

  • «
  • …
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen