Doppel- und Parallelstudium Copyright: Martin Pyško/Pixabay Das zeitgleiche Studium zweier Studiengänge ist grundsätzlich nicht möglich, vor allem, wenn mindestens einer dieser Studiengänge zulassungs
Interventionelle Neuroradiologie Leitung: Oberarzt Dr. Omar Abu-Fares Websiteumgestaltung Unsere Homepage befindet sich derzeit im Umbau. Wir beeilen uns, damit Sie bald wieder wie gewohnt darauf zugr
Arbeitsgruppen Im Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eng zusammen, um Krebserkrankungen, deren Ursachen und innovative Behandlungsmethoden zu e
Station 41 und OP-Bereich Wir treffen für Sie Vorsorge, Assistenz und Nachsorge bei Maßnahme der Diagnostik, OP und Therapie von Hautkrebs. Auch nicht-operative Therapien bei fortgeschrittenen Hautkre
Welcome Video In the Welcome Video you see some of our PhD students. Although some parts are in German, we hope that you get an idea of some of our facilities. ;-) https://www.youtube.com/watch?v=A0VY
Kontakt Zentrum für Seltene Erkrankungen Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-3719 Fax +49 511 532-161133 zs
Publikationen der Stabsstelle Kommunikation (Pressestelle) Hochschulmagazin MHHinfo Anregungen und Wünsche? ► Hier geht es zur Leserumfrage Das Magazin erscheint viermal im Jahr und berichtet über akt
Organisation Grundstruktur Das Zentrum für präklinische Bildgebung ist in einem geschlossenen Bereich im Gebäude K7 der Nuklearmedizin (Ebene U0) lokalisiert. Neben den PET-CT und SPECT-CT Bildgebungs
Dermatoonkologische Ambulanz Präoperative Sprechstunde Dermatologie; Gebäude K6, Ebene 01 Wartebereich vor Station 41 Das Angebot unserer Sprechstunde für Patientinnen und Patienten, die für eine OP v