Spendenprojekte Ihre Spende macht den Unterschied! Medizin für Kinder soll in allen Belangen den höchsten Ansprüchen gerecht werden. In einer Zeit, in der Zuschüsse aus dem Gesundheitssystem immer ger
Über uns Prof. Dr. Nataliya Di Donato Institutsleitung +49(0) 511 532-36580 Didonato.Nataliya @ mh-hannover.de Melanie Wittenberg-Maragione Sekretariat 0511 532 4523 DiDonato.Office @ mh-hannover.de
HiGHmed-Konsortium ist die MHH bestens aufgestellt. Die MHH ist dabei vom Campus bis auf die internationale Ebene hervorragend vernetzt. Dies wird durch die breite Aufstellung unserer Fördermittel nur verdeutlicht [...] COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung an der MHH Auf diesen Seiten stellen wir die Forschungsvorhaben und Forschungsleistungen an der MHH zu COVID-19 vor. COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung Das MHH-Forschungsteam [...] verdeutlicht. Zu den Projekten Kontakt Koordination Lokale Stabsstelle des Netzwerk Universitätsmedizin (NUM LokS) an der MHH Patrick Kaufhold, Assistenz Projektmanagement E-Mail: num-loks @ mh-hannover.de Tel
057. Maasoumy, Benjamin, Patrick Ingiliz, Christoph D. Spinner, Christiane Cordes, Hans-Jürgen Stellbrink, Julian Schulze zur Wiesch, Stephan M. Schneeweiß, Katja Deterding, Tobias Müller, Julia Kahlhöfer [...] Anika Großhennig , Andrea Smith , Sarah Meinicke, Wilfried Bautsch, Gérard Krause, and Stefanie Castell. 2021. “Effectiveness of Trainings of General Practitioners on Antibiotic Stewardship: Methods of
self-renewal Roberto Paredes, James R. Kelly, Bethany Geary, Batool Almarzouq, Marion Schneider, Stella Pearson, Prakrithi Narayanan, Andrew Williamson, Simon C. Lovell, Daniel H. Wiseman, John A. Chadwick
Volumes. Am J Respir Cell Mol Biol 2017; 56(3): 372-382 Schmidt JJ, Kielstein JT, Bräsen JH : Stellenwert der Nierenbiopsie bei akuter Nierenschädigung. Der Nephrologe 2017; 12(5): 323-328 [German] Schneider
cohorts of patients with schizophrenia. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci. 2021 Dec 21. Ricke-Hoch M, Stelling E, Lasswitz L, Gunesch AP, Kasten M, Zapatero-Belinchón FJ, Brogden G, Gerold G, Pietschmann T,
Safieddine B, Geyer S, Tetzlaff J. Sind Prävalenzen in Survey- und Routinedaten vergleichbar? Gegenüberstellung von Herzinfarktprävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie [...] Safieddine B, Geyer S, Tetzlaff J. Sind Prävalenzen in Survey- und Routinedaten vergleichbar? Gegenüberstellung von Herzinfarktprävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie
Schimmel, Katharina, Just, Annette, Pfanne, Angelika, Scherf, Kristian, Dehmel, Susann, Raemon-Buettner, Stella M., Fiedler, Jan; Thum, Thomas. Molecular Therapy - Nucleic Acids. 2019. Publisher's page Kaposi's [...] Bartkuhn M, Müller H, Soelch J, Weber A, Dittrich-Breiholz O, Schneider H, Scharfe M, Jarek M, Stellzig J, Schmitz ML, Kracht M. Molecular Cell. 2013; 10.1016/j.molcel.2013.12.002. Publisher's page The
infection model. Blood Adv . https://doi.org/10.1182/bloodadvances.2021004853 . Ricke-Hoch, M., Stelling, E., Lasswitz, L., Gunesch, A. P., Kasten, M., Zapatero-Belinchón, F. J., Brogden, G., Gerold, G [...] 415delA (p.Ile139Tyrfs*8)). Stem Cell Res 48:101988. https://doi.org/10.1016/j.scr.2020.101988 . Stelling, E., Ricke-Hoch, M., Erschow, S., Hoffmann, S., Bergmann, A. K., Heimerl, M., Pietzsch, S., Battmer