cells improves production of self-inactivating retroviral vectors. Schambach A, Mueller D, Galla M, Verstegen MM, Wagemaker G, Loew R, Baum C, Bohne J. Gene Ther. 2006 Nov;13(21):1524-33. Epub 2006 Jun 8.
regulator of skin ageing. Fiedler J, Grönniger E, Pfanne A, Brönneke S, Schmidt K, Falk CS , Wenck H, Terstegen L, Thum T, Winnefeld M. Exp Dermatol. 2017 Mar;26(3):284-286. doi: 10.1111/exd.13173. No abstract
Capsule Polymer Backbones from Actinobacillus pleuropneumoniae , Neisseria meningitidis , and Bibersteinia trehalosi . mBio. 2021 May 26:e0089721. doi: 10.1128/mBio.00897-21. Online ahead of print. PMID: [...] 21;87(9). pii: e00768-18. doi: 10.1128/IAI.00768-18. Print 2019 Sep Langer S , Hofmeister-Brix A , Waterstradt R, Baltrusch S ., (2019), Chemical activators affect enzyme activity of activating glucokinase [...] upon stimulation. Glia 63 (7): 1240-1255. doi: 10.1002/glia.22815 Publikationen 2014 Bartel J , Feuerstacke C, Galuska C, Weinhold B, Gerardy-Schahn R , Geyer R, Münster-Kühnel A, Middendorff R, and Galuska
Gebäude I4, Ebene 01, Raum 1140, 12.00 Uhr 31.10.2008 Jessica Schwermann Experimental approaches to understand the function of MAPKAP kinase MK2 by identification and further characterization of its substrates
Schutzrechte Informationen für MHH-Mitarbeiter:innen und Unternehmen Die MHH hat einen großen Wissensschatz und verfügt über eine große Anzahl von Patenten. Im Folgenden finden Sie Informationen zum T
Ordnungen Rahmenbedingungen des Studiengangs Studium nach neuer Zahnärztlicher Approbationsordnung Für Studierende, die ihr Studium ab dem 01.10.2021 oder danach begonnen haben oder beginnen werden. A
Janssen, A., Schimrock, A., Georgiev, H., León-Lara, X., Weiss, S., Huehn, J., Prinz, I., Krueger, A., Foerster, R., Walzer, T., & Ravens, S. (2023). RORγt+ c-Maf+ Vγ4+ γδ T cells are generated in the adult thymus
Prüfungen Hochschulinterne Prüfungen Allgemeine Informationen Vorgehen im Krankheitsfall Formular Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung Staatliche Prüfungen (Z1, Z2, Z3, NVP, ZVP, ZP) Kontakt Prüfungssekr
Risikomanagement - Aktueller Stand 2008 Die Risiken des klinischen Risikomanagers (m/w) 04. September 2008 / 10:00 - 12:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal G / Medizinische Hochschule Hannover Die Agenda der
Risikomanagement - Aktueller Stand 2006 EDV-Anwendungen im Risikomanagement Mittwoch, 22. Nov. 2006 / 14:00 - 17:30 Uhr / Medizinische Hochschule Hannover Vorträge: Aktueller Stand 2006 - Maria Ines C