Bökel A, Kovindha A, Kyriakides A, Hajjioui A, Kouda K; InSCI, Kujawa J.Reinhardt JD, et al. Environmental Barriers Experienced by People with Spinal Cord Injury across 22 Countries: Results from a Cros [...] Zhang L, Jiang L, Cheng K, Fu J-H, Jian-Wu S, Wang K-J, Song Y-J, Meng X-Z, Xu Z-X, Chen L-H, Guo M-M, Zhang L-J, Zhang L-L, Shi D-Z. A Multicenter Randomized Controlled Pilot Trial Testing the Efficacy and [...] https://doi.org/10.1055/a-1198-1860 Ranker A. Sensomotorische Schuheinlagen - Wirkprinzipien und Evidenz. Manualtherapie 2020; 24: 168-172; DOI: https://doi.org/10.1055/a-1213-0208 Ranker A, Lemhöfer C, Lehmann
oder Parkinson-Zittern) Chorea (Veitstanz, z.B. bei Huntington Krankheit) Dystonie (z.B. Schiefhals, Schreibkrampf, Musikerdystonie, Lidkrampf) Spastik (z.B. bei neurodegenerative oder entzündlicher [...] törungen. Folgende Erkrankungen gehören u.a. zu den Bewegungsstörungen: Idiopathisches Parkinson-Syndrom (Parkinson-Krankheit) Atypische Parkinson-Syndrome (z.B. Multisystematrophie, Progressive supranukleäre [...] auch bei Tremorformen im Rahmen anderer Erkrankungen (z.B. Dystonie, Multiple Sklerose oder Kleinhirnerkrankungen) eingesetzt werden. • Dystonien (z.B. generalisierte Dystonie, zervikale Dystonie (Schiefhals)
Fähigkeiten, Geräte und Mitarbeiter (z.B. Sachkundige Personen, Leiter der Qualitätskontrolle und Herstellung) etc. sowie den notwendigen Einrichtungen (Klasse A/B Reinräume nach den EU-GMP-Richtlinien) [...] Herstellung von Zelltherapeutika. Dies umfasst verschiedene hämatopoetische und stromale Zelltypen, z. B. T-Zellen, CAR T- und CAR NK-Zellen, TRUCKs, induzierte DCs, Tregs, MSCs und iPS-Zellen. Die Aufgabe
Ihrem Stipendiennachweis nicht hervorgehen, dass Ihr Stipendium aus öffentlichen Mitteln (z. B. DAAD, DFG u. a.) finanziert wird, reichen Sie bitte den hier verlinkten Beleg ausgefüllt über das Antragsformular [...] beim Ausfüllen! Auf einem Mac erzeugte PDF-Dokumente können beim Upload Probleme erzeugen, da diese z. T. nicht als PDF erkannt werden. Befreiung von Verwaltungskosten 1 Persönliche Angaben 2 Angaben zum
Stiel S, Wiese B, Rothmund A, Yilmaz M, Schneider N. Wo versterben Menschen in der Region Hannover? Eine Analyse von Todesbescheinigungen. Z Allg Med. 2020; 96(11): 457-462 (Z Allg Med) Sterbeorte - Kontakt [...] Lebensende fördern sollen. Bislang ist wissenschaftlich noch nicht aufgearbeitet worden, an welchen Orten (z.B. zu Hause, im Krankenhaus, im Heim) Menschen in der Stadt und der Region Hannover sterben. Fragestellung
Feld ist die molekulare Detektion von Resistenzen langsam wachsender Bakterien, z.B. Mykobakterien ( M. tuberculosis u.a.). Die konventionelle kulturbasierte Resistenztestung kann bei diesen Bakterien [...] der molekularen Erregertypisierung erstellen wir für klinisch-mikrobiologisch relevante Bakterien (z.B. Staphylococcus aureus , Escherichia coli , Klebsiella pneumoniae, Acinetobacter baumannii ) Core [...] durch Forschungsprojekte weiterentwickelt wird. Insbesondere im Fall von komplexen Resistenzmustern (z.B. bei Multiresistenz von Gram-negativen Erregern, MRGN) liefern kulturbasierte Resistenztestungen zum
von Fehl- und Überernährung sowie Bewegungsmangel. Einzelne Aspekte der Adipositasentstehung sind u.a. die ständige Verfügbarkeit von (oft hochkalorischer bzw. nährstoffverdichteter) Nahrung, ein überwiegend [...] Erkrankungen gehen ebenso wie bestimmte Essstörungen (sog. binge eating) und endokrine Erkrankungen (z.B. Hypophyseninsuffizienz, Kraniopharyngeom mit Beteiligung des Esszentrums, Hypothyreose, Cushing-Syndrom) [...] es stellt ein multifaktorielles medizinisches Problem dar, das das Risiko für andere Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall, Fettleber, verschiedene Krebsformen
J, Madrahimov N, Daniel F, Theidel D, DeTemple DE , Buettner M, Bleich A, Haverich A, Heisterkamp A, Kalies S. Establishment of a guided, in vivo, multi-channel, abdominal, tissue imaging approach. Sci [...] Sep;69(9):1659-1666. Wiesener A, Knaup KX, Büttner-Herold M, Dieterle A, Stoeckert J, Riedl B, Morath C, Wald A, Vondran F , Braun F, Schödel J, Schueler M, Schiffer M, Amann K, Reis A, Kraus C, Wiesener MS. [...] human hepatocytes. Proc Natl Acad Sci U S A. 2020 Jan 21;117(3):1731-1741. 2019 Ko C, Bester R, Zhou X, Xu Z, Blossey C, Sacherl J, Vondran FWR , Gao L, Protzer U. A New Role for Capsid Assembly Modulators
J, Madrahimov N, Daniel F, Theidel D, DeTemple DE , Buettner M, Bleich A, Haverich A, Heisterkamp A, Kalies S. Establishment of a guided, in vivo, multi-channel, abdominal, tissue imaging approach. Sci [...] Sep;69(9):1659-1666. Wiesener A, Knaup KX, Büttner-Herold M, Dieterle A, Stoeckert J, Riedl B, Morath C, Wald A, Vondran F , Braun F, Schödel J, Schueler M, Schiffer M, Amann K, Reis A, Kraus C, Wiesener MS. [...] human hepatocytes. Proc Natl Acad Sci U S A. 2020 Jan 21;117(3):1731-1741. 2019 Ko C, Bester R, Zhou X, Xu Z, Blossey C, Sacherl J, Vondran FWR , Gao L, Protzer U. A New Role for Capsid Assembly Modulators
insbesondere in der Nephrologie, erweitern sich hier doch gerade die Behandlungsoptionen zB. im Bereich der IgA Nephropathie oder auch beim sHPT. Wir laden Sie daher ganz herzlich zur Fortbildungsveranstaltung [...] sHPT - sekundärer Hyperparathyreoidismus im Fokus & neue Therapieoptionen bei IgA Nephropathie Dienstag, den 05.11.20224 von 19:00-20:30 Uhr, Hybrid Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen