istenten*innen, Fachärzte*innen, Oberärzte*innen und Pflegekräfte in der Anästhesie max. 12 Teilnehmer*innen Dauer 8 Stunden HAINS Safety© PED HAINS Safety© Ped ist ein Simulatortraining auf Basis der [...] istenten*innen, Fachärzte*innen, Oberärzte*innen und Pflegekräfte in der Anästhesie max. 12 Teilnehmer*innen Dauer 8 Stunden HAINS Safety© Airway HAINS Safety© Airway ist ein kombiniertes Training. Zunächst [...] Ärzte*innen im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin mit Erfahrung in der Atemwegssicherung max. 12 Teilnehmer*innen Dauer 8 Stunden HAINS Safety© Sectio HAINS Safety© Sectio ist ein Training für das gesamte
fördert Forschungsnetzwerk GAIN / MHH mit Klinik für Immunologie und Rheumatologie und Biobank beteiligt. Unser Immunsystem ist überlebenswichtig, um die permanenten Angriffe von Krankheitserregern in [...] Schmidt und die Hannover Unified Biobank (HUB) unter der Leitung von Professor Dr. Thomas Illig beteiligt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt mit insgesamt drei Millionen [...] verantwortlich sind“, erklärt Dr. Faranaz Atschekzei, die gemeinsam mit Professor Schmidt das GAIN-Teilprojekt in der MHH-Klinik leitet. Mit ihrer Arbeitsgruppe will die Wissenschaftlerin die Entstehung
die einzige eigenständige universitäre Abteilung für Kinderchirurgie in Niedersachsen. In enger Zusammenarbeit mit den Kollegen der Pädiatrie aber auch zum Teil der Erwachsenenchirurgie ist eine fläch [...] Doktorarbeiten: Interessenten für eine Doktorarbeit können sich direkt an die KollegInnen der Abteilung wenden. Initiativbewerbungen Initiativbewerbungen sind willkommen! Bitte richten Sie diese schriftlich
Zulassungsklausur zusammengestellt: Zusage: Teilnahme an der Zulassungsklausur Bitte teilen Sie uns unter diesem Link mit, ob Sie an der Zulassungsklausur teilnehmen werden. Hier geht es zum Formular , mit [...] Unterlagen einreichen müssen: Da die Annahmefrist für einen Studienplatz kurz sein wird, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich bereits jetzt um die Beschaffung dieser Nachweise kümmern würden: Krankenversiche
trum an internationaler Studie zur besseren Organkonservierung vor Transplantation beteiligt An der Studie beteiligt: Klaus Höffler (links), Kardiotechniker in der experimentellen Chirurgie, Fabio Ius [...] Hope (hypothermische oxygenierte Perfusion) für den Transport von Spenderorganen sicher ist und Vorteile gegenüber der bisherigen kalten Lagerung bietet. In der Maschine wird das Herz bei acht Grad Celsius [...] Kühlboxen transportiert. So kann ein Spenderherz lediglich vier Stunden gelagert werden. An der Studie beteiligten sich neben der MHH 14 Zentren aus acht europäischen Ländern. Insgesamt wurden 204 Patientinnen
Kinderlungenärztin erfolgte in der Abteilung für Pädiatrie m.S. Pneumologie und Immunologie, Charité-Universitätsmedizin, Berlin, Prof. Ulrich Wahn und in der Abteilung für päd. Pneumologie, Allergologie [...] Asthma-, Neurodermitis- und Mukoviszidosetrainerin ausgebildet und leitet als Oberärztin in der Abteilung von Prof. Gesine Hansen den pädiatrischen Mukoviszidosebereich der Medizinischen Hochschule Hannover [...] -Institut, Berlin unter Prof. Richard Kroczek. Es folgten wissenschaftliche Tätigkeiten in der Abteilung für Pädiatrie m.S. Pneumologie und Immunologie, Charité-Universitätsmedizin zu Berlin, Prof. Hamelmann
Neubau Hans-Borst-Zentrum Auszug aus der MHH Pressemitteilung Campus der Medizinischen Hochschule Hannover. Das Hans-Borst-Zentrum für Herz- und Stammzellforschung Am 14. Mai 2008 ist das LEBAO als eine [...] Herz-Stiftung aus Burgwedel übernommen. Als Namensgeber fungiert der ehemalige Leiter der MHH Abteilung Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Professor Dr. Hans Georg Borst. »Elf Jahre nach meinem Abschied [...] Koordinator und Sprecher des Exzellenzclusters REBIRTH ist Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der MHH-Abteilung Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie. »Für die Rebirth-Forschung ist das Zentrum von maßgeblicher
Arbeitgebers: * Anschrift des Arbeitgebers: * Berufsbezeichnung: * Hiermit erkenne ich die Teilnahmebedingungen (s. PDF unterhalb des Formulars) rechtsverbindlich an und möchte mich für die MFA Fortbildung [...] den Daten haben die Mitarbeitenden des Geschäftsbereichs Klinikmanagement und die dazugehörigen Abteilungen. Zweck der Datenerhebung Meine Daten werden für die Abwicklung und Anmeldung der angebotenen F [...] internationale Organisation weitergegeben. Speicherung Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Ausbildungsstelle für MFA, so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich
Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer
die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und teilweise über verschiedene Zusatzqualifikationen verfügen. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personale