Hannover bereiten Sie – auch ohne Ruderkenntnisse – qualifiziert auf den Wettkampf vor. Am Veranstaltungstag erwarten Sie spannende Wettkämpfe auf dem Wasser und ein unterhaltsames sowie informatives
vulvakarzinom-shg.de ☏ +49 (0)176 54059536 - Frau Selka Weitere Angebote und Veranstaltungen für Krebspatient:innen Aktuelle Veranstaltungen, Kurse und Angebote für Patientinnen, Patienten und Interessierte finden
Vogt und unter Mitwirkung renommierter Plastischer Chirurginnen und Chirurgen aus Deutschland veranstalten wir auch in diesem Jahr wieder eine Online-Seminarreihe zur Handchirurgie, Brustchirurgie und [...] welchen gelähmte Muskeln wieder erfolgreich nerval reinnerviert werden können. Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof Dr. P.M. Vogt, technische Unterstützung erhielt das Team von Frau S. Goldscheck. Etwa [...] stability | SpringerLink Wir danken allen Teilnehmern für die spannenden Chat-Fragen, die unsere Veranstaltung lebendig gemacht haben! Innovative und aktuelle Ansätze in der Versorgung schwerbrandverletzter
klawunn.ronny @ mh-hannover.de Wo und wann findet die Qualitative Forschungswerkstatt statt? Die Veranstaltung wird im Online-Format über Microsoft Teams angeboten. Sollten sich terminweise Abweichungen ergeben
Nieren und Hochdruckerkrankungen 18:10 h Diskussion Wir freuen uns sehr auf eine interessante Veranstaltung. Hier geht es zum ausführlichen Programm . Die Zertifizierung bei der Ärztekammer ist beantragt
Sie hier. Patientenseminare Die anstehenden Patientenseminare sowie Aufzeichnungen vergangener Veranstaltungen finden Sie hier . Transplantation & Corona Hier haben wir aktuelle Informationen und Empfehlungen
Fortbildungsveranstaltungen mit internen und externen Redner*innen. Zu den Fortbildungen und Veranstaltungen Wir bedanken uns für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ihr Team der Klinik für Neurologie
Immunsystems mit mikrobiellen Krankheitserregern (Wirts-Pathogen-Interaktion). Dafür werden nach der Veranstaltung spezifische Beispiele vor allem aus dem Bereich der bakteriellen Pathogenese bekannt sein. Ebenfalls
Hannoversche Screening der Studienmotivation (HSM) ergänzt an der MHH seit vielen Jahren die Lehrveranstaltungsevaluationen sowie das jährliche Screening der Studienbedingungen (HSC), um Verbesserungspotentiale
Semesters müssen sich NICHT über das Webformular anmelden. Diese sind automatisch für alle Veranstaltungen des 1. Semesters angemeldet. Wenn Sie sich zu Kursen aus unterschiedlichen Semestern anmelden