Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Prof. Dr. med. A Oas. Es wurden 421 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover: Aktuelle Informationen

Relevanz: 70%
 

Eva-Maria Neelmeier. V.l.o.: Dr. med. Christoph Schröder, Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt, Prof. Dr. med. Anibh M. Das, Prof. Dr. med. Samir Sarikouch, Sebastian Häckl, Dr. med. Justus Graubner. Quelle: Karin [...] ung von Frau Prof.in Lohff und Herrn Prof. Vogt am 10.04.2024 v.l.: Marion Lange, Prof. Dr. med. Samir Sarikouch, Stefanie Kloos, Dipl-Ing. Jörg Viering, Dr. med. Jessica Kaufeld, Dr. med. Justus Graubner [...] Graubner, Prof. em. Dr. rer. nat. Brigitte Lohff, Dr. med. Christoph Schröder, Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt, Maria von Karpowitz, Dennis Holzwart, Dr. rer. nat. Petra Lachmann, Sebastian Häckl. Quelle:

Allgemeine Inhalte

Year 2002

Relevanz: 70%
 

Traub GERMANY (Dr. med.) supervisor: Prof. Dr. Kreipe, Dr. Pich; Pathology OE 5110, project: Protein profile of breast cancer Final exam November 2005 Linding Wang CHINA supervisor: Prof. Dr. Schulz, Virology [...] tory effects of the Clostridium difficile toxins A and B Final exam November 2006 Anika Hoffmann, nee Meyerholz (Dr. med.) GERMANY supervisor: Prof. Dr. Ungewickell, Cell Biology, project: The function [...] mice (knock outs) Final exam June 2006 Syed Raza Ali INDIA supervisor: Prof. Dr. Schmidt, Prof. Dr. Gessner, Clinical Immunology, OE 6830, project: Molecular characterization of complement-mediated FcgR

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 69%
 

Elmenhorst Interdisziplinäre Oberärzte Prof. Dr. med. Marius Hoeper (PNE) Dr. med. Olaf Wiesner (PNE) PD Dr. med. Heiko Schenk (NPH) Dr. med. Andrea Schneider (GAS) Dr. med. Markus Busch (GAS) Kontakt Telefon [...] und Patienten. Klinikdirektor und Chefarzt Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Oberärztinnen und Oberärzte Dr. med. Susan Hellweg Dr. med. Marcus Hiß Prof. Dr. med. Wilfried Gwinner Stationsmanagement Frau Sylvia [...] Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen von Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott (Klinikdirektor), Herrn Dr. med. Marcus Hiß (Oberarzt) und Frau Dr. med. Susan Hellweg (Oberärztin) betreut. Das Spektrum

Allgemeine Inhalte

AG Maasoumy

Relevanz: 69%
 

Akademie/ PRACTIS KlinStrucMed-Programm Publikationen Publikationsübersicht von Prof. Dr. med. Benjamin Maasoumy bei PubMed Unsere Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Benjamin Maasoumy Prof. Dr. med. Benjamin Maasoumy [...] Innen Dr. med. Julia Eichholz (Ärztin) Dr. med. Marie Griemsmann (Ärztin) Dr. med. Valerie Ohlendorf (Ärztin, Biologin) Dr. med. Lisa Sandmann (Ärztin) Dr. med. Tammo L. Tergast (Arzt) cand. med. Laura [...] Schöpe (FWJ) cand. med. Lea Wagner (Medizinstudentin, HiWi) Alumni der AG Maasoumy Dr. med. Michael Dölle (Arzt) Dr. med. Annika Hillert (Ärztin) Dr. med. Abdul R. Kabbani (Arzt) Dr. med., M.Sc. Lena Stockhoff

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 69%
 

und Geburtshilfe Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns Tel.: 0511-532-6144 Fax.: 0511-532-6145 Mitwirkende: Frauenklinik im Forschungszentrum MHH Prof. Dr. rer. nat. Ralf Hass Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset [...] citations in PubMed ) 1. A therapeutic antigen-presenting cell-targeting DNA vaccine VB10.16 in HPV16-positive high-grade cervical intraepithelial neoplasia: results from a phase 1/2a trial. Hillemanns [...] Dannecker C, Dietl A, Sevnina A, Mergel F, Lotz L, Hack CC, Ehret A, Gantert D, Martignoni F, Cieslik JP, Menke J, Ortmann O, Stromberger C, Oechsle K, Hornemann B, Mumm F, Grimm C, Sturdza A, Wight E, Loessl

Allgemeine Inhalte

AG Translationale Intensivmedizin

Relevanz: 69%
 

Nephrology, Hannover Medical School Prof. Dr. Marius Hoeper and Dr. Olaf Wiesner, Respiratory and Critical Care Medicine, Hannover Medical School Prof. Dr. Antje Prasse, Department of Respiratory Medicine at Hannover [...] Hannover Medical School Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Maus PhD, Experimental Pneumology, Hannover Medical School PD Dr. Jan Hinrichs, Interventional Radiology, Hannover Medical School Prof. Dr. Ulrich Budde, He [...] Hemostasiology, University Hospital Hamburg Prof. Dr. Malgorzata Wygrecka, PhD, Biochemistry, University Gießen Dr. Markus Busch, Dr. Andrea Schneider and PD Dr. Benjamin Maasoumy, Gastroenterology and

Allgemeine Inhalte

Year 2001

Relevanz: 69%
 

supervisor: Prof. Dr. Schmidt, Dr. Heiken, Clinical Immunology, OE 6830, project: Chemokines and chemokine receptors on NK-cells in HiV Final exam November 2005 Ferdinand Bahlmann GERMANY (Dr. med.) supervisor: [...] Dahlke GERMANY (Dr. med.) supervisor: Prof. Dr. Schlitt, Clinic f. Visceral- and Transplantation Surgery project: Transdifferentiation and proliferation of hematopoetic stem cells in the liver; a CD45 diallelic [...] regions on chromosome 1 p22 Final exam November 12th, 2004. Christian Bernreuther GERMANY (Dr. med.) supervisor: Prof. Dr. Grothe, Dept. Neuroanatomy, project: Regenerative potential of embryonic stem cells

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 69%
 

Studien Prof. Dr. med. S. Petri MitarbeiterInnen: Prof. Dr. med. K. Kollewe, Funktionsoberärztin, Fachärztin für Neurologie Prof. Dr. med. Sonja Körner, Funktionsoberärztin, Fachärztin für Neurologie Dr. med [...] Facharzt für Neurologie Dr. med. Olivia Schreiber-Katz, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Alma Osmanovic, Assistenzärztin Dr. med. Anastasia Sarikidi, Assistenzärztin Dr. med. Lars Müschen, Assistenzarzt [...] Patienten mit Post-Polio Syndrom (FORCE) ClinicalTrials.gov Identifier: NCT02176863 Kontakt: Prof. Dr. med. Susanne Petri Oberärztin Klinik für Neurologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Publikationen

Relevanz: 69%
 

Orcid-Links Publikationen: Prof. Dr. med. Jan Hinrich Bräsen https://www.webofscience.com/wos/author/record/AER-1685-2022 https://orcid.org/0000-0002-2863-3067 Jessica Schmitz, M.A. https://www.webofscience [...] (DGE) https://www.dge-homepage.de/ Jessica Schmitz, M.A.: European Society of Pathology (ESP) https://www.esp-pathology.org/ Auszeichnungen: Prof. Dr. med. Jan Hinrich Bräsen: 2011 Mihatsch & Ferluga Research [...] .com/wos/author/record/KGL-5663-2024 https://orcid.org/0000-0001-9843-7339 Mitgliedschaften: Prof. Dr. med. Jan Hinrich Bräsen: International Academy of Pathology (IAP) https://www.iapcentral.org/ Int

Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 68%
 

Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen (Prof. Dr. med. A.M. Das, Chr. Menke), Kinderkrankenhaus AUF DER BULT (Prof. Dr. med. O. Kordonouri, Dr. med. S. Arens). Ziel der Machbarkeitsstudie ist die [...] Stoffwechselmedizin Projektleitung: Dr. med. Dr. rer. nat. Nils Janzen, Dr. med. Thomas Neiße Kontakt: Dr. Dr. Nils Janzen Telefon: 0511 532 3030 email: janzen.nils @ mh-hannover.de Forschungskonzepte: [...] Univ. Kinderklinik Tübingen (Prof. Gröschel) sicher gestellt. Nephrotische Cystinose In Kooperation mit der Stoffwechselabteilung der Kinderklinik der MH Hannover (Prof. Dr. med. Anibh M. Das) Bestimmung

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen