Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach eigen. Es wurden 1059 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Philipp Ivanyi Research Group

Relevanz: 92%
 

e Onkologie In Folge der zunehmenden Komplexität onkologischer Therapiekonzepte, sowie mit der steigenden Zahl von Langzeitüberlebenden nach multimodalen Therapiekonzepten bleibt die Prädiktion und Prognose [...] Abbildung der Behandlungsrealität zur Identifikation und Charakterisierung von Patienten- und Tumoreigenschaften als Ziel gesetzt, um gemeinsam mit unseren Partnern aus den chirurgischen Disziplinen, der [...] hier zu Nebenwirkungen / Toxizitäten kommen, da - auch wenn sich die Arzneimittel primär gegen Eigenschaften der Tumorzellen richten - dieselben Strukturen teilweise auch in gesunden Zellen vorkommen und

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Forschung

Relevanz: 92%
 

forscht schwerpunktmäßig an immunologischen Fragestellungen in Eigennieren, Nierentransplantaten und Nierentumoren in zahlreichen eigenen und Kooperationsprojekten. Wir nutzen hierbei u.a. digitale Pathologie [...] Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team

Allgemeine Inhalte

"Qualmst du noch? Ich hör auf!"

Relevanz: 91%
 

jetzt in der Pandemie kann es hilfreich sein, seinen Tabakkonsum zu beenden, denn aktuelle Studien zeigen, dass Raucherinnen und Raucher häufig schwer an COVID-19 erkranken. Jedoch ist der Rauchstopp nicht [...] dampfen, erklärt Frau Dr. med. Isabelle Bodmann der Klinik für Pneumologie der MHH. Was passiert eigentlich mit unserer Lunge wenn wir rauchen? „Beim Inhalieren des Zigarettenrauchs gelangen mehr als 70 [...] der Lunge massiv beeinträchtigt: Flimmerhärchen der Bronchialschleimhaut werden zerstört. Ihre eigentliche Aufgabe, der Abtransport von Schadstoffen, wird dadurch deutlich erschwert. Auch die Zusammensetzung

Allgemeine Inhalte

Laparoskopie

Relevanz: 91%
 

Laparoskopie umfangreiche Expertise erworben. Studien zeigen auf, dass minimalinvasive Techniken nicht nur vergleichbare onkologische Ergebnisse aufzeigen, sondern auch eine geringere operative Morbidität [...] Laparoskopie heute akzeptierter Standard – nicht nur bei der Entfernung von Schrumpfnieren oder von Eigennieren , die nach einer Nierentransplantation Ursache von Problemen wie Infektionen oder Bluthochdruck

Allgemeine Inhalte

Spectra-Viewer

Relevanz: 91%
 

dieser Tools kann man die spektralen Eigenschaften (Anregung und Emission) der allermeisten Fluorochrome darstellen um damit mögliche Farbstoffkombinationen für das eigene Experiment zu ermitteln.

Allgemeine Inhalte

KlinStrucMed

Relevanz: 91%
 

bereits in der Behandlung eingesetzt, aber eigentlich mit einem anderen Ziel. Welche Medikamente stehen da genau im Fokus? Es geht um die Beta-Blocker, die eigentlich nur den Bluthochdruck im Bauchraum senken [...] muss zugeben, dass ein Thema aus der Rheumatologie auf dem Papier nicht meine erste Wahl war, denn eigentlich möchte ich Chirurgin werden, seit ich denken kann“, räumt Nadine Zehrfeld gleich zu Beginn des [...] antreiben, finden Sie unten im Überblick der Promotionsprojekte . Auch Emily Narten (21) liebäugelt eigentlich mit einer beruflichen Laufbahn als Internistin. Das könnte sich jedoch noch ändern, denn anders

Allgemeine Inhalte

Zentrale-/Gebäude-Leittechnik

Relevanz: 91%
 

Die technische Infrastruktur der GA umfasst zudem ein eigenes physikalisch vom MIT getrenntes technisches Netzwerk, dessen Verwaltung im eigenen Verantwortungsbereich liegt. Fachbereich Gebäudeleittechnik [...] Bereich, welche Bestandteil des Gebäudes sind. Ausgeschlossen sind nutzerspezifische „Eigeninstallationen“, die eigenständig durch die Bereiche installiert wurden. Das Team GLT / IT-Tech. & Projekte betreut

Allgemeine Inhalte

Impressum

Relevanz: 91%
 

ich zu Informationswecken bestimmt ist. Er darf nicht zur Erstellung eigener Diagnosen oder für die Auswahl bzw. Anwendung eigener Behandlungsmethoden verwendet werden. Die Informationen stellen in keiner [...] Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von den Autorinnen und [...] Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch

Allgemeine Inhalte

Krisenbegleiter - Krisenbegleiterin

Relevanz: 90%
 

Kommunikation in Krisen Interkulturelle Aspekte Selbstschutz & Psychohygiene Eigene Grenzen & Ressourcen Förderung der eigenen Resilienz Kollegiale Beratung & Supervision Termine 2025 Wir bieten einen Grundkurs [...] werden vom Verein „ Kleine Herzen Hannover e.V. “ getragen. Ihnen entsteht lediglich ein Eigenanteil/Teilnahmegebühr von € 50,00 in dem ein kleiner Snack und Getränke inbegriffen sind. Die Platzgarantie ist [...] Überweisung des Betrags gebunden. Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung erklären Sie sich bereit, Ihren Eigenanteil zu entrichten welcher bis 4 Wochen auf das unten stehende Konto einzugehen ist. Dies gilt auch

Allgemeine Inhalte

AG Mederacke

Relevanz: 90%
 

Matrixproteins und damit zur Entstehung von Leberfibrose und –zirrhose. Klinische Studien konnten zeigen, dass, sofern eine effektive Therapie für eine Lebererkrankung verfügbar ist, es auch zur Rückbildung [...] wir uns auch mit klinisch-hepatologischen Fragestellungen. In einem unserer Projekte konnten wir zeigen, dass PatientInnen mit einer ausgeprägten Cholestase ein akutes Nierenversagen entwickeln können [...] Sammelrohren charakterisiert ist (Bräsen et al, Hepatology 2019). In einer anderen Studie konnten wir zeigen, dass der Single-Nucleotide Polymorphismus PNPLA3 rs738409 GG mit einer erhöhten Mortalität bei

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen