Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach implantate. Es wurden 113 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prophylaxe und Nachsorge

Relevanz: 88%
 

medizinische Zahnreinigung durchführen zu lassen. So beugen Sie Karies und Entzündungen an Zähnen und Implantaten optimal vor. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Teilnahme von Patientinnen und Patienten [...] Zahnaufhellung durch. Im Rahmen der Prophylaxesitzung findet auch die Nachsorge statt. Die Zähne, die Implantate und die prothetische Versorgung werden von einem Zahnarzt gründlich kontrolliert. Wir empfehlen

Allgemeine Inhalte

Mit dem Transplantationszentrum assoziierte Forschungsverbünde.

Relevanz: 87%
 

der LUH sowie Forschergruppen der TiHo fördert die Entwicklung von innovativen Implantaten. Im Fokus stehen Implantate für den kardiovaskulären, audio-neurologischen, muskuloskelettalen und dentalen Bereich [...] Bedarf an Implantaten, die verlorene Organfunktionen ersetzen, ist groß und wächst ständig, nicht zuletzt aufgrund der alternden Gesellschaft. Funktionalität und Biokompatibilität der Implantate stehen für [...] Lösungen. Ziel ist es, Implantate mit optimaler biologischer Funktion bei lebenslanger Haltbarkeit zu entwickeln. Forschungsschwerpunkte: Tissue Engineering Biohybride Implantate Biofunktionalität und

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkte

Relevanz: 86%
 

erfordern. Der Funktionswiederherstellung kommt dabei besondere Bedeutung zu, in deren Rahmen häufig Implantate eingesetzt werden. Deren Entwicklung und Verbesserung stellen die wesentlichen Schwerpunkte der [...] Medizinischen Hochschule Hannover im Bereich der biomedizinischen Technik und der medizinischen Implantate. Einen weiteren Schwerpunkt stellen Tumorerkrankungen dar, die ein interdisziplinäres Vorgehen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 85%
 

echnik und Implantate Die Kombination aus wissenschaftlicher Exzellenz und herausragender klinischer Versorgung wird auch im dritten Forschungsschwerpunkt " Biomedizintechnik und Implantate " der MHH deutlich [...] research" und FOR 5250 "Charakterisierung und Modellierung von permanenten und bioresorbierbaren Implantaten" ergänzen den Erfolg dieses Schwerpunktes. Akademische Karriereentwicklung an der MHH Dekanat für

Allgemeine Inhalte

UCH

Relevanz: 84%
 

Patient im Mittelpunkt des Geschehens . Unsere Aufgaben sind: Überprüfung von Instrumentarium, Implantaten und Vorbereitung des OP-Tisches individuell für jeden einzelnen Patienten, um einen reibungslosen [...] Oberarztes. Ein ausgeprägtes technisches Verständnis für spezielle Geräte, eine Vielzahl von Implantaten, sowie hochspezialisiertes Instrumentarium verschiedenster Firmen. Eine enge Kooperation während [...] fachliche Weiterbildung im Bereich neuer OP-Methoden sowie neuer Versorgungsmöglichkeiten (Prothesen, Implantaten). Aktive Beteiligung am abteilungsbezogenen Ausbau des Qualitäts- und Risikomanagements. Stetiger

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 84%
 

und besteht aus zwei Arbeitsgruppen: Gradierte Implantate und Regenerative Strategien im Skelettsystem Biodegradable und bioaktive orthopädische Implantate Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage

Allgemeine Inhalte

Magnetresonanztomografie

Relevanz: 82%
 

an. Da Magnetfelder und Radiowellen mit elektrischen Geräten wechselwirken können, sind gewisse Implantate sowie Herzschrittmacher nicht oder nur eingeschränkt für das MRT geeignet. Daher klärt der Radiologe [...] Radiologe in einem vorbereitenden Gespräch mit dem Patienten ab, ob eine potentielle Gefährdung durch Implantate, wie Herzschrittmachern oder künstlichen Gelenken, besteht. Wie bei jedem Arzneimittel, kann auch

Allgemeine Inhalte

Gyn-Uro-MSK-Team - Schwerpunkt Muskuloskelettale Radiologie

Relevanz: 82%
 

pparates Grundkenntnisse von häufiger orthopädischen Behandlungsverfahren und der eingesetzten Implantate Erlernen des schriftlichen strukturierten Befundes, Befundmitteilung- und -demonstration an Zuweiser [...] Tumoren des Bewegungsapparates Kenntnis von orthopädischen Behandlungsverfahren und der eingesetzten Implantate Kenntnisse der Indikationen, des Stellenwerts, des Ablaufs und der Komplikationen von Interventionen

Allgemeine Inhalte

Seminare

Relevanz: 81%
 

online verfolgen und über den Chat Fragen stellen und diskutieren.​​​ Implantat-basierte multiplanare Brustaugmentation 30.06.2021 Implantat-basierte multiplanare Brustaugmentation Am 30. Juni 2021 veranstaltete [...] Prof. Dr. P.M. Vogt die Onlineveranstaltung zum Thema „Implantat-basierte multiplanare Brustaugmentation – ein Konzept für eine dynamische Implantat-Gewebe-Interaktion und nachhaltige Formstabilität“. Herr [...] ästhetische und nachhaltige Formstabilität vor, mit der langfristig stabile Ergebnisse auch bei großen Implantat-Größen erzielbar sind. Aufgrund der hohen Nachfrage nach einem Operationsvideo, möchten wir noch

Allgemeine Inhalte

HTTG

Relevanz: 81%
 

und Nachbereitung der Operationseinheit Ver- und Entsorgung von Instrumenten, Einmalartikeln und Implantaten fachgerechter Umgang mit Geräten Versorgung von Präparaten zur Histologie und Mikrobiologie Ei [...] und die Dienstplangestaltung. Damit ist eine komplette Erfassung der patientenbezogenen Daten (Implantate, Materialien, Zähldokumentation) gegeben. Die Teilnahme an MHH-Fortbildungen ist für unsere Pflegenden

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen