Phasen durch einen wissenschaftlichen Fachbeirat mit Expert:innen aus den Bereichen Medizin, Pflegewissenschaften, Medizinrecht und Medizinethik begleitet. Relevanz der erwarteten Ergebnisse Die Ergebnisse
Patientensicherheit in Forschung und Lehre Prof. Dr. Silke Kuske, Professorin im Lehrgebiet Pflegewissenschaft und Versorgungsforschung, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf Risikominimierung durch sachgerechte
zu Hause ist. Das gibt's zu hören Ab jetzt jeden Monat eine neue Folge! Familiensache Pflege Ab 27. März 2025 Pflege ist nicht nur ihr Beruf, sondern auch Familiensache: Emira, Nadine und Rifki Sassi arbeiten [...] Audible Mehr Pflege: So arbeitet die Advanced Practice Nurse Lea Staffel 3, Folge 2 Lea arbeitet bei uns als Advanced Practice Nurse (APN) - eine noch relativ unbekannte akademische Pflegeweiterbildung. In ihrem [...] sich Emira mit ihrer Mutter Nadine austauscht. Außerdem diskutieren sie die Veränderungen in der Pflege und was es braucht, um mehr Menschen von diesem Beruf zu überzeugen. Die Folge gibt's ab 27. März
CINAHL (Cumulative Index to Nursing and Allied Health Literature) indexiert Fachliteratur der Pflegewissenschaft und ihrer angrenzenden Bereiche. Im Vergleich zur bisherigen Plattform CINAHL Complete ermöglicht [...] Durchsuchung einer noch größeren Anzahl an Zeitschriften sowie den Zugriff auf zahlreiche Videos zu pflegerelevanten Themen. Die erneute Lizenzierung wurde durch die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft [...] der Arbeit im SkillsLab. Ihre Aufgaben: Mitarbeit beim Auf- und Abbau von SkillsLabs Hilfe bei der Pflege und Aufbereitung von Modellen im SkillsLab Unterstützung der Dozierenden Unterstützung bei admin
- Karoline Schoknecht ) Krankenpflegehelfer / Altenpflegehelfer Ansprechpartner ist die jeweilige Pflegedienstleitung (PDL) 1. Krankenpflegehelferin (w/d/m) / Altenpflegehelferin (w/d/m) Station 43 - Neurologie [...] Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in; Gesundheits- und Krankenpfleger/in für… Das Pflegestärkungsteam -Kinderklinik Intensiv (PSI-Ki) - Bewerbung - HIER - Das Pflegestärkungsteam -Kinderklinik (PST-Ki) [...] für das Pflegestärkungsteam - Bewerbung - HIER - Pflegestärkungsteam (Springerpool) / Sitz-und Sonderwachen 1. Pflegefachperson (w/d/m);ggf. mit Fachweiterbildung für Pflegestärkungsteam - Bewerbung
von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Antragsteller: Dr. Regina Schmeer, Katharina Büker, Pflegewissenschaft, NTX360º - Körperliche Aktivität und Lebensqualität in Corona Zeiten. Antragsteller: Prof.
Kurs. In: Rathmann K, Dadaczynski K, Okan O, Messer M (eds) Gesundheitskompetenz. Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62800-3_39-1 [...] com/document/doi/10.1515/pubhef-2022-0029/html Seidel G , Dierks M-L (2020). Die Bürger fördern. Pflegez 73, 24–27 (2020). https://doi.org/10.1007/s41906-020-0914-5 Seidel G , Haack M, Dierks M-L (2020) [...] Nutzerinformation nach § 65 b SGB V. Nutzer-Anfrage-Dokumentation. Bielefeld: Institut für Pflegewissenschaft der Universität Bielefeld (IPW), 2005. ISSN 1435-408X Seidel G , Dierks ML. Ergebnisse zur
Herausforderungen der Pflege in der Onkologie thematisiert wurden. Ziel der Veranstaltung, die von der MHH-Pflege gemeinsam mit dem CCC der MHH organisiert wird, ist, die onkologische Pflege weiter zu stärken [...] Onkologischen Pflege Das Motto des Tages: "Onkologische Pflege ist voller Möglichkeiten" © Mario Köhnemann, CCC/ MHH 4. Februar 2023 Am Samstag fand zum dritten Mal der Tag der Onkologischen Pflege an der MHH [...] neusten Impulse für Pflegende und medizinisches Fachpersonal in der Onkologie auszutauschen. In diesem Jahr unterstützte die Förderstiftung MHH plus erneut den Tag der Onkologischen Pflege der MHH, bei dem
Auswahl und Einführung von Pflegetechnologien in Einrichtungen der Pflegepraxis. In: Bettig U, Frommelt M, Maucher H, Schmidt R, Thiele G (Hrsg.). Digitalisierung in der Pflege. Auswahl und Einsatz innovativer [...] n für die Pflege?! Pflegewissenschaft 3-2023 S. 121-124 Weiß M, Schmeer R, Dierks ML & Klawunn R (2023). Von Klangkissen, Therapiebällen und Alarmierungsmatten. In: Die Schwester Der Pfleger (Ausgabe 1/2023): [...] D, Schmeer R & Dierks ML (2023). Mehr Resonanz in der Pflege dank Technik? Analyse von ethnografischen Fallbeispielen aus dem Pflegepraxiszentrum Hannover. In: Boll S, Hein A, Cobus V, Hinrichs P, Matsuzaki
(2023). Die Evaluation des pflegerischen Nutzens im „Cluster Zukunft der Pflege“. In: Pflegeinnovationen in der Praxis: Erfahrungen und Empfehlungen aus dem "Cluster Zukunft der Pflege", Hrsg. Krick T, Zerth [...] in den Pflegealltag – Partizipation und Interdisziplinarität im Pflegepraxiszentrum Hannover. In: Pflegeinnovationen in der Praxis: Erfahrungen und Empfehlungen aus dem "Cluster Zukunft der Pflege", Hrsg [...] keit pflegetechnischer Innovationen als Unterstützung zu einer gelingenden Einführung in die Pflegepraxis. In: Abstractband der 5. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege" Technologie bewegt Pflege, Frei