Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed. 2016;51:800-808. Jüttner B. Kohlenmonoxidvergiftung: Hyperbare Sauerstoffbehandlung (HBOT) empfehlenswert. Anaesthesist. 2016;65:299-300. Jüttner B, Großheim M, Theiss K. Tissue [...] Anasthesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther. 2015;50:628-35. Jüttner B, Bartmann H. Hyperbare Sauerstofftherapie. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed. 2014;49:895-899. Böttcher F, Jüttner B, Krause A, Rocha M
Dargestellt ist eine Segmentierung der Wände der Lungenbläschen (Alveolen), in denen die Aufnahme von Sauerstoff aus der Atemluft stattfindet (Ochs M, Knudsen L, Hegermann J, Wrede C, Grothausmann R, Mühlfeld [...] Dargestellt ist eine Segmentierung der Wände der Lungenbläschen (Alveolen), in denen die Aufnahme von Sauerstoff aus der Atemluft stattfindet (Ochs M, Knudsen L, Hegermann J, Wrede C, Grothausmann R, Mühlfeld
CARE-FOR-CAYA und MyPal für den Standort MHH Erfahren Sie mehr Prof. Dr. Martin Sauer Oberarzt 0511-532-6716 sauer.martin @ mh-hannover.de Stellv. Klinikdirektor, Leiter des interdisziplinären Stammzel
kalorienarm ist und für eine lange Sättigung sorgt. Hunger auf mehr - hier geht´s zur Wissenschaft Sauermilchprodukte Unser Darm – eines der unterschätzten Organe. Er übernimmt nicht nur die Aufgabe der Verdauung [...] Pro- und Präbiotika zu uns nehmen. Typische Probiotika sind Joghurt, Buttermilch, Kefir, Ayran, Sauerkraut, Kombucha und viele mehr. Hier sprechen wir von Milchsäurebakterien, die unsere Darmflora unterstützen
nd voneinander getrennt sind. Die linke Herzkammer pumpt sauerstoffreiches Blut in die Körperschlagader, die rechte Herzkammer sauerstoffarmes Blut in die Lunge. Ist von Geburt an nur eine Herzkammer vorhanden
Infektionen der Atemwege Bronchopulmonale Dysplasie des Frühgeborenen Atemregulationsstörungen Sauerstofflangzeittherapie Beatmungstherapie, Heimbeatmung Folgende Untersuchungen führen wir u.a. durch: Bodyple
Klinikleitung Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Christian Kratz Stellvertreter: Prof. Dr. med. Martin Sauer Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Carl-Neuberg-Str
Zellen und Molekülen, von denen alle eine bestimmte Aufgabe haben - zum Beispiel den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen, die Abwehr von Krankheitserregern, die Blutstillung oder den Wärmetransport innerhalb
törungen (z.B. Prader-Willi-Syndrom, Trisomie 21) Pulmonale Erkrankungen mit erniedrigter Sauerstoffsättigung (z.B. Bronchopulmonale Dysplasie, Mukoviszidose) Folgende Untersuchungen führen wir durch:
einer großen, lebenswichtigen Entscheidung sein. Darum erzählen wir von Henry. Mit häuslicher Sauerstoffgabe verbrachten wir die ersten Wochen zusammen. In der 29. Schwangerschaftswoche kamen Henry und [...] sich durch und nach 10 Wochen konnten beide Babies nach Hause entlassen werden. Mit häuslicher Sauerstoffgabe verbrachten wir die ersten Wochen zusammen. Henry mit seiner Mutter vor der Transplantation /