Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach termin. Es wurden 882 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 96%
 

10:00-12:00 Uhr: Rezeptsprechstunde ohne Termin . werktags außer donnerstags, 09:00-14:00 Uhr: Terminsprechzeiten nur nach Terminvereinbarung. Informieren Sie sich bitte aktuell auf dieser Seite über kurzfristige [...] bezüglich eines Termins kontaktiert. Bitte bringen Sie zum Termin Ihre Versichertenkarte, einen Überweisungsschein vom Facharzt und alle medizinischen Unterlagen mit. Derzeit können leider keine Termine für Ne [...] auf ADHS vorgehalten. Termin-Information: Für erwachsene Patientinnen und Patienten, die bereits bei uns in regelmäßiger Behandlung sind, gibt es Sprechzeiten mit und ohne Termin: donnerstags, 10:00-12:00

Allgemeine Inhalte

Privatsprechstunde - Terminvergabe

Relevanz: 96%
 

Sie der Verarbeitung zu - wir melden uns daraufhin schnellstmöglich bei Ihnen! Terminanfrage (unverbindlich) Terminvergabe Privatsprechstunde HNO Anrede: bitte auswählen Frau Herr Titel: Vorname: Nachname: [...] wählen Sie Ihr Wunschdatum für einen Termin in der HNO-Privatsprechstunde aus. Beachten Sie, dass es sich dabei um keine verbindliche Buchung zu diesem ausgewählten Termin handelt.: Ich habe die Informati [...] Bitte nutzen Sie das folgende Formular, um eine unverbindliche Terminanfrage bei der Privatsprechstunde von Prof. Prof. h.c. Dr. med. Thomas Lenarz zu stellen. Im Anschluss an das Absenden des Formulars

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 96%
 

+49 (0)511 532 8503 E-Mail pet-termin@mh-hannover.de Therapie Station 75 – Radioiod, PRRT und PSMA Therapien Telefon +49 (0)511 532 2595 Fax +49 (0)511 532 8503 E-Mail nuk-termin @ mh-hannover.de Anforderungen [...] Kontakt Für eine Terminanfrage benutzen Sie bitte das Kontaktformular . Anschrift Klinik für Nuklearmedizin Zentrum Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover OE 8250, Gebäude K7 Carl-Neuberg-Straße

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Aufbaumodule

Relevanz: 96%
 

bei mehr als 8 Interessenten wird ein zusätzlicher Termin angeboten Ansprechpartner: Dr. Miriam Heider (8492) oder Dr. Regina Rumpel (3939) Termin: auf Anfrage Ort: Kursraum des Zentralen Tierlaboratoriums [...] Teilnehmerzahl: 3-20 Personen (Mindestteilnehmerzahl ist drei) Ansprechpartner: Dirk Wedekind Termin: Termin nach Absprache mit den Teilnehmern Ort: Kursraum Ebene 3 im ZTL Anmeldung : Sekretariat ZTL [...] Dr. Martina Dorsch ( dorsch.martina @ mh-hannover.de ) Termin: im Rahmen des Biomedizinmasterkurses (bei Bedarf wird ggf. ein zusätzlicher Termin angeboten) Ort: Kursraum des Zentralen Tierlaboratoriums

Allgemeine Inhalte

Ambulante Behandlung

Relevanz: 95%
 

um Ihre ambulante Behandlung Terminvergabe und Kontakt Die Behandlung in unseren Ambulanzen erfolgt in der Regel nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Die Terminvergabe erfolgt in der behandelnden Ambulanz [...] unter 0511-532 5000. Was müssen Sie unbedingt mitbringen: Checkliste Denken Sie bitte bei Ihrem Termin an: Ihre elektronische Gesundheitskarte einen Überweisungsschein des niedergelassenen (Fach-)Arztes [...] für eine umfassende und bestmögliche medizinische Behandlung benötigt. Das gilt für unsere „Terminpatienten“ genauso wie für dringende Notfälle, die ohne Voranmeldung in unsere Ambulanzen kommen und s

Allgemeine Inhalte

Wahlfach II

Relevanz: 95%
 

FACT nur der erste Termin des Wahlfachs in Ihrem Stundenplan abgebildet. Sofern nicht bekannt, ist ein Dummy-Termin gesetzt (z. B. 10.10.2016 08.00-08.05h). Bindend sind die Termine im Curriculum! Raumangaben [...] II kann ab dem 3. Studienjahr besucht werden, sofern das Wahlfach I schon absolviert wurde. Die Termine werden jeweils nur für das angegebene Studienjahr bekannt und zur Anmeldung freigegeben. Die Teilnahme

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für die kombinierte Herz- und Niereninsuffizienz

Relevanz: 95%
 

Beratung zu möglichen Nierenersatzverfahren bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom niedergelassenen Kardiologen oder Nephrologen [...] Ebene S0 (Interdisziplinäre Infusionsambulanz) Ansprechpartner Dr. med. Julia Volkmann Kontakt Terminanfragen 0511/532-3018 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen

Allgemeine Inhalte

Radioiod-Diagnostik-Therapie

Relevanz: 95%
 

bulanz bereits im Hause bekannt. In diesen Fällen sind zur Terminvereinbarung keine weiteren Unterlagen erforderlich. Zur Terminvereinbarung bei im Hause noch nicht bekannten Fällen werden folgende Un [...] bulanz bereits im Hause bekannt. In diesen Fällen sind zur Terminvereinbarung keine weiteren Unterlagen erforderlich. Zur Terminvereinbarung bei im Hause noch nicht bekannten Fällen wird in den meist komplexen [...] bulanz bereits im Hause bekannt. In diesen Fällen sind zur Terminvereinbarung keine weiteren Unterlagen erforderlich. Zur Terminvereinbarung bei im Hause noch nicht bekannten Fällen werden folgende Un

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 94%
 

Prof’in Astrid Müller via Email mueller.astrid @ mh-hannover.de . Termine: nach Vereinbarung 1-2/Monat, donnerstags, 17:00 - 18:30 Uhr. Termine und Einwahllinks werden von Prof’in Astrid Müller mitgeteilt. [...] jektes, einer Doktorarbeit oder einer Forschungsmethode mit anschließender Diskussion Anmeldung/Terminvereinbarung: via Email an mueller.astrid @ mh-hannover.de Hinweis für Doktorand:innen der Klinik für [...] Auswertungsphase (Ergebnisse) in diesem Forschungskolloquium vorgestellt und diskutiert werden. Bitte den Termin unbedingt mit Erst- und Zweitbetreuer:innen absprechen. Da die Zweitbetreuer:innen anderen Abteilungen

Allgemeine Inhalte

Schlaflabor, Erwachsenenschlaflabor

Relevanz: 94%
 

Neurologen) wenden. Checkliste zum (Ambulanz)Termin Für gesetzlich versicherte Patienten: Ambulante Polygraphie durch Ihren HNO- oder Lungenfacharzt Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Lungenfach [...] begrenzt. Wir sind an zahlreiche Vorgaben gebunden. Bitte haben Sie daher Verständnis dafür, dass wir Termine im Schlaflabor nur unter bestimmten Voraussetzungen anbieten können: Wenn es um Schnarchen oder [...] gesetzlich versicherte Patienten ist eine vorab durchgeführte Polygraphie Voraussetzung für eine Terminvergabe im Schlaflabor. Geht es um andere Fragestellungen wie etwa Ein- und Durchschlafstörungen (Insomnie)

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen