Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 8.30. Es wurden 322 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • »
Allgemeine Inhalte

Nachhaltige Ernährung

Relevanz: 15%
 

Entwicklung oder für das Pariser-Abkommen. Unsere derzeitige Ernährung ist verantwortlich für bis zu 30 % der weltweit verursachten Treibhausgasemissionen (Willett et al., 2019, S. 448). Perspektiven des [...] in Maßen zulässt, ist ein flexibler Ansatz für ein alltagstaugliches Konzept (Frey et al., 2025, S. 8). Bereits auf Platz 3 im Trendreport befindet sich eine nachhaltige und klimafreundliche Ernährung,

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 15%
 

Ethikberatung – Pädiatrie, Methoden, Qualität.“ Klinisches Ethikkomitee der Universitätsklinik Jena. Jena, 30.11.2012 2010 „Ethische und rechtliche Überlegungen bei der Behandlung von Zeugen Jehovas.“ MHH-Forum [...] 06.2009 „Zum Umgang mit Ethik-Leitlinien.“ DRK Kliniken Westend und Köpenick. Berlin, 29.06.2009 und 30.06.2009 „Inhaltliches und methodisches Update zur Ethikberatung.“ Zentrale mobile Ethikberatung am [...] Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.“ Tagung „Palliativversorgung“ der Patientenuniversität. Hannover, 30.08.2008 “Moral competence among members of clinical ethics committees.” European Clinical Ethics Network

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 14%
 

9633-8.08058-4 Manstein, D.J. and Mulvihill D. P. (2016) Tropomyosin-mediated Regulation of Cytoplasmic Myosins. Traffic, (2016). doi: 10.1111/tra.12399 Preller, M. and Manstein, D.J. (2012) 4.8 Myosin [...] the acetylated and unacetylated forms of the Schizosaccharomyces pombe tropomyosin orthologue TpmCdc8. The Journal of Biological Chemistry doi: 10.1016/j.jbc.2024.107925 Greve, J. N., Marquardt, A., Heiringhoff [...] Koonin E., Gordeliy V. (2019) Unique structure and function of viral rhodopsins . Nat Commun. 2019 Oct 30;10(1):4939. doi: 10.1038/s41467-019-12718-0 . PMID: 31666521; PMCID: PMC6821725. Manstein, D.J., Meiring

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 14%
 

und differenzielle Wirksamkeit des Weiterqualifizierungskonzepts (KoAkiK II) Laufzeit 01.01.2019 – 30.06.2022 Projektleitung Prof. Ulla Walter Wissenschaftliche Mitarbeiterin Julia Feesche Projektförderung [...] kindlicher Bildungsprozesse in inklusiven Kindertageseinrichtungen - KoAkiK I Laufzeit 01.04.2017 - 30.09.2020 Projektleitung Prof. Dr. Ulla Walter Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen Julia Feesche Nicole [...] bereitzustellen. Das Gesamtvorhaben wurde von einer Arbeitsgruppe, bestehend aus einem Verbund von 8 Hochschulpartner*innen, umgesetzt. Die Arbeitsgruppe teilte sich in zwei Kerngruppen. Jedes Mitglied

Allgemeine Inhalte

Verfügbare Projekte

Relevanz: 14%
 

leukemia (AML), treatment of AML remains a major therapeutic challenge with long-term survival under 30%. Responsible for this are residual leukemic stem cells that persist in the bone marrow after chemotherapy [...] incidence and patient survival. MRD can be measured by conventional multicolor flow cytometry (Flow-MRD, 8-10 colors), PCR, or next generation sequencing. Flow-MRD relies on the aberrant expression of surface

Allgemeine Inhalte

KlinStrucMed

Relevanz: 14%
 

Charakteristika mit dem peripheren Immunprofil von angeborenen Innate Lymphoid Cells (und adaptiven CD8+ T-Zellen) in Patienten mit Hepatozellulärem Karzinom vor und nach Therapie mit neuer Standardtherapie [...] wie profitieren PatientInnen davon? Wir rechnen damit, dass Betroffene mit Sjögren-Syndrom ein etwa 30% höheres Risiko für atherosklerotische Gefäßveränderungen haben als die Kontrollgruppe. Aus den Er

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 14%
 

Experimental Allergy. 2005; 35(8):1088-95. Publisher's page MEK1-dependent Delayed Expression of Fos-related Antigen-1 Counteracts c-Fos and p65 NF-?B-mediated Interleukin-8 Transcription in Response to [...] Biological Chemistry. 2005; 280(30):27728-41. Publisher's page Death Receptor-Induced Signaling Pathways Are Differentially Regulated by Gamma Interferon Upstream of Caspase 8 Processing. Siegmund D, Wicovsky [...] Research. 2024. Publisher's page Selective pressure mediated by influenza virus M158–66 epitope-specific CD8+ T cells promotes accumulation of extra-epitopic amino acid substitutions associated with viral resistance

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 14%
 

Ballmaier M, Göhring G, Steinemann D, Lehmann U, Kemper J, Buhr T, Kreipe H. Leukemia. 2007 Dec;21(12):2566-8. doi: 10.1038/sj.leu.2404846. Epub 2007 Jul 12. PMID: 17625610 No abstract available. The clinical, [...] pathophysiology. Skokowa J, Germeshausen M, Zeidler C, Welte K. Curr Opin Hematol. 2007 Jan;14(1):22-8. doi: 10.1097/00062752-200701000-00006. PMID: 17133096 Review. HAX1 deficiency causes autosomal recessive [...] Gavrikova N, Zeidler C, Stanulla M, Germeshausen M, Schwinzer B, Welte K. Int J Hematol. 2001 Dec;74(4):477-8. doi: 10.1007/BF02982098. PMID: 11794710 No abstract available. Mutations in the gene encoding neutrophil

Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 14%
 

decade. In: Program of the 25th European Conference on Operational Research (EURO XXV), p. 249 (Vilnius 8-11 July 2012) Andreeva E (2007) Aggregate-level determinants of fatal alcohol poisonings in the Russian [...] International Conference "Citizens and governance for sustainable development (CIGSUD 2006)", September 28-30 2006, pp. 140-145 Sonstige wissenschaftliche Publikationen (Non-Peer-Reviews) inkl. Anwendermanuale [...] e; 5.200 € 2017: Sapphire-Manual: Vervollständigung und wissenschaftliche Überarbeitung. DRV BS-H; 8.414 € 2017: Entwicklung und Evaluation eines ICF-orientierten, interdisziplinären, standardisierten

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 13%
 

genetic stability of co-circulating human adenovirus type 31 lineages over 59 years. Virus Evol 2022; 8(2):veac067. Hankel J, Mößeler A, Hartung CB, Rath S, Schulten L, Visscher C, Kamphues J, Vital M. Responses [...] microbiota dysbiosis in Parkinson's disease - a systematic review and pooled analysis. Eur J Neurol 2023. 30(11):3581-3594. Übersicht. Li S, Lu CW, Diem EC, Li W, Guderian M, Lindenberg M, Kruse F, Buettner M

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen