n Verhältnissen, für die alle modernen technischen Verfahren vorgehalten und deren Anwendung regelmäßig trainiert wird. Alle Altersgruppen, vom Säugling bis zum Hochbetagten werden hier versorgt. Die Aus-
allgemeinen Verbesserung von Lebensbedingungen, aber auch in einer Zunahme gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen sowie in einer verbesserten Prävention. Dieser eher optimistischen Sichtweise steht die von [...] Menschen mit Erkrankungen würden demnach trotz Erkrankung Alltagsfähigkeiten und Lebensqualität erhalten, sodass sie aktiv am Leben teilnehmen können. Im Rahmen des Projekts „Die Morbiditätskompression
te: https://www.mhh.de/mit/wichtige-links/eduroam um sich mit dem eduroam Netzwerk zu verbinden. Altes Verfahren bzw. Login mit dem MHH-Benutzernamen/Kennwort ist nicht mehr möglich. Anleitung 1. Sie haben [...] WLAN (Wi-Fi) zu nutzen, müssen Sie sich mit Ihrem Gerät innerhalb der eduroam Signalreichweite aufhalten (zum Beispiel: MHH-Bibliothek) Wichtig: Die ständige Bereitschaft von eduroam Dienst ist nicht
als erste Wahl bei der Behandlung verschiedener Lebererkrankungen im Endstadium. Aufgrund des anhaltenden Organmangels, der zu einer verstärkten Transplantation von Organen mit erweiterten Spenderkriterien [...] werden an einen künstlichen Kreislauf angeschlossen in dem die Organe kontinuierlich mit einer 8-10°C kalten Perfusionslösung durchspült werden, die mit Nährstoffen und vor allem mit Sauerstoff angereichert
melden uns bei Ihnen. Die wichtigsten Telefonnummern in Kürze: Sekretariat der Abteilung (Frau Altenhofen/Frau Licht) 0511-532-6319 Studienzentrum (Frau Bahlmann/ Frau Dr. Kaufeld) 0511-532-3000 Ambulante [...] bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen. * Absenden Sekretariat Prof. Dr. med. Schmidt-Ott Sigrid Altenhofen Susanne Licht Kontakt Telefon 0511-532 6319 oder -2394 Telefax 0511-532 18515 E-Mail nephrologie
hen Erkrankungen des Kindesalters an) Therapie (wir bieten umfassende Therapiemöglichkeiten zu allen aller angeborenen und erworbenen nephrologischen Erkrankungen des Kindesalters an) Sonografische Diagnostik
gesellschaftliche Diversität zu erfassen und verzerrende Einflüsse in der Wahrnehmung möglichst auszuschalten? Im Kontext der Digitalisierung bekommen diese Fragen eine neue Dringlichkeit. Ankündigungstext [...] ist eine Registrierung erforderlich, um den Zugang zum Videokonferenztool (Big Blue Button) freizuschalten. Für MHH-interne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: https://elearning.mh-hannover.de/goto.php [...] Zwecke der Erreichbarkeit und Übermittlung des Links zur Online Veranstaltung genutzt werden. Sie erhalten eine Erinnerungsmail am Tag vor der Veranstaltung und ggf. eine weitere Mail wenn sich Änderungen
Hochschule). Bewerbungen für die gesamte Aufenthaltsdauer an der Partnerhochschule erhalten den Vorzug gegenüber kürzeren Aufenthalten. 2. Sprachkenntnisse Grundsätzlich sind gute bis sehr gute Kenntnisse der [...] Die Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten: Ausgefülltes Bewerbungsformular (SMP) * + Passfoto Ausgefülltes Learning Agreement for Traineeship (Vorlage erhalten Sie im International Office) Tabellarischer [...] Studienaufenthalte können im 3., 4. oder 5. Studienjahr durchgeführt werden. Informationen zu Auslandsaufenthalten im PJ finden Sie bei Erasmus+ Praktikum (SMP). Auswahlverfahren: Die Vergabe der Stipendien
sowie Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger und Altenpflegerinnen und Altenpfleger, die in der Notaufnahme tätig sind. Ansprechpartner und Bewerbung: Stefan Tjaden Leitung [...] e Patientenaufnahme, bei der Ihre Krankenkassenkarte eingelesen wird und Sie eine Patientenakte erhalten. Je nach Beschwerdebild wird der erste Schritt im Behandlungsprozess durch weiterführende Diagnostik [...] eine Verlegung in ein anderes Krankenhaus möglich ist. Im Fall einer Entlassung in die Häuslichkeit erhalten Sie im Anschluss an das ärztliche Gespräch einen schriftlichen Befund (inkl. der Untersuchungse
Schirme usw.) unbeaufsichtigt und behalten Sie Ihre Wertsachen bei sich. Für unsere Patienten ist es wichtig, dass sie von ihnen nahestehenden Menschen Besuch erhalten. Der persönliche Kontakt zum Patienten [...] wird Sie darauf hinweisen und das Pflegepersonal wird Sie unterstützen sich situationsgerecht zu verhalten. Wir bitten Sie, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Die Desinfektionsmittelspender finden [...] hat geregelte Arbeitsabläufe . Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie fest und führen die notwendigen Behandlungen