Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1805 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Buchung eines Termins

Relevanz: 85%
 

Buchung eines Termins Wir sind bemüht, die Sortierungen für die Nutzer so einfach wie möglich zu gestalten und den Wünschen der Nutzer so weit wie möglich entgegenzukommen. Die folgenden Regeln sollen eine [...] (Multicolor-Anwendungen, spezielle Fluorochrom-Kombinationen). Die Mitarbeiter des Sorter-Labors behalten sich vor, Zellsortierungen ohne diese Anforderungen auch an anderen Geräten durchzuführen. Auf dem [...] Lasern, speziellen Filter-Settings usw. unter Umständen auch deutlich länger). Bei Terminkonflikten halten wir mit den Nutzern Rücksprache, generell gilt der Eingangszeitpunkt des komplett ausgefüllten Formulars

Allgemeine Inhalte

Schulungen für Studierende

Relevanz: 85%
 

Publikationen, Bearbeitung von Projekten und das Freischalten der Expertenprofile). Die Schulung findet über Microsoft Teams statt. Den Einladungslink erhalten Sie per E-Mail kurz vor der Veranstaltung. Dauer: [...] Bearbeitung des Forschungsberichts. Die Schulung findet über Microsoft Teams statt. Den Einladungslink erhalten Sie per E-Mail kurz vor der Veranstaltung. Dauer: ca. 60 Minuten Anmeldung zur Schulung Individuelle

Allgemeine Inhalte

abgeschlossene Forschungsprojekte

Relevanz: 85%
 

Care Index Das hausärztliche Absetzen von Medikamenten bei älteren Patienten mit Polypharmazie (MediQuit) Proaktive Palliativversorgung älterer Patienten in der letzten Lebensphase (ProPall) HIOPP-3 – [...] Hausärztlichen Praxis (ALLPRAX) Implementierung von Hospizkultur und Palliativkompetenz in Altenpflegeeinrichtungen der Diakonie Niedersachsen (ImPAct) Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur beru

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 85%
 

gesellschaftliche Diversität zu erfassen und verzerrende Einflüsse in der Wahrnehmung möglichst auszuschalten? Im Kontext der Digitalisierung bekommen diese Fragen eine neue Dringlichkeit. Ankündigungstext [...] ist eine Registrierung erforderlich, um den Zugang zum Videokonferenztool (Big Blue Button) freizuschalten. Für MHH-interne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: https://elearning.mh-hannover.de/goto.php [...] Zwecke der Erreichbarkeit und Übermittlung des Links zur Online Veranstaltung genutzt werden. Sie erhalten eine Erinnerungsmail am Tag vor der Veranstaltung und ggf. eine weitere Mail wenn sich Änderungen

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 85%
 

Hochschule). Bewerbungen für die gesamte Aufenthaltsdauer an der Partnerhochschule erhalten den Vorzug gegenüber kürzeren Aufenthalten. 2. Sprachkenntnisse Grundsätzlich sind gute bis sehr gute Kenntnisse der [...] Die Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten: Ausgefülltes Bewerbungsformular (SMP) * + Passfoto Ausgefülltes Learning Agreement for Traineeship (Vorlage erhalten Sie im International Office) Tabellarischer [...] Studienaufenthalte können im 3., 4. oder 5. Studienjahr durchgeführt werden. Informationen zu Auslandsaufenthalten im PJ finden Sie bei Erasmus+ Praktikum (SMP). Auswahlverfahren: Die Vergabe der Stipendien

Allgemeine Inhalte

Kriterien zur Aufnahme in der ZNA

Relevanz: 85%
 

sowie Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger und Altenpflegerinnen und Altenpfleger, die in der Notaufnahme tätig sind. Ansprechpartner und Bewerbung: Stefan Tjaden Leitung [...] e Patientenaufnahme, bei der Ihre Krankenkassenkarte eingelesen wird und Sie eine Patientenakte erhalten. Je nach Beschwerdebild wird der erste Schritt im Behandlungsprozess durch weiterführende Diagnostik [...] eine Verlegung in ein anderes Krankenhaus möglich ist. Im Fall einer Entlassung in die Häuslichkeit erhalten Sie im Anschluss an das ärztliche Gespräch einen schriftlichen Befund (inkl. der Untersuchungse

Allgemeine Inhalte

Affektive Störungen

Relevanz: 85%
 

werden Menschen mit vorwiegend Angsterkrankungen, Zwängen und Depression nach einem kognitiv-verhaltenstherapeutischen Konzept behandelt. Flyer Station 51a weiter zur Station Station 52 Auf der Station

Allgemeine Inhalte

Tumorkonferenzen

Relevanz: 85%
 

Patienten vorzustellen und eine interdisziplinäre Expertenmeinung z. B. zur weiteren Therapie zu erhalten. In dieser großen Runde werden Patienten besprochen, bei denen nach der Primärtherapie Folgetherapien [...] wird. Wichtige Informationen zu allen Tumorkonferenzen sowie für das Molekulare Tumorboard der MHH erhalten Sie auch über das Claudia von Schilling Zentrum. Ansprechpartnerin: Caroline Klevenow Klevenow.Caroline

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Relevanz: 85%
 

n Verhältnissen, für die alle modernen technischen Verfahren vorgehalten und deren Anwendung regelmäßig trainiert wird. Alle Altersgruppen, vom Säugling bis zum Hochbetagten werden hier versorgt. Die Aus-

Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Beschreibung

Relevanz: 85%
 

allgemeinen Verbesserung von Lebensbedingungen, aber auch in einer Zunahme gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen sowie in einer verbesserten Prävention. Dieser eher optimistischen Sichtweise steht die von [...] Menschen mit Erkrankungen würden demnach trotz Erkrankung Alltagsfähigkeiten und Lebensqualität erhalten, sodass sie aktiv am Leben teilnehmen können. Im Rahmen des Projekts „Die Morbiditätskompression

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen