01/2023 M.Sc. Psychologie, Schwerpunkt Gesundheits- und Sportpsychologie, PFH Göttingen 09/2016 – 09/2019 B.Sc. Psychology, Schwerpunkt klinische Psychologie, Rijksuniversiteit Groningen Beruflicher Werdegang [...] und kommunale Kapazitätsentwicklung. Präv Gesundheitsf. doi.org/10.1007/s11553-024-01143-x Birgel V, Decker D , Röding D & Walter U (2023). Community capacity for prevention and health promotion: a scoping [...] assessment methods. Systematic Reviews (2023) 12:147, DOI 10.1186/s13643-023-02314-1 Röding D, Birgel V, Decker L , Ünlü S, Walter U (2023). Wie gelingt kommunale Prävention bei Kindern und Jugendlichen?
zu bewerten und können leider nach den Kriterien des §116b nur einen kleinen Teil der Patienten für eine Vorstellung annehmen. Dies betrifft v.a. Patienten mit schweren Verlaufsformen der Grunderkrankung [...] Immunologie und Rheumatologie betreibt eine Forschungsambulanz, in der Patienten an klinischen Studien, z.B. mit neuen Rheumamedikamenten teilnehmen können. Solch eine Studienteilnahme ist für Patienten freiwillig
applications of fibroblast activation protein imaging. PET Clin. 2023;18:389-396. Pfeffer TJ, Auber B, Pabst B, Agca KC, Berliner D, König T, Hilfiker-Kleiner D, Bauersachs J, Ricke-Hoch M. Prevalence of HSPB6 [...] Wendland M, Holler T, Piep B, Kröhn S, Teske J, Bodenschatz AK, Devadas SB, Menge KS, Chatterjee S, Schwanke K, Kosanke M, Montag J, Thum T, Zweigerdt R, Kraft T, Iorga B, Meissner JD. Myosin expression [...] before transcatheter aortic valve replacement: A pilot study. J Nucl Med. 2023;64:1279-1286. Chung B, Wang Y, Thiel M, Rostami F, Rogoll A, Hirsch VG, Malik Z, Bührke A, Bär C, Klintschar M, Schmitto JD
kann allerdings auch als Folge anderer Erkrankungen z.B. einer Pfortaderthrombose auftreten. Es stehen medikamentöse sowie interventionelle Therapien (z.B. die Anlage eines transjugulären intrahepatischen [...] der Hepatitis B, C und D haben sich in den letzten Jahren spannende neue Behandlungsoptionen ergeben bzw. befinden sich gerade in der fortgeschrittenen Entwicklung. Die Hepatitis E ist v.a. für PatientInnen [...] kann es, entweder durch Fortschreiten der Grunderkrankung oder das Auftreten von Komplikationen wie z.B. eine Infektion oder eine Blutung aus Ösophagusvarizen, zu einer Dekompensation oder sogar zu einem
Melk A, Babitsch B, Borchert-Morlins B, Claas F, Dipchand A I, Eifert S, Eiz-Vesper B, Epping J, Falk C S, Foster B, Geyer S , Gjertson D, Greer M, Haubitz M, Lau A, Maecker-Kolhoff B, Memaran N, Messner [...] Nationale de la Santé Publique: 148-158. Geyer S.; Borgetto, B.; Stößel, U Sozialstrukturelle Determinanten des Lebenslaufs. In: Strauß, B.; v. Troschke, J.; Brähler, E. (Hrsg.) Lehrbuch der Medizinischen [...] work. International Journal of Public Health. 2015;60(3):375-87. Engelmann C, Grote G, Miemietz B, Vaske B, Geyer S . Weggegangen - Platz vergangen? Deutsche Medizinische Wochenschrift. 2015;140(04):e28-e35
Intelligenz in der Gesundheitsversorgung (Online-Vortrag/ Podcast ) VHS Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. / „Medien – Aber richtig!“; 21.11.2023, Pirna, Deutschland (mit Schildmann J, Kühlmeyer K) Kurs „Empirisch [...] Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (in Kooperation mit der Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM)); 13.-14.11.2023, Halle (Saale), Deutschland (mit Salloch S) Empirical ethics in the field of [...] Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (in Kooperation mit der Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM)); 22.-23.11.2022, Halle (Saale), Deutschland Mehr Freiheiten, aber auch mehr Fremdbestimmung
Forschungsinteressen (v.a. im Bereich der Biomedizin) und von entsprechenden Institutionen und Fächern, aber durchaus auch zur Sozialisierung, Aktivierung und Regulierung spezifischer Dinge (z.B. Wirkstoffe) geführt
Koordinatorin Gianna Ebers Gianna Ebers; Copyright: Karin Kaiser / MHH „Die Lebendspende ist immer nur Plan B, auf den zurückgegriffen werden kann, wenn es nicht schnell genug ein Angebot von der Eurotransplant-Liste [...] n“. Ehrenamtlich ist sie geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Selbsthilfevereins Billy Rubin e.V.
human myeloid. Durán V, Grabski E, Hozsa C, Becker J, Yasar H, Monteiro J T, Costa B, Koller N, Lueder Y, Wiegmann B, Brandes G Kaever V, Lehr C-M, Lepenies B, Tampé R, Förste Rr, Bošnjak B, Furch M, Graalmann [...] and conductance of Glycine receptor α3 splice variants. Lemmens V, Thevelein B, Vella Y, Kankowski S, Leonhard J, Mizuno H, Rocha S, Brône B, Meier J.C, Hendrix J, (2022) Cell. Mol. Life Sci. 79, 540; h [...] secretome of cortical brain cells infected with herpes simplex virus. Hensel N, Raker V, Förthmann B, Buch A, Sodeik B, Pich A and Claus P (2020): Front. Neurol 11:844. doi.org/10.3389/fneur.2020.00844 Altered
K*, Braun K*, Camenzind S*, Dodaro R*, Jörgensen S*, Linder E*, Capas-Peneda S*, Reihs EI*, Tiwari V*, Todorović Z*, Kahrass H, Selter F (2024) Interdisciplinary animal research ethics – challenges, o [...] opportunities, and perspectives . Animals 14(19):2896 (* gleichwertiger Beitrag) Kühlmeyer K, Jansky B, Mertz M, Marckmann G (2024) Transformative medical ethics: A framework for changing practice according [...] Research 1:4 Mertz M (2023) „Ethische Aspekte im HTA“. In: Perleth M, Busse R, Fuchs S, Gerhardus A, Gibis B, Lühmann D (Hrsg) Health Technology Assessment: Konzepte, Methoden, Praxis für Wissenschaft und Ent