Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach laube. Es wurden 324 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 31%
 

10 years of experience at a tertiary center. Eur J Gastroenterol Hepatol 2023; 35(10):1159-1167. Glaubitz J, Wilden Anika, Frost F, Ameling S, Homuth G, Mazloum H, Rühlemann M C, Bang C, Aghdassi A A, Budde

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 31%
 

Richtlinien des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. 1995 - 2007 während des Erziehungs- und Sonderurlaubs aus familiären Gründen Nebentätigkeit als Lehrlogopädin an der Logopädieschule der MHH 1992 -

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 30%
 

chen IT-Systemen gespeichert und nicht miteinander verknüpft. Hier setzt SmICS an: Die Software erlaubt eine komplette Rückverfolgung in Echtzeit und damit ein sofortiges Eingreifen. Das System vereint

Allgemeine Inhalte

Publications - Prof. Dr. Ute Curth

Relevanz: 29%
 

, L. M. Funk, P. Kloskowski, U. Curth, U. Diederichsen, J. Uranga, J. Ye, P. Fang, K. T. Pan, H. Urlaub, R. A. Mata, V. Sautner and K. Tittmann (2021). A lysine-cysteine redox switch with an NOS bridge

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 29%
 

of Cholangiocellular Carcinomas. Cancer Cell 23, 784–795. 2012 Alten, L., Schuster-Gossler, K., Eichenlaub, M. P., Wittbrodt, B., Wittbrodt, J. and Gossler, A. A novel mammal-specific three partite enhancer

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 27%
 

gebührenfrei anrufen. ► Mobiltelefon Das Telefonieren mit Mobiltelefonen ist in der MHH grundsätzlich erlaubt, nicht jedoch auf Intensivstationen und in bestimmten Diagnose- und Therapiebereichen. Bitte denken

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 25%
 

Die Zeit in der Arbeitsgruppe von Prof. Pieter Cullis, die weltweit führend in diesem Bereich ist, erlaubte es Oehlsen neue Methoden und Techniken zu erlernen und eine wertvolle Kooperation mit dem Kanadischen [...] laufen Abstimmungen mit der Bauabteilung, Gespräche mit Investoren und die Beantragung der neuen Betriebserlaubnis bereits auf Hochtouren – und Saurin ist immer mittendrin. Auch ihren eigenen Geburtstag widmete [...] Hälfte spendeten Unternehmen und einige Privatpersonen. Vor zwei Wochen war es dann endlich soweit. Blaubeer- und Johannisbeersträucher hielten Einzug, Lavendel, Katzenminze, Salbei, Rosmarin, Thymian und

Allgemeine Inhalte

AG Martin

Relevanz: 25%
 

einfügen, was unter Zuhilfenahme zelleigener Reparaturmechanismen die gezielte Veränderung des Genoms erlaubt. Im Vergleich zum konventionellen „Gene targeting“ und der Verwendung integrierender Vektoren, ist

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 23%
 

245-254 Mertz M (2018) „ Interventionsstudien mit nicht-therapierten Kontrollgruppen: verboten, erlaubt oder geboten? Eine Analyse aus forschungs- und medizinethischer Perspektive “. In: Haring R, Siegmüller

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 22%
 

and the European Geriatric Medicine Society (EuGMS). Ageing Clin Exp Res 2020;32:561-70. Krause O, Glaubitz S, Hager K, Schleef T, Wiese B, Junius-Walker U . Post-discharge adjustment of medication in geriatric

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen