Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3403 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sport und Reha

Relevanz: 95%
 

und Sportmedizinern werden die Angebote der sportmedizinischen Programme (Einzel-/ Gruppentherapie) an die Patientinnen und Patienten angepasst. Einzigartig in Deutschland ist das sportmedizinisches Angebot [...] sportlich aktiv waren. Der Fachbereich Sportmedizin bildet seinen Schwerpunkt mit den Bereichen Prävention, Sporttherapie und Leistungsdiagnostik ab. Ziel der sportmedizinischen Aktivierung ist die akute und [...] rband Niedersachsen e.V. finden Sie eine Auflistung. Rehabilitationsmedizin Schwerpunkte des Fachbereichs Physikalische und Rehabilitative Medizin liegen in der Behandlung körperlicher Begleiterkrankungen

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 95%
 

Gr. , FSP Chile , Klinikum Peine , Universitätsmedizin Rostock , Thüringen-Kliniken , Universitätsklinikum Münster , Universitätsklinikum Saarland , Universitätsmedizin Göttingen , Klinikum Osnabrück , [...] der operativen Medizin Univ.-Prof. Dr. med. Udo Rolle, Präsident der Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. , Direktor der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie, Universitätsmedizin Frankfurt/M [...] Stellv. Leiter Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin, MHH Patientensicherheit an der MHH Dr. med. Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- und Patientensicherheit , MHH ZUSAM

Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 95%
 

phil. Daniel Strech, Juniorprofessor für Medizinethik, Centre for Ethics and Law in the Life Sciences, Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin, MHH. Gastwissenschaftler und Lehrstuhl [...] Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht e.V., Justitiar mehrerer ärztlicher Berufsverbände und ärztlicher Vereinigungen der Hochschulmedizin, Wienke & Becker – Köln DIN EN 80001-1 – Neue Chance für Qualitäts [...] zur DIN EN 80001-1 Herr Armin Gärtner, Diplom-Ingenieur für Biomedizinische Technik, ö. b. u. v. Sachverständiger Ingenieurbüro für Medizintechnik, Erkrath Risikomanagement im Krankenhaus - Möglichkeiten

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 95%
 

„Preparedness and Pandemic Response in Deutschland (PREPARED)“ des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) ist die Medizinische Psychologie am Arbeitspaket „Personalmanagement“ und erforscht in Kooperation [...] Kooperationspartner: Prof. Dr. Karin Lange, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, MHH Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Förderung : Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie [...] Kooperationspartner: Prof. Dr. Karin Lange, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, MHH Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Förderung: JDRF (Juvenile Diabetes Research Foundation)

Allgemeine Inhalte

Rechtsmedizin MHH

Relevanz: 95%
 

den Internetseiten des Instituts für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover und der Außenstelle Oldenburg. Die Rechtsmedizin ist die medizinisch-forensische Wissenschaft im Dienste der Menschen [...] Forensische Medizin Aufspüren, Analyse und Rekonstruktion krimineller Handlungen. Toxikologie Begleitstoffanalytik, BtM-Nachweise, Sektionstoxikologie, Abstinenzkontrolle, etc. Forensische Molekulargenetik [...] die Untersuchung und Begutachtung von unklaren Todesfällen, Körperverletzungen bei Lebenden, medizinischen Behandlungsfehlern, Vergiftungen, Verwandtschaftsverhältnissen und biologischen Spuren. Eine

Allgemeine Inhalte

A. Ernst

Relevanz: 95%
 

Stabsstelle des Netzwerk Universitätsmedizin an der MHH. Ab April 2022 unterstützte Alexandra Ernst den Bereich Forschung des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin als Wissenschaftliche Referentin [...] Ernst.Alexandra @ mh-hannover.de Alexandra Ernst ist seit April 2022 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt und arbeitet aktuell als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Projekt [...] Projekt Quincie „Umsetzung der Qualitätsindikatoren aus der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patient*innen mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung in der Versorgungspraxis auf Palliativstationen“ . Von September

Allgemeine Inhalte

Bewerber

Relevanz: 95%
 

angeboten. Neben klinischen Qualifikationen in der Anästhesie, der Interdisziplinären Intensivmedizin, der Notfallmedizin und der Schmerztherapie existieren spezielle Programme für Forscher und Lehrende, die [...] Forschung und Lehre, und zur Aus-, Fort und Weiterbildung der Klinik. Die überregionale Bedeutung der Medizinischen Hochschule stellt besondere Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik. [...] Pflegeteam garantiert bei jährlich über 35.000 anästhesiologischen Leistungen und rund 2000 intensivmedizinisch versorgten Patienten Qualität auf höchstem Niveau und sichert eine individuelle und an die

Allgemeine Inhalte

Ehemalige Krankenhaushygienetage

Relevanz: 95%
 

Symposium 2024 Das MHH Hygiene Symposium 2024 ( Programm ) fand vom 20.-21. August 2024 in der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Die Unterstützung fand durch die folgenden Firmen statt. Hannoverscher [...] Jahr 2023 Der Hannoverscher Krankenhaushygienetag ( Programm ) fand am 22. August 2023 in der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Die Unterstützung fand durch die folgenden Firmen statt. 19. Hannoverscher [...] etag Der 19. Hannoverscher Krankenhaushygienetag ( Programm ) fand am 27. August 2019 in der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Die Unterstützung fand durch die folgenden Firmen statt. 18. Hannoverscher

Allgemeine Inhalte

Münch Kurzvita

Relevanz: 95%
 

Kurzvita: 2009-2015 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 12/2015 Approbation als Ärztin 2016-2019 Assistenzärztin für Innere Medizin in Hildesheim Seit 05/2019 Assistenzärztin [...] ztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover, Direktorin: Prof. Dr. med. M. de Zwaan

Allgemeine Inhalte

T. Schleef

Relevanz: 95%
 

arbeitet Tanja Schleef am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gesundheit im Alter und die Evaluation der allgemeinmedizinischen Beteiligung an der Patientenversorgung [...] Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-4991 E-Mail: Schleef.Tanja @ mh-hannover.de Tanja Schleef ist Diplom-Medizinpädagogin und Gesundheitswissenschaftlerin (MPH). Von 1992-1994 absolvierte sie zunächst eine Ausbildung [...] mehrjähriger Tätigkeit in der Röntgendiagnostik des Klinikums Nürnberg studierte sie von 2001-2007 Medizinpädagogik an der Charité, Humboldt-Universität zu Berlin. Parallel zum Studium unterrichtete sie an der

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen