Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach p.p. Es wurden 689 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Meier

Relevanz: 72%
 

PubMed Central PMCID: PMC3517554. Sterenczak KA, Meier M , Glage S, Meyer M, Willenbrock S, Wefstaedt P, Dorsch M, Bullerdiek J, Murua Escobar H, Hedrich H, Nolte I. Longitudinal MRI contrast enhanced monitoring [...] Epub 2012 Mar 14. PubMed PMID: 22416909. Willenbrock S, Knippenberg S, Meier M , Hass R, Wefstaedt P, Nolte I, Murua Escobar H, Petri S. In vivo MRI of intraspinally injected SPIO-labelled human CD34+

Allgemeine Inhalte

Hematopoiesis

Relevanz: 72%
 

fascicularis. Han L, Wei X, Liu C, Volpe G, Zhuang Z, Zou X, Wang Z, Pan T, Yuan Y, Zhang X, Fan P, Guo P, Lai Y, Lei Y, Liu X, Yu F, Shangguan S, Lai G, Deng Q, Liu Y, Wu L, Shi Q, Yu H, Huang Y, Cheng [...] responses. Gaur P, Cebula M, Riehn M, Hillebrand U, Hauser H, Wirth D. Metabolism 2017;69:171-176 Meis2 as a critical player in MN1-induced leukemia. Lai CK, Norddahl GL, Maetzig T, Rosten P, Lohr T, Sanchez [...] dynamic tracking and enrichment of MEIS1. Xiang P, Wei W, Hofs N, Clemans-Gibbon J, Maetzig T, Lai CK, Dhillon I, May C, Ruschmann J, Schneider E, Rosten P, Hu K, Kuchenbauer F, Hoodless PA, Humphries RK

Allgemeine Inhalte

Röntgen

Relevanz: 72%
 

verschiedenen Projektionen (Richtungen) durchgeführt. Für den Thorax z.B. Rücken - Brust Strahlengang (p.a.) und seitlich oder für die Hand in verschiedenen Fingerstellungen. Abdomen Röntgenaufnahme der B

Allgemeine Inhalte

Einführung in die Datenwissenschaft (BD P 01)

Relevanz: 72%
 

Einführung in die Datenwissenschaft (BD P 01) Qualifikationsziele Das einführende Modul gibt einen umfassenden Überblick über die Datenwissenschaft. An konkreten Beispielen verdeutlicht das Modul die

Allgemeine Inhalte

Masterarbeit (BCM P 05)

Relevanz: 72%
 

Masterarbeit (BCM P 05) Copyright: Dr. Gustav Meyer / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Selbständige Planung und Durchführung einer wissenschaftlichen Arbeit. Durch die Masterarbeit wird die Fähigkeit

Allgemeine Inhalte

Glykobiochemie (BCM P 02)

Relevanz: 72%
 

Glykobiochemie (BCM P 02) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, fundamentale Konzepte in der Glykobiologie

Allgemeine Inhalte

Pharmakologie/Toxikologie (BM P 9)

Relevanz: 71%
 

Pharmakologie/Toxikologie (BM P 9) Copyright: Pixabay /pexels.com Qualifikationsziele Das Modul vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse der Pharmakologie und Toxikologie. Diese werden theoretisch

Allgemeine Inhalte

Examensfeier MHH Humanmedizin Januar 2021

Relevanz: 71%
 

"Wir hoffen, dass dies ein einzigartiges Ereignis bleibt." Prof. Dr. Michael P. Manns Als die Corona-Krise im Frühjahr 2020 auch Deutschland erfasste, sind wir erst mal, wie wahrscheinlich alle anderen

Allgemeine Inhalte

Omics-Techniken, Biostatistik und Bioinformatik (BM P 8)

Relevanz: 71%
 

Omics-Techniken, Biostatistik und Bioinformatik (BM P 8) Auswertung eines Proteom-Datensatzes mittels Perseus Software. Copyright: F. Büttner/Institut für Klinische Biochemie/MHH; Tyanova et al., Nature

Allgemeine Inhalte

Depledge lab

Relevanz: 71%
 

org/10.1093/molbev/mst210 Depledge DP , Palser AL, Watson SJ, Lai IY, Gray ER, Grant P, Kanda RK, Leproust E, Kellam P, Breuer J. Specific capture and whole-genome sequencing of viruses from clinical samples [...] followed up using classical molecular biology approaches. Group members Team leader Prof. Dr. Daniel P. Depledge Medizinische Hochschule Hannover (Hannover Medical School) Institute of Virology, OE5230 [...] https://doi.org/10.1093/molbev/msu406 Depledge DP* , Gray ER*, Kundu S, Cooray S, Poulsen A, Aaby P, Breuer J. Evolution of cocirculating varicella-zoster virus genotypes during a chickenpox outbreak

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen