Sozialmedizin - 43. Erg.Lfg. 03/23. S. 45-59 Walter U , Robra B-P, Schwartz FW (2023). Prävention. In: Schwartz FW, Walter U , Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public [...] Public Health I Publikationen Monographien/Herausgeberschaften Schwartz FW, Walter U , Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen [...] Castedello U, Dehn-Hindenberg A, Flor W, Funk S, Gaede-Illig C, Gebhardt B, Grossmann B, Hartung S, Kolip P, Kruckenberg B, Lehmann F, Löchel N, Merta J, Noweski M, Nöcker G, Plaumann M, Pospiech S, Reemann H
Einführung in die Datenanalyse (BD P 05) Qualifikationsziele Das Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse zur computergestützten Datenanalyse von wissenschaftlichen Daten. Hierzu wird u.a. die Software
Signalübertragung und -verarbeitung (BM WP 01) Schematische Darstellung des komplexen Signallings des p38MAPK/MK2/3 Proteinkinase-Moduls. Copyright: M. B. Menon and M. Gaestel/Zellbiochemie/MHH Qualifika
Meyer J, Hagenlocher C, Schweizer L, Capper D, Kickingereder P, Mucha J, Koelsche C, Jäger N, Santarius T, Tarpey PS, Stephens PJ, Andrew Futreal P, Wellenreuther R, Kraus J, Lenartz D, Herold-Mende C, Hartmann [...] Keller U, Klein C, Mateus C, Mohr P, Paetzold S, Satzger I, Schadendorf D, Schlaeppi M, Schuler G, Schuler-Thurner B, Trefzer U, Ulrich J, Vaubel J, von Moos R, Weder P, Wilhelm T, Göppner D, Dummer R, [...] role in early phase of host response. J Lipid Res 2013; 54(2): 410-24 Junker K, Länger F , Schnabel P: [Update pulmonary pathology : Report of the Pulmonary Pathology Working Group of the German Society
verschiedenen Projektionen (Richtungen) durchgeführt. Für den Thorax z.B. Rücken - Brust Strahlengang (p.a.) und seitlich oder für die Hand in verschiedenen Fingerstellungen. Abdomen Röntgenaufnahme der B
Einführung in die Datenwissenschaft (BD P 01) Qualifikationsziele Das einführende Modul gibt einen umfassenden Überblick über die Datenwissenschaft. An konkreten Beispielen verdeutlicht das Modul die
Masterarbeit (BCM P 05) Copyright: Dr. Gustav Meyer / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Selbständige Planung und Durchführung einer wissenschaftlichen Arbeit. Durch die Masterarbeit wird die Fähigkeit
Glykobiochemie (BCM P 02) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, fundamentale Konzepte in der Glykobiologie
n) Tagungseröffnung und Übergabe der Urkunden für Patientensicherheit Univ.-Prof. Dr. med. Michael P. Manns, Präsident und Vorstandsmitglied für das Ressort Forschung und Lehre , MHH Univ.-Prof. Dr. med [...] tsbeauftragter , Helicopter Emergency Medical Service - Technical Crewmember, MHH Dr. med. Bastian P. Ringe, Oberarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie , Stellv. Leiter In
Nuklearmedizin MHH - Palliativversorgung Pränatalmedizin und Geburtshilfe Gynäkologie (a) Prof. Dr. med. P. Hillemanns* Anästhesie (a) und Intensivmedizin (a) Fr. Dr. Greve* Dr. N. Dennhardt** Apotheke (b) Dr [...] Dr. M. Westhoff-Bleck* Kinderchirurgie (a) Prof. Dr. Claus Petersen* Kinderkardiologie (a) Prof. Dr. P. Beerbaum* Krankenhaushygiene (c) Prof. Dr. F.-C. Bange* Labor (Schicht-/Bereitsschaftsdienst) (a) Prof