Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 594 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 13.01.2024

Relevanz: 71%
 

Humanmedizin. Über 550 Gäste versammelten sich zur Examensfeier in der Mensa der Medizinischen Hochschule Hannover. Begrüßte feierlich: Alumni-Vorsitzender Professor Siegfried Piepenbrock © Annika Morchner [...] sich mit Familie und Freunden eingefunden, um nach bestandenem Examen feierlich Abschied von ihrer Hochschule zu nehmen. Begrüßt und beglückwünscht wurden sie von Professor Siegfried Piepenbrock, dem Vorsitzenden [...] als sie ihr Grußwort sprach. Ihr Appell für den weiteren Berufsweg: „Achten Sie auf sich und Ihre Gesundheit! Und: Bleiben Sie im Austausch – mit Ihren Kommiliton:innen, mit der Ärztekammer und natürlich

Allgemeine Inhalte

Thomas Illig erreicht Platz 2 im Ranking der meistzitierten "Köpfe" Deutschlands in der Hormon- und Stoffwechselforschung

Relevanz: 71%
 

Unified Biobank (HUB) und stellvertretender Leiter des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erreichte Platz 2 im Laborjournal-Ranking („Köpfe“) für die Disziplin Hormon- und [...] 2012 ist Illig wissenschaftlicher Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), sowie seit 2016 stellvertretender Institutsleiter und Forschungskoordinator am [...] epidemiologischer Studien leitend beteiligt (darunter KORA, Augsburg Diabetes Family Study, NaKo Gesundheitsstudie). Prof. Illig gilt als einer der Vorreiter im Gebiet der Molekularen Epidemiologie in Bezug

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Stefanie Sperlich

Relevanz: 71%
 

Lebenslagen von Müttern: Analysen auf der Basis einer Bevölkerungsstudie, Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 57, 12, 1411-1423. Link zum Text . Sperlich S , Maina M N (2014). Are [...] Väter gesundheitsrelevant? (Kongress der DGMP und der DGMS, Berlin) Sperlich S (2016). Selbstoptimierung – der Schlüssel für mehr Gesundheit für alle? (Vortrag im Rahmen des Projektes „Gesundheit in der [...] von Bildung und Gesundheit bei Frauen? (Kongress der DGSMP und DGMS, Regensburg) Sperlich S (2014). Psychische Gesundheit bei Müttern – welche Lebenslagen sind gesundheitsförderlich und welche gesund

Allgemeine Inhalte

2019

Relevanz: 71%
 

heit 4.0 Donnerstag, 12. Sept. 2019 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschafft über nimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in Zusammenarbeit [...] Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- und Patientensicherheit, MHH Cyber-Risiken im Gesundheitswesen: Steuerung von Cyber - Gefahren im digitalen Zeitalter Nils Tiedemann, Cyber Consultant, Marsh [...] „Neue europäische ISO-9001 - Interpretation und international anerkannter Standard für die Gesundheitsversorgung. Nutzen und Umsetzung“ Dr. Erwig Pinter, QKB - Qualität im Krankenhaus Beratungsgesellschaft

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 71%
 

und Entwicklungen im Bereich eLearning am PLRI ist es, die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien nachhaltig zu verbessern [...] en Fachabteilungen und Kliniken, dem Bereich Pflege sowie dem Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen. Ansprechpartnerin Dr. Marianne Behrends | Tel.: 0511-532-3510 | Behrends.Marianne

Allgemeine Inhalte

Spezialisierte Tumordiagnostik hilft schwer Erkrankten

Relevanz: 71%
 

Vorcorona-Zeit. Copyright: MEDJunge. Stand: 18. Februar 2021 Die Krebszentren der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der die Universitätsmedizin Göttingen (UMG), die unter dem Dach des Comprehensive [...] jetzt unter bestimmten Bedingungen in ein spezielles Behandlungsprogramm beider medizinischen Hochschulen einschreiben lassen. Expertinnen und Experten untersuchen die Tumorproben der Betroffenen mit dem [...] werden. So entsprechen wir der Strategie des Nationalen Krebsplans, den das Bundesministeriums für Gesundheit, die Deutsche Krebsgesellschaft, die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft Deutscher

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 71%
 

von Darmkrebs? In: Gesundheit Berlin-Brandenburg [Hrsg.] Dokumentation 18. Kongress Armut und Gesundheit. Brücken bauen zwischen Wissen und Handeln – Strategie der Gesundheitsförderung. Berlin 2013. CD-ROM [...] Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung. Für ihre kumulative Habilitationsschrift „Evidenzbasierte Gesundheitsinformation und informierte Entscheidung in der Krebsfrüh [...] J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V , Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 721-722 Dreier M (2023). Systematische Reviews und

Allgemeine Inhalte

Station 33

Relevanz: 71%
 

Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Zusätzlich zu den examinierten Pflegenden sind Teilnehmer der Fachweiterbildung Onkologie, Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege [...] Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Portionsgrößen bestimmen und einige Zusatzwünsche äußern. Teilen Sie den Stationshilfen oder den Gesundheits- und Krankenpfleger/innen Ihre Wünsche mit. Heiße und kalte Getränke sind auf der Station vorhanden

Allgemeine Inhalte

Herzfehlerchirurgie

Relevanz: 71%
 

Jahr über 250 Operationen am Herzen und den großen Gefäßen durch - damit gehört die medizinische Hochschule Hannover zu den größten Zentren für angeborene Herzfehler in Deutschland. Modernste Technik und [...] Operationsverfahren sind ebenso selbstverständlich die vorausschauende Planung für ein ganzes und gesundes Leben. Das Kardiochirurgische Team besteht aus mehreren voll ausgebildeten Kardiochirurgen spezialisiert [...] nicht. Wir arbeiten daran, dass die Klappen so lange wie möglich halten - an der Medizinischen Hochschule Hannover wurde ein Verfahren entwickelt, das die Zellen aus Spenderklappen komplett entfernt. Dadurch

Allgemeine Inhalte

Stationäre Behandlung

Relevanz: 71%
 

Aufnahme Die stationäre Aufnahme erfolgt in der Medizinischen Hochschule Hannover über die zentrale Aufnahme im Gebäude K5. Die Patientenaufnahme erreichen sie über den Haupteingang (Gebäude K6). Um Sie [...] Sie entsprechend den gesetzlichen Voraussetzungen im Gesundheitswesen aufzunehmen zu können, benötigen wir eine stationäre Einweisung und Ihre Krankenversichertenkarte . Um Ihre Aufnahme zu bestätigen, [...] n. Unsere Pflege orientiert sich an dem Pflegeleitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen