Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach erste hilfe kurs. Es wurden 891 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Onkologische Pflege

Relevanz: 39%
 

und deren Zugehörige zu Prophylaxe, Hygiene, Pflegemöglichkeiten und Hilfsmitteln Vermittlung weiterer Kontakte z.B. Selbsthilfegruppen Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Palliative Pflegemaßnahmen [...] e Aufgaben in allen Phasen des Aufenthalts und der Behandlung. Oft sind die Pflegefachkräfte die ersten Kontaktpersonen für die Krebspatientinnen und -patienten, die mit vielen Erwartungen, Unsicherheiten [...] n Konsildienst (PMK), dem Wundmanagement, der Seelsorge, der Psychoonkologie sowie weiteren unterstützenden Bereichen zusammen.

Allgemeine Inhalte

Eltern pflegebedürftiger Kinder

Relevanz: 39%
 

geeigneten Unterstützungsangeboten. Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderter Menschen e.V. hat eine umfassende Broschüre " Mein Kind ist behindert - diese Hilfen gibt es " erstellt, welche über [...] veröffentlicht. Auf der Seite des niedersächsischen Sozialministeriums gibt es weitere Informationen über Hilfen für Familien mit chronisch kranken un schwerbehinderten Kindern. Der Sozialverband VDK hat eine Webseite

Allgemeine Inhalte

Station 33

Relevanz: 39%
 

Die praktische Ausbildung hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Unterstützt wird das Pflegeteam durch Stationshilfen, die für die Essenausgabe, die Vorbereitung der Patientenzimmer, die Mate [...] Behandlungspflege . Dazu gehört die Hilfestellung oder Übernahme bei der Körperpflege, bei der Mobilisation, bei der Essenaufnahme u.v.m. sowie die Durchführung oder Unterstützung bei Prophylaxen (vorbeugenden [...] ie, der Diätberatung und dem Ernährungsteam. Zusätzlich nutzen wir die Unterstützung durch die ehrendienstliche Krankenhaushilfe (EKH) und die Seelsorge. Onkologische Fachpflege Bei der Versorgung und

Allgemeine Inhalte

Besteht eine besondere Gefährdung für Personen mit Risikomutation?

Relevanz: 39%
 

arbeitet in Kooperation mit dem Deutschen Konsortium Familiärer Brust- und Eierstockkrebs und wird durch die Stiftung Deutsche Krebshilfe (DKH) gefördert. Das Netzwerk informiert und berät auf Fachveranstaltungen [...] Medien verbreiten sich „Gerüchte“, die jeglicher wissenschaftlichen Grundlage entbehren, aber verständlicherweise beunruhigen. Das BRCA-Netzwerk stellt daher weiterführende Informationen zur Verfügung und [...] Über das BRCA-Netzwerk: Als Vertretung selbst Betroffener wurde 2010 der Verein BRCA-Netzwerk e.V. - Hilfe bei familiärem Krebserkrankungen gegründet. Ziel ist es, leicht zugänglich Austausch- und Informa

Allgemeine Inhalte

Weiterbildung

Relevanz: 39%
 

Fortbildungsangebote zu entwickeln. Einarbeitung neuer Mitarbeiter Jede(r) Berufsanfänger*in wird in den ersten acht Wochen in den Anästhesiebereichen Unfallchirurgie, Plastische Chirurgie und Gynäkologie von [...] den anschließenden Rotationen in den Bereichen Unfallchirurgie, Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Urologie und Gynäkologie sollen die Techniken der Allgemeinanästhesie gefestigt und w [...] Airway + PALS WB Jahr 3 = ALCS EP WB Jahr 4 = HAINS ICU WB Jahr 5 = HAINS Ped Details zu unseren Kursen finden Sie auf den Seiten des Simulationszentrums. Ansprechpartner Dr. Katharina Weinrich Rotati

Allgemeine Inhalte

Lehre (Studenten)

Relevanz: 39%
 

werden. Den ersten Kontakt mit der Kinderheilkunde erhält man bereits im 2. Studienjahr im Rahmen des Moduls „Diagnostische Methoden I“. Hier werden die StudentInnen auf den Kinderstationen im Umgang mit [...] HBRS Geschäftsstelle erforderlich. Studentische Hilfskräfte In verschiedenen Bereichen der Klinik und der Forschung werden immer wieder studentische Hilfskräfte gesucht. Schauen Sie gern regelmäßig auf unserer [...] MHH – die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses – ebenfalls durch die Exzellenzinitiative unterstützt wird. Die Bewerberzahlen belegen, dass bei Studienanfängern der Modellstudiengang Humanmedizin

Allgemeine Inhalte

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 39%
 

Christoph Huber sowie Wissenschaftsminister Björn Thümler Copyright: Karin Kaiser / MHH Die Förderstiftung MHH plus zeichnet Professor Dr. Christoph Huber und PD Dr. Anna Saborowski aus / Preisverleihung [...] gehören zu den höchsten Auszeichnungen für Verdienste in der Krebsforschung in Deutschland. Die Förderstiftung MHH plus hat die Preise am Montag, 13. Juni 2022, in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Art und Weise deutlich, wie aktuell und relevant sein Leben und Wirken für heutige medizinische Diskurse ist. Die heutigen Preistragenden stehen beispielhaft für die Potenziale einer modernen Krebsforschung“

Allgemeine Inhalte

Onkologisch Pflegerischer Konsiliardienst

Relevanz: 39%
 

gen Vermittlung von Hilfestellung für die Antragsstellung von Schwerbehindertenausweisen, REHA, Pflegegrad, Patientenverfügung,Vorsorgevollmacht Vermittlung von Selbsthilfegruppen und weiteren... Für [...] begleiten Sie während Ihrer Erkrankung und können Sie bei der notwendigen Pflege und Behandlung unterstützen. Uns ist es wichtig, dass Sie das Therapiegeschehen nachvollziehen und aktiv mitgestalten können [...] von hausinternen Angeboten (Psychoonkologie, Ernährungsberatung, Sozialdienst, Seelsorge u.a.) Hilfestellung bei organisatorischen Fragen Vertretung der Patienteninteressen und -bedürfnisse in Zusammenarbeit

Allgemeine Inhalte

180grad Prävention sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen

Relevanz: 39%
 

#180grad eröffnet. Hier soll Jugendlichen geholfen werden, die unter sexuellen Impulsen leiden und Hilfe suchen, weil sie fürchten, diese nicht mehr kontrollieren zu können. Dazu gehören neben dem exzessiven [...] 'Tatprävention ist der beste Opferschutz' bietet das Projekt anonym und kostenlos therapeutische Hilfe unter Schweigepflicht und hat zum Ziel, sexuelle Übergriffe zukünftig und langfristig zu verhindern [...] sexualisierten Gewaltfantasien und -impulsen sind ein Problembewusstsein und der Wille, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, die Voraussetzung. Nicht in das Therapieprogramm einbezogen werden Personen

Allgemeine Inhalte

I Can Change

Relevanz: 39%
 

Can Change' eröffnet. Hier soll Menschen geholfen werden, die unter sexuellen Impulsen leiden und Hilfe suchen, weil sie fürchten, diese nicht mehr kontrollieren zu können. Dazu gehören neben dem exzessiven [...] 'Tatprävention ist der beste Opferschutz' bietet das Projekt anonym und kostenlos therapeutische Hilfe unter Schweigepflicht und hat zum Ziel sexuelle Übergriffe zukünftig und langfristig zu verhindern [...] sexualisierten Gewaltfantasien und -impulsen sind ein Problembewusstsein und der Wille, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, die Voraussetzung. Nicht in das Therapieprogramm einbezogen werden Personen

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen