Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach fortbildungen. Es wurden 347 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 33%
 

zu bringen, wissen jedoch die wenigsten. Die Projektgruppe MHHumor des AStA hat diese Art von Fortbildung schon vor Jahren für die Medizinstudierenden der MHH entdeckt. Nach einer längeren Pause konnte

Allgemeine Inhalte

Rektoren und Präsidenten der MHH

Relevanz: 32%
 

der Fort- und Weiterbildung der Ärzte, wofür er sich als Vorsitzender der Akademie für ärztliche Fortbildung auf Landes- und auf Bundesebene jahrzehntelang einsetzte. Für dieses Engagement wurde Prof. Stender

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 32%
 

der Leibnizuniversität Hannover seit 2001 zusätzliche Tätigkeit als Mentor im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen für Leitungskräfte der MHH seit 1995 Leitender Lehrlogopäde 1991 - 1995 Tätigkeit als

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 31%
 

Alle Mitarbeiter sind nun mit Foto auf der Webseite ersichtlich. In der Rubrik Aktuelles und Fortbildungen kann direkt auf die Onlineformate des Neurologisch-neurochirurgischen Mittwochskolloquium zugegriffen

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 31%
 

Unterschiede bei CED“ Vortrag von Dr. Miriam Wiestler im Rahmen der „Chronisch Informativ“ Fortbildungsreihe für CED-Patient*Innen - 06. Februar 2025 „Sex/gender disparities in kidney donation and factors

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 29%
 

der Kurberatungsstellen der Freien Wohlfahrtspflege in NRW werden durch eine 6-tägige modulare Fortbildung auf diese Aufgabe vorbereitet. Ein Team der Medizinischen Soziologie der MHH ist mit der wisse [...] igen während der Maßnahme. 3. Zufriedenheit der BeraterInnen mit der modularen strukturierten Fortbildung. Die Studienergebnisse dienen der Weiterentwicklung des Beratungsangebotes (ggfs. bereits im Verlauf

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 27%
 

Verschwiegenheit und positive Ausstrahlung Wir bieten Ihnen: Fachkundige Einweisung zertifizierte Fortbildungen Versicherungsschutz Fahrtkostenerstattung Regelmäßigen Austausch in der Gruppe, regional und auch

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 27%
 

Kinderkrankenpflegerinnen arbeiten integrativ zusammen. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Judith Montag

Relevanz: 26%
 

Förderungen/Preise: 2017 Stipendium der Gesellschaft der Freunde der MHH für die Teilnahme an der Fortbildung Professional Management: 7000 € Außerordentliche berufliche Tätigkeiten Universitäre Selbstverwaltung

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 25%
 

S, Markewitz A, Schwab S, Putensen C, Quintel M, Sybrecht GW (Hrsg.): DIVI Jahrbuch 2017/2018. Fortbildung und Wissenschaft in der interdisziplinären Intensivmedizin und Notfallmedizin. Schwerpunkt „Ethik“ [...] Kluge S, Markewitz A, Muhl E, Putensen C, Quintel M, Sybrecht GW (Hrsg.): DIVI Jahrbuch 2013/2014. Fortbildung und Wissenschaft in der interdisziplinären Intensivmedizin und Notfallmedizin. MWV: Berlin 2013

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen