Professor Ingo Just die Anwesenden zum offiziellen Teil in Hörsaal F, entführte sie in einem kurzen Diskurs in die Welt des heutigen Studiums und erläuterte, wie sich die Medizinerausbildung in den letzten
13.15 Uhr Podiumsdiskussion zum Thema: „Familie morgen – was müssen wir heute tun?“ A. Frank (AW Kur und Erholung), S. Bertram (Kurteilnehmerin), A. Schilling Müttergenesungswerk), C. Bumiller (vdek)
seit 2009 Strahlenschutzbeauftragter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2010 Kursprogramm Ärztliche Führungs- und Management Kompetenz I – III der Hannover School of Health Management
Deutschland im internationalen Zusammenhang im späten 19. und 20. Jahrhundert. Personen, Institutionen, Diskurse"; Ausstellung: 1965-2005: 40 Jahre Medizinische Hochschule Hannover: Gemeinsame Jahrestagung der
n umrissenen Forschungsprojekts in einem Forschungslabor der MHH (auch extern möglich) mit Vorbereitungskurs in Scientific Writing und Abschluss mit schriftlicher Masterarbeit und mündlichem Kolloquium
Kristin (Hrsg.) (2015): Menschenrechte und Alter. Ein sozialpolitischer und gesellschaftlicher Diskurs. Gümüsay, Kübra (2020): Sprache und Sein. 6. Auflage. Günster, Christian/Klose, Joachim/Schmacke
immer mal wiedersehen würde, zum Beispiel beim Rehabilitationssport in der MHH oder in den Achtsamkeitskursen des KBZ. „Das sei aber sicherlich auch den Anregungen aus dem Gruppenprogramm geschuldet, denn
n und sektorenübergreifenden Lehre im Querschnittsbereich Q13 (WEISE-Q13) Implementierung von Exkursionen und Einheiten zum Fallorientiertes Lernen in die studentische Lehre im Fach Allgemeinmedizin Gender
Blockseminar 3 - Projektmanagement Blockseminar 4 - Führungstechniken und Bewerbungsstrategien Exkursion nach Berlin - (Modul 15) Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die
Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL) 2005 – 2006 Seminare und Kurse: Seminar „Medizinische Psychologie“ und Kursus „Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie (Medizinische Hochschule