Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach elch. Es wurden 830 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. med. Sabine Pirr

Relevanz: 76%
 

maßgeblich an der umfassenden Arbeit zur postnatalen Reifung des angeborenen Immunsystems beteiligt, in welcher ein neuer und für Neugeborene spezifischer molekularer Mechanismus der Immunregulation identifiziert

Allgemeine Inhalte

KPS-Register

Relevanz: 76%
 

Wie ist die Prognose von Krebserkrankungen bei Patienten mit einer genetischen Krebsprädisposition? Welche besonderen Therapienebenwirkungen treten auf? Wie kann man die Therapie von Menschen mit einer K

Allgemeine Inhalte

Eltern pflegebedürftiger Kinder

Relevanz: 76%
 

Menschen e.V. hat eine umfassende Broschüre " Mein Kind ist behindert - diese Hilfen gibt es " erstellt, welche über finanzielle Leistungen und Rechte für Familien mit behinderten Kindern informiert. Der Ratgeber

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 76%
 

Nutzung in der Hochschullehre zu fördern, geht der Vortrag darauf ein, welche Merkmale offene Bildungsmaterialien aufweisen und welche Chancen sie bieten. Ein besonderes Augenmerkt liegt hierbei auf dem [...] kennzeichnen, ohne in unerwünschte Richtungen zu weisen und dabei Menschen unter Umständen auszugrenzen? Welche Kompetenzen müssen Mediziner:innen mitbringen, um die vorhandene gesellschaftliche Diversität zu [...] morgen. Doch wie genau sieht eine solche Kooperation in der Praxis aus? Wo liegen Hindernisse? Und welche Elemente tragen zu einer gelingenden, interdisziplinären Zusammenarbeit bei? Unsere Gäste Antje Wulff

Allgemeine Inhalte

Geburtsvorbereitung

Relevanz: 76%
 

spontane Zwillingsgeburt eigentlich ab? Wer begleitet Euch durch Eure Zeit im Kreißsaal? Welche Kindslagen machen welchen Unterschied? Und warum dürft Ihr Euch auf Euer großes Abenteuer als Familie freuen? [...] Zeit zwischen der Geburt von Zwilling eins und zwei? Wie findet Ihr die für Euch richtige Klinik? Welche Geburtspositionen sind möglich und was kann Euch helfen, voller Selbstvertrauen und Kraft jede Wehe [...] und zu eine Hand frei? Wie beruhigt Ihr zwei kleine Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, welche Alltagsretter haben uns erfahrenen Mehrlingsmüttern einen harmonischen Start ins Familienleben ermöglicht

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 2023-11

Relevanz: 75%
 

pathophysiologischen Bedeutung des Vitamin K Haushaltes bei nierenkranken Patienten berichten wird und welche Konsequenzen sich aus den aktuellen Studienergebnissen für unsere tägliche Praxis ergeben. Wir freuen

Allgemeine Inhalte

Fachinformatiker

Relevanz: 75%
 

er nur am Rande beschäftigt. Stattdessen betreut er den Teil der Gebäudetechnik im Rechenzentrum, welcher für den Betrieb der Infrastruktur erforderlich ist (Energieversorgung, Klimatisierung) und kümmert

Allgemeine Inhalte

Erste interdisziplinäre Medizinprodukte-Studie

Relevanz: 75%
 

wird die zweite Hüfte durch Injektion eines künstlichen Knochenimplantat-Materials stabilisiert, welches eine Mischung aus Kalziumphosphaten und Kalziumsulfat ist. In der Kontrollgruppe erhalten die Pa

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 75%
 

Makuladgeneration (iAMD). Hierzu wird das Navilas® Laser System (Firma OD OS, Teltow, Germany), welches mit einem integrierten Eye-Tracking-System und digitaler Augenhintergrundbildgebung ausgestattet

Allgemeine Inhalte

DGVS-Nachwuchsforschungspreis Leberkrebs für Dr. Bernd Heinrich

Relevanz: 75%
 

Lebergewebe bis hin zum Kern des Lebertumors ein Konzentrationsgefälle an bestimmten Zytokinen entsteht, welches Zusammensetzung und Funktion von angeborenen lymphoiden Zellen verändert. Mittels modernster Ein

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen