Vergangene Veranstaltungen Prof. Dr. Cordula Schippert, Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Dr. Jens Hachenberg, stellvertretender Leiter des Endometriosezentrums (v.l.) © Klinik für
sstudie zur aktuellen Transfusionspraxis und auslösenden Transfusionstriggern bei Kindern ab der Geburt bis zu < 18 Jahren im Rahmen operativer Eingriffe, bei Interventionen, in neonatologischer oder
Transplantation Projektleitung: Prof. Dr. Frauke von Versen-Höynck (Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, MHH) & Prof‘in Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann , Dipl.-Psych. Studienmitarbeiter_innen/Doktor
– Prävalenz und Relevanz für die medizinsoziologische Ungleichheitsforschung (Symposium zum 75. Geburtstag von Johannes Siegrist auf dem Kongress der DGMP und der DGMS, Leipzig) Sperlich S, Geyer S (2017)
können Fertigkeiten mithilfe von Simulationsmodellen eingeüben und praktisch erprobt werden. Geburtshilfliche Modelle, die in Studium und Lehre der angehenden Hebammen zum Einsatz kommen, wurden bei der
Zervixkarzinom-Screening. Geburtsh. u. Frauenheilk. 42 (1982) 243-248 Schwartz FW , Robra B-P (1982). Zur Frage der unteren Altersgrenze beim "gesetzlichen" Screening auf Brustkrebs. Geburtsh. u. Frauenheilk. 42 [...] Göpffarth D, Jochimsen B (Hrsg.). Öffentliche Finanzen und Gesundheitsökonomie. Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Klaus-Dirk Henke. Baden-Baden: NOMOS; 2007. S. 212-229. Lingner H, Schultz K, Schwartz [...] Zur Mortalität und zur Inzidenz des Ovarialkarzinoms in der Bundesrepublik Deutschland 1968-1979. Geburtsh. u. Frauenheilk. 42 (1982) 728-731 Schach E, Brecht JG, Schwartz FW (1982). Ambulante medizinische
Geyer S, & Neises M (2009). Veränderung der Partnerbeziehung von Frauen nach Brustkrebserkrankung. Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2009, 69: 1091-1096. Geyer S, Ellis R, Koch- Giesselmann H (2009). Das Ha
Herzfehler sind die häufigsten Organfehlbildungen und können je nach Schweregrad schon kurz nach der Geburt Symptome zeigen (Sattler 2020). Durch medizinische Fortschritte überleben Kinder mit komplexen H
Krebshilfe Studienwebseite G-LACC Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ZKS HBIG for cure Hepatitis-B-Immunglobuline zur Induktion der HBsAg-Clearance bei Patienten mit
: Pulmonary Metastases of a Uterine Smooth Muscle Tumour with Undefined Malignancy Potential. Geburtshilfe Frauenheilkd 2014; 74(3): 288-292 [German] Feurstein S, Rücker FG, Bullinger L, Hofmann W, Manukjan